• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoger Klassiker?

@commentatore

vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mich mal auf die Suche nach LX oder MX machen. Hast Du eine Idee, wie/wo Informationen über Anbieter von Verschleissteilen herbekommen kann.

Gruß slow-pics

also die "dichtungspakete" habe ich häufig bei ebay gesehen ... ich denke, dass es da einige anbieter gibt, welche die passend für die kameras konfektionieren.

die LX ist stark gesucht und für eine analoge zweifellos dann doch heftig teuer - daher würde ich es zunächst mal mit einer MX probieren.
hat alle wichtigen funktionen und du kannst (neben der - eher theoretischen - möglichkeit des anschlusses eines langfilmmagazins sowie verwendung eines motors, nicht nur des winders) die sucherscheiben tauschen.

eine kleine, aber bis auf die nicht vorhandene gehäusedichtung und des wechselsuchers m.e. absolut professionelle kamera, da muss es keine LX sein, wenn man nicht gerade ein absoluter fan davon ist. ;)

weiterer vorteil: die MX ist noch rein mechanisch (kein elektronischer verschluss) - funktioniert also auch noch ohne batterie (dann halt keine lichtmessung) - bei der ME z.b. geht ohne batterie nichts.
 
@Commentatore

vielen Dank nochmal für die Infos über die analog/manuellen Pentax Bodys. Aus Deinen Ausführungen geht hervor, dass für mein Anforderungsprofil die MX das geeignete Gehäuse ist. Werde mich jetzt auf die Suche machen.

Gruß und gut Licht. :top:
 
apropos, wenn einer interesse hat:

ich verkleinere die zahl meiner OMs von 5 auf 3. die beiden OM10 müssen gehen.
bei interesse PN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten