• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Android App Nikon D5000 DSLR Control via USB

Hat jemand vielleicht noch zusätzlich Erfahrung / Ahnung, ob es etwas vergleichbares für Windows Phone 7 für das Nokia Lumia 800 gibt?
 
Wow Danke für die Info ... genau so eine App habe ich gesucht!
Und endlich habe ich meinen Grund um einen Host Adapter zu kaufen :)
 
Hallo Leute.

Ich habe auf meinem Tab (A 501,Android 4... ) beide Apps mal zum Testen installiert.

Das DSLR Dashboard sowie Helicon-Remote arbeiten mit meiner D7000 zusammen.Als USB-verbindung benutze ich ein popeliges Handy-Ladekabel.(Mini-USB Nikonseite ; USB Tabseite )Aufgenommene Bilder werden direkt in einem eigenen Verzeichnis auf dem Tab gespeichert und nicht auf der Karte.
Ist vielleicht einstellungssache.
Ist insgesammt eine schöne spielerei,vorallem bei Stativaufnahmen.Wenn ich mit den ganzen Einstellungen mal irgendwann zurecht komme,Investiere ich mal in die Pro-Version.
Ich wünsche allen noch viel Spass mit beiden Apps.

Es grüßt der Hobykoch52
 
Hallo
Ich hab gerade wenig Erfolg. Dashboard erkennt die D300 selten bis garnicht obwohl sie vom Handy sofort erkannt wird. Hat jemand eine Idee?
mfg FXU
 
Es kommt einfach sehr auf das Kabel an. Hatte selber Probleme mit meinem Xoom Tablet und meiner D90 sowohl mit DSLR Dashboard als auch mit Helicon Remote. Mit einem von mir etwas manipulierten Micro-USB OTG Stecker von Nokia (eigentlich eins vom Typ A, benötigt wird aber Typ B) kam zwar eine Verbindung zustande (bei Dashboard, Helicon benahm sich zickig und zeigte die Kamera eigentlich bis auf einen kurzen Sekundenbruchteil gar nicht erst an), Liveview war damit aber nicht möglich, was dann den Zweck der Sache kontaminiert. Habe dann einen anderen normalen USB Microstecker probiert, ging überhaupt nicht. Erst der Kauf eines speziellen OTG Steckers (extra ausgewiesen fürs Xoom Tablet) brachte den Erfolg mit beiden Apps und alles funktioniert wie es soll.
 
Hallo
Arbeitet bei euch der AF bei LV? An der Kamera arbeitet er auf der AF-On, vom Handy aus nicht. Was mache ich falsch?
LG FXU
 
Mein 4.1 - Tablet will meine D5000 nicht erkennen oder muss ich erst noch etwas einstellen? Ein USB-Stick wurde sofort am OTG-Kabel erkannt und ich konnte auf ihn zugreifen. Die Nikon wird von DSLRDashboard nicht erkannt. Kann ich irgendwo in Android sehen ob überhaupt eine Verbindung besteht?
 
Mein 4.1 - Tablet will meine D5000 nicht erkennen oder muss ich erst noch etwas einstellen? Ein USB-Stick wurde sofort am OTG-Kabel erkannt und ich konnte auf ihn zugreifen. Die Nikon wird von DSLRDashboard nicht erkannt. Kann ich irgendwo in Android sehen ob überhaupt eine Verbindung besteht?
Bei mir funktionirt es recht zuverlässig, wenn
  • Kamera (D90 od. D600) und Tablet (Galaxy Note 10.1) eingeschaltet sind.
  • USB Kabel mit Adapter
  • dann USB Kabel mit Kamera
  • zuletzt Adapter mit Tablet verbinden

Dann werde ich vom Tablet gefragt, ob ich Gallery oder DSLR Dashboard starten will. Ansonsten funktioniert es bei mir auch nicht zuverlässig.
 
Erfolg gehabt?
Ich habe ein Acer A500 mit Android 4.0.4 und bekomme die D7000 auch in keiner der Apps erkannt (Dashboard, Helicon Remote oder Remote Your Camera USB).
Die USB Host Controller App erkennt die Kamera allerdings als Verbunden, aber keinen Speicher auf der Kamera oder dergleichen. Hab ich irgendwas vergessen? USB-Modus steht derzeit auf Mass Storage.

Ein anderes Kabel hat auch nichts gebracht, ebensowenig der Anschluss über einen USB-Hub mit Stromversorgung. Andere Geräte (USB Sticks, Mäuse, etc.) funktionieren aber.
Irgendwie weiß ich nicht weiter, evtl. werde ich ein anderes Custom ROM installieren...

EDITH sagt: Nachdem ich das Tablet mit CM10.1 (Android 4.2.2) neu aufgespielt habe geht es auf einmal doch mit allen drei der genannten Apps...
Funktioniert jetzt alles sehr gut, bis auf eine Kleinigkeit: Die Einstellung um den Bildschirmtimeout zu verhindern hat scheinbar keine Wirkung... hat noch jemand dasselbe Problem?

Insgesamt finde ich Helicon Remote etwas besser als DSLR Dashboard, aber die beiden geben sich nicht viel. Bei ersterem finde ich das Handling besser, bei letzterem den Funktionsumfang. RYC USB ist in der Lite Version kaum zu gebrauchen, auf die Kaufversion habe ich angesichts der beiden guten kostenlosen Lösungen verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die D 5000 und ein Samsung Galaxy S2. Bei mir ist die Android Version 4.12 drauf. Wenn ich die Kamera mit den Handy verbinde, erscheint
bei Dashboard alle Funktionen wie Blende, Zeit und weitere Funktionen der Nikon.

Ab und an ist auch ein LiveView Bild zu sehen. Nur Dashboard hängt sich dann auf und bis heute habe ich noch kein Bild damit erstellen können.

Auf ein Tablett, Archos 101 G9 funktioniert es einwandfrei. Eine D 7000 meines Bekannten wird auch vollständig unterstützt. Wenn ich die D 7000 probeweise an mein Handy anschließe, sind keinerlei Funktionen vorhanden und das App sagt, keine Kamera angeschlossen. Die anderen Apps funktionieren auch nicht.

USB Sticks laufen einwandfrei am Handy und die Möglichkeiten, eine DSLR fernzusteuern wären echt gut.

Hat einer ein Tip, was man noch machen könnte.
 
Hallo,
Da mein Acer S500 via OTG nicht kommunizieren tut, habe ich jetzt die Mini-Router WLan Lösung ausprobiert. Ergebnis: Funktioniert einwandfrei.

Ein solcher OpenWrt kompatibler Wlan Router ist fuer 25Euro zu haben, das OpenWrt von der DslrDashboard Homepage aufgespielt, schon kann man mit jedem Androiden drahtlos die üblichen Nikons fernbedienen, incl. LiveView und recht flotter Bildkontrolle. Der Router von DLink ist Akku betrieben und noch ganz handlich.


Gruss sulu63

Ps: Eine gute Anleitung gibts bei gwegner.de
 
Hallo ich hänge mich da mal dran, folgende Antwort habe ich heute auf Untenstehende Frage bekommen:





Steffi 20/09/2013 | 09:46




Sehr geehrter Herr ,


vielen Dank für Ihre Anfrage bei Nikon.

Leider ist es nicht möglich, die D7000 mit dem Sony Tablet Z zu verbinden. Nikon stellt dafür keine Kabel her. Die Anschlüsse sind nicht kompatibel.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen hiermit nicht weiterhelfen kann.


Mit freundlichen Grüßen

Steffi McDermott
Nikon Support Europa
www.europe-nikon.com









20/09/2013 | 09:21




Hallo,

ist meine Nikon D7000 mit einem Sony Tablet Z kompatibel bzw. wie ist die beste Methode um eine praxisgerechte Verbindung zwischen diesen zwei Geräten herzustellen? Welche Kabel und Einstellungen? Welche App?

Es sollen in erster Linie JPG und Videos unter umständen auch RAW betrachtet werden. Auch eine erste Auswahl und schnelle Bearbeitung sollte möglich sein!

Da ich mich nicht im Internetdschungel mit 30 verschiedenen Möglichkeiten und Lösungsvorschlägen verirren will hätte ich gerne von Ihnen eine professionelle Lösung!!

mit freundlichen Grüßen und besten Dank


was haltet ihr davon?
 
hallo als erstes sollte man heraus finden ob das android gerät überhaupt
otg kann ...........kann nicht jedes dazu bei inside Handy auf der Handy Bestenliste schauen da sind alle Daten vorhanden
dann im Zubehör ein usb-otg kabel kaufen aber nicht alles was otgkabel heist kann otg bei mir war es das dritte kabel was ging
und dann die geräte verbinden
 
Hallo,
Nochmal zur Grundfrage. Ich benutze ein Samsung Tab 10.1 mit Cyanogenmod 10.2. ( Android 4.3) habe das Dashboard APP und verbinde ganz einfach per Billigadapter mit meinem Original USB Kabel. Ich kann den vollen APP Umfang nutzen. Mit Raw Droid kann ich meine NEF Dateien anschauen. Habe so sehr schöne Bilder schießen können :top:

Gruß
:top:
 
Hallo an die DSLRDashboarder,
Welche Eingaben/Einstellungen macht Ihr beim "Focus BKT" (Focus Stacking)
Andere Funktionen gehen.
Stehe auf dem Schlauch (ist sehr NEU)
Gruß
Peter
 
Habe nen Nexus 7(2013) OTG Kabel dran Kamera Nikon D600 / 5100 bekomme mit beiden keine Verbindung!Jetzt Mit Asus HD7 Tablet probiert leider das gleiche,Muss ich das Gerät rooten oder geht das auch so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten