• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger-Spiegelreflexkamera

...und wie stell ich sie um:confused:...und ne canon will ich ja auch nicht

Vielleicht mal das Handbuch lesen und die Kamera kennenlernen?
 
...ich kann nicht sagen wie die nikon eingestellt ist....mein freund wohnt ca. 400km von mir entfernt...meine ist auf jpgs eingestellt...hab aber bisher auch nur im automatic-modus bilder gemacht...die sind beiweilen nicht so schön farblich wie die meines freundes...wein...

wissen wollte ich jetzt hauptsächlich WAS spricht gegen diese kamera??? welche würdet ihr mir statt dieser empfehlen??? so um die 400€
 
Normalerweise gibt es im Menu eine Option dafür.

Und wenn nich,
What about EBV?
 
...ich kann nicht sagen wie die nikon eingestellt ist....mein freund wohnt ca. 400km von mir entfernt...meine ist auf jpgs eingestellt...hab aber bisher auch nur im automatic-modus bilder gemacht...die sind beiweilen nicht so schön farblich wie die meines freundes...wein...

wissen wollte ich jetzt hauptsächlich WAS spricht gegen diese kamera??? welche würdet ihr mir statt dieser empfehlen??? so um die 400€

Wenn du dir jetzt Gründe suchen mußt, die gegen deine Kamera sprechen, bring sie besser wieder zurück. Gefallen dir die Bilder auch nicht, oder nur deinem Freund?

...looool...gelesen hab ich...farben zaubert das handbuch mir nicht:D

Dann weißt du ja, wie man das einstellen kann.
 
wissen wollte ich jetzt hauptsächlich WAS spricht gegen diese kamera??? welche würdet ihr mir statt dieser empfehlen??? so um die 400€
Also Vollautomatik und knallige Farben, da wärest Du mit jeder Kompakten besser dran.
Die Samsung hat exakt den selben Bildsensor, wie die Nikon D40, D50, D70 sowie Pentax *istD,*istDL,*istDS,*istDL2,*istDS2, K110D, K100D und K100DS. Deshalb werden abgesehen vom Einfluss des Objektivs die Grundbilddaten sehr vergleichbar. Die Bilder existieren als Raw-Abdruck des Sensors und werden in Deinem Fall in der Kamera in Jpgs umgewandelt. Diese Jpg-Engine ist bei Nikon besser voreingestellt.
Die meisten von Uns fotografieren hingegen in Raw und "entwickeln" die Bilder selbst im digitalen Bildlabor. Man nimmt einen Rawkonverter und führt den Weißabgleich selbst durch, in dem man beispielsweise ein oder zwei Graupunkte aus dem Bild auswählt und der Software somit mitteilt, dass das Grau ist. Dann werden die Farben viel schöner. Probier es mal mit Deiner Kamera und der beiliegenden Software aus. Das Digimax Master kenne ich nicht, aber notfalls nimmst Du die freie Variante von Silkypix und siehst dann schöne Farben:
http://www.franzis.de/silkypix/testen.html
(Ganz unten die Free Version)
Ansonsten, hier mal Farben sehen. Sind alle mit der Baugleichen *istDS2 gemacht:
Schöne Farben zum Anklicken

Ansonsten, nichts gegen Nikon, aber die D40 ist stark beschnitten. Du hast an der Samsung eine Abblendtaste, Spiegelvorauslösung, 11 AF-Sensoren, davon 9 Kreuz (Nikon 3) und bist vermutlich auch etwas schneller bei Serienbildern. Das sind alles wichtige Sachen, eigentlich wären mir solche Werkzeuge wichtiger als eine besser abgestimmte Jpg-Engine.
 
...ich such keine wirklichen gründe sie zu tauschen....mir wird das aber ...ich sag mal sehr "nahe gelegt"....bin ja noch nicht mal richtig vertraut mit der spiegelrevlex....mir gefallen einige bilder....aber ich muss zugeben mit ner normalen digi hab ich besseres geliefert....guckt selbst...erst die einfache digi:
https://fotoalbum.web.de/gast/maoam12/Museumsdorf_Hamburg-Volksdorf
und makro:
https://fotoalbum.web.de/gast/maoam12/allerei_Getier_tummelt_sich

und jetzt meine aufnahmen mit der spiegerevlex samsung gx 1s:

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=4393
 
...ich such keine wirklichen gründe sie zu tauschen....mir wird das aber ...ich sag mal sehr "nahe gelegt".
Naja, dann musst Du Dir entweder eine andere Kamera besorgen, oder nicht mehr auf die anderen hören. Die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. Zumal ich jetzt so langsam auch keine Lust mehr habe, den Thread von fritz73 zu highjacken, vielleicht interessiert er sich nicht so sehr für Pentax/Samsung. Sorry.
 
ok...als neuling hat man`s wohl schwer....ich gucke nach einem anderem forum...vielleicht hat man da "lust" nem neuling zu helfen:mad:
 
ok...als neuling hat man`s wohl schwer....ich gucke nach einem anderem forum...vielleicht hat man da "lust" nem neuling zu helfen:mad:
Es geht darum, dass der Thread hier vom Thema abkommt, wenn nur noch von Deinem Problem mit Deiner Kamera die Rede ist.
Wenn Du konkrete Fragen zu der Kamera hast, dann eröffne doch Deinen eigenen Thread (im Forum "Pentax-Allgemein")! Dann hast Du was Eigenes! :D
Ich weiß aber trotzdem nicht, ob Dir dann jemand die Entscheidung abnehmen kann. Wir können Dir vielleicht aber erklären, wie Du mit Deiner Kamera zu besseren Ergebnissen kommst. Den Rest musst Du selbst schaffen! ;)
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Tipps. Geld ist eigentlich nicht wirklich das Problem, daran wird es also kaum scheitern. ;)

Ihr habt wohl recht, das Beste ist es die einzelnen Kameras in die Hand zu nehmen und selbst (mal kurz) auszuprobieren.
 
Hallo,

ich würde nun gerne von herkömmlichen Kompaktkameras gerne auf digitale Spiegelreflexkameras umsteigen - was könnt ihr mir da empfehlen (für Anfänger)?

Zu 80% wohl Landschaftsbilder, der Rest dann eher Mikrophotografie.

Bin für alle Tipps dankbar! :)

Hallo,
nimm die 400d,
Preis abzüglich CashBack um 500€
von der Bildqualität(nicht Verarbeitung) vergleichbar m,it der Nikon D80
Große Objektivauswahl, Gebraucht und neu

Grüße
NATTER

Grüße
Natter
 
Hallo,
nimm die 400d,
Preis abzüglich CashBack um 500€
von der Bildqualität(nicht Verarbeitung) vergleichbar m,it der Nikon D80
Große Objektivauswahl, Gebraucht und neu

Grüße
NATTER

Grüße
Natter

Welchen Cashback? Ist am 31.12. ausgelaufen....

Deine Argumentation ist im übrigen so gehaltvoll wie ein Stück Kuchen aus Styropor und wird nicht dadurch besser, dass du in jeden Kaufberatungsthread den gleichen dürren Satz schreibst.
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Tipps. Geld ist eigentlich nicht wirklich das Problem, daran wird es also kaum scheitern. ;)

Ihr habt wohl recht, das Beste ist es die einzelnen Kameras in die Hand zu nehmen und selbst (mal kurz) auszuprobieren.

Hallo und guten Tag,

@fritz73

mit Sicherheit der richtige Weg. :top:
Und wenn Geld "nicht wirklich das Problem" ist würde ich (im Laden) auch mal nach Semi-Pro. Bodys greifen bis zur persönlichen "Schmerzgrenze"...1000€, 2000€, 4000€ einfach dem Verkäufer den finanziellen Rahmen nennen.
Damit scheiden allerdings die meisten Discounter aus, unser örtlicher "ich bin doch nicht blöd" Markt hat im mittleren und hohen Preissegment keine Bodys vorrätig, da bleibt dann nur noch der Gang zum Fachhandel.

Wenn Du die Wahl etwas eingegrenzt hast würde ich als zweiten Schritt die passenden Objektive nachfragen.
Für Landschaft und Makro benötigst Du (wahrscheinlich) ein gutes Weitwinkel und eben ein echtes Makroobjektiv.
Gerade die Weitwinkel Linse könnte mächtig ins Geld gehen und ist schnell deutlich teurer als die Kamera selbst.
Es ist auch immer eine wichtige Frage muss ich Originale des Herstellers nehmen oder bauen "Fremdfirmen" wie Sigma, Tokina, oder Tamron günstige Alternativen.
Und gibt es überhaupt dass gewünschte Objektiv für den ausgesuchten Body?

Also nicht nur an den Kamerakauf denken sondern, wie auch schon geschrieben, die Objektive mit einplanen.

euer Reigam
 
Ich würde die Kamera auf jeden Fall behalten. Eine Spiegelreflex verlangt schon mehr Erfahrung vom Fotografen, die du halt erstmal sammeln musst. Deswegen werden deine Bilder auch "schlechter" als mit einer Kompakten, deren Automatik dir alles abnimmt. Wenn du dann aber besser fotografieren kannst, vermisst du manuelle Einstellungen schon sehr. Da wirst du dich schön ärgern, dass du deine DSLR zurückgebracht hast. Ich würde sagen, mit der Kompakten noch weiter Grundlagen üben, das Handbuch der DSLR studieren und dann langsam in die Möglichkeiten deiner Samsung einsteigen....dauert zwar, lohnt sich aber sicher.

Gruss aus München
Jan
 
Erstmal gibt es eigentlich keine "Anfänger-DSLR".
Was soll ich meine Kompakte ausreizen, wenn das, was ich noch nicht genutzt habe, eh nicht richtig funktioniert.

Also gleich ne DSLR und sich in der Praxis vernünftig mit der Fotografie auseinandersetzen.

Um sich vernünftig mit der Praxis der Fotografie auseinander zu setzen reicht eine analoge und manuelle SLR kamera aus den 80igern vollkommen aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten