Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei weitem nicht - jede Situation ist immer anders und man muss sich eigentlich immer alles erarbeiten - außer man hat ein Studio mit genau nachvollziehbaren Parametern. Jeder Club, jede Veranstaltung, jede Party ist anders, vom Licht, von den Räumlichkeiten, von den Bewegungen.ich weiß, für euch ist das teilweise schon täglich Brot und eher langweilig/mühsam,
Nicht bange machen lassen!für mich sind die Infos noch Reizüberflutung
Ich habe mir nun schon für den Anfang die BDA und ein paar Seiten mit Infos zu Blende/Iso usw angesehen. Tu mir aber schwer, das auf meine Anforderungen umzumünzen.
(...)
Nächste Woche soll ich, weil im Kreis noch die beste Kamera, auf einer Veranstaltung fotografieren, ich hab ehrlich gesagt bammel. Was ich bisher sagen kann:
Das Licht wird eher schummrig/gedämpft sein, Stativ wird vermutlich nicht möglich sein, da eher kleiner Raum und viele Sitzplätze, ich muss mich also frei bewegen und unterschiedliche Blickwinkel einzufangen und werde aus der Hand schießen müssen.
Ich würde mal eine sehr kurze Verschlusszeit annehmen (1/30?), Iso maximal 800 und komplett offene Blende, sehe ich das richtig?
Gut zum Üben - aber auf der Veranstaltung selber sollte man das Unterbelichten lieber lassen. Besser korrekt belichten und die ISO entsprechend hoch drehen. Nachträgliches Aufhellen macht das Rauschen nur noch schlimmer.versuche mal im Wohnzimmmer bei Kerzenlicht dein Bild um 1 EV unterzubelichten
Habe nun gestern etwas mit dem P Modus und vermutlich ähnlichen Lichtverhältnissen getestet, Kamera ging auf Iso 1600, die Bilder waren absolut brauchbar.
Nochmal der Hinweis: setell auf A, Blende ganz auf (vor allem da Du eh nur die Kitobjektive hast), Auto-ISO einschalten und Blitz-Zeit-Limit auf 1/100s (minimal 1/80s) und lege die Belichtungskorrektur auf das Rad!
Das ist die beste Einstellung dafür - P ist bei Veranstalltungen ungeeignet!
Theoretisch ja, praktisch wird die Kamera innen bei P genauso wie bei A die Blende ganz öffnen.
Wichtig ist natürlich, Blende, Zeit und ISO im Auge zu behalten.
So habe ich auch angefangen. Inzwischen bin ich ein Fan von Auto-ISO und zwar nicht weil die ISO hoch - sondern weil sie auch runter gesetzt werden.ISO-Einstellung nicht Auto! sondern fest einstellen: anfangs 3200