Meg84
Themenersteller
Die hat jeder und ich hatte z.B. 15 Jahre Erfahrung im analogen SLR Bereich![]()
beruhigend ich habe echt oft angst das ich es nie lerne aber gebe noch nicht auf

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die hat jeder und ich hatte z.B. 15 Jahre Erfahrung im analogen SLR Bereich![]()
Ja das geht ist aber wie du schon sagt eigentlich nicht notwendig da man ja eh alles manuell einstelltHallo,
manueller Modus und Belichtungskorrektur passen für mich gerade überhaupt nicht zusammen. Wenn Du bei kleiner Blende ein zu dunkles Bild bekämst und dann die Belichtungskorrektur bemühst, was verstellt die denn dann? Das kann doch nur Zeit oder ISO sein. Eigentlich ist die Belichtungskorrektur für die Halbautomatiken (Blenden- oder Zeitautomatik) vorgesehen, damit ich dort ind die Belichtung eingreifen kann. Macht bei Manuell eigentlich keinen Sinn, da ich ja gerade da die Parameter manuell einstelle.
Geht das eigentlich, Belichtungskorrektur im M-Modus? Es gibt Sachen, die habe ich noch nie ausprobiert, weil ich einfach nicht auf eine solche Idee käme.![]()
Klar bin ich noch nicht fit habe leider voher immer im Automatikprogramm fotografiert.. habe mir das 101 Top-Tipps von Michael Freemans und das Profihandbuch der 7d mal bestellt sollten nächstens kommen.
Ich nerve mich selber ab mir da ich das Gefühl habe ich lerne es nie...Würde mich mal intressieren ob ihr auch so Startschwierigkeiten hattet?
2. Hatte/Habe die 350d welche leider aber defekt ist. Desshalb bin ich umgestiegen auf die 7d ( Disskusion ob ich dieser gewachsen bin lassen wir mal)
4. dann habe ich heute einen Rückschritt gemacht, mal schauen wenn meine schwester kommt ob ichs nochmals versuche je nach Laune von baby
Danke aber euch viel mals
Hallo,
manueller Modus und Belichtungskorrektur passen für mich gerade überhaupt nicht zusammen. Wenn Du bei kleiner Blende ein zu dunkles Bild bekämst und dann die Belichtungskorrektur bemühst, was verstellt die denn dann? Das kann doch nur Zeit oder ISO sein. Eigentlich ist die Belichtungskorrektur für die Halbautomatiken (Blenden- oder Zeitautomatik) vorgesehen, damit ich dort ind die Belichtung eingreifen kann. Macht bei Manuell eigentlich keinen Sinn, da ich ja gerade da die Parameter manuell einstelle.
Geht das eigentlich, Belichtungskorrektur im M-Modus? Es gibt Sachen, die habe ich noch nie ausprobiert, weil ich einfach nicht auf eine solche Idee käme.![]()
Noch kurze frage betreffe dem AF ich Fokusiere jetzt z.b das Auge des Hundes an und verändere dann den Auschnitt dann müsste ich ja auf MF umstellen oder verstehe ich da etwas falsch... Zurzeit wähle ich einfach das "passende" AF feld aus und drücke dann ab. Mit dem Versuch das Hund sich dann nicht mehr bewegt und es so bleibt
Ich erklärs jetzt mal wie ich das mache: Es gibt ja rechts an der 1000d das Rädchen über dem Auslöser, welches auch mit dem rechten Zeigefinger zu erreichen ist - dieses drehe ich so weit, bis der "Zeiger" im Sucher exakt in der Mitte steht.
Bitte nicht auslachen oder Ähnliches, ich bin Anfänger und will (dazu)lernen.
Danke werde ich gleich heute Nachmittag versuchen komme jedoch nicht vor 15:00 dazu naja hoffe es reicht. RAW werde ich mal einstellen kenne mich aber mit Bildbearbeitung überhaupt nicht aus keine Ahnung davon. wollte/will zuerst einigermassen Fotografieren können bevor ich mich ans Bearbeiten mache![]()
Der Vorteil an .raw ist mit einem Klick zurück zum Anfang. Man kann also nicht wie bei .jpg was "kaputt" machen.![]()
Niemand wird hier ausgelacht und dazulernen möchten wir doch alle
Eddi
warum bist du verwirrt?
Die Aussage ist doch so erstmal nicht falsch. Solange die Rohdaten (raw) nicht gelöscht werden, kann man immer wieder eine neue Bearbeitung starten ohne Qual.-verlust.
Soweit ich das verstanden habe, nimmt dagegen bei jpeg die Qali. mit jedem neuen Bearbeitungsschritt ab.
Sollte das so nicht oder nur teilweise stimmen, dann belehrt mich.
Habe mich heute mal nur darauf konzentriert das die Schärfe richtig sitzt... wenns nicht gelungen ist weiss ich bald nicht mehr weiter... Ich denke jedoch das es nun okay sein sollte
Kann ich das alles im Photoshop cs3 machen?
weiss jemand ob sich das lohnt und wieviel das kosten würde?