Gast_335597
Guest
Den Tipp mit dem Diafilm (am besten zunächst Provia) finde ich hilfreich. Zunächst einmal hilft es, die (bei dir ja noch neue) Ausrüstung einschätzen zu lernen. Das Ergebnis ist gleichsam 1:1, ein wenig wie bei der digitalen Kamera, nur mit der zeitlichen Verzögerung durch die Entwicklung. Sollten die Zeiten nicht richtig laufen oder der Belichtungsmesser falsche Werte liefern, bekommt man das schnell mit. Der Provia ist ohne Probleme um eine Stufe pushbar (Photostudio 13 entwickelt entsprechend) und gibt Hauttöne stimmig wieder.
Ich mag die Portra-Filme sehr aber die gängige Empfehlung zur grundsätzlichen Überbelichtung finde ich nicht zielführend. Ach ja, die Rolle die du von Rossmann bekommst kannst du doch einfach mit der Schere in passende Abschnitte schneiden.
Ich mag die Portra-Filme sehr aber die gängige Empfehlung zur grundsätzlichen Überbelichtung finde ich nicht zielführend. Ach ja, die Rolle die du von Rossmann bekommst kannst du doch einfach mit der Schere in passende Abschnitte schneiden.