@commentatore
vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mich mal auf die Suche nach LX oder MX machen. Hast Du eine Idee, wie/wo Informationen über Anbieter von Verschleissteilen herbekommen kann.
Gruß slow-pics
also die "dichtungspakete" habe ich häufig bei ebay gesehen ... ich denke, dass es da einige anbieter gibt, welche die passend für die kameras konfektionieren.
die LX ist stark gesucht und für eine analoge zweifellos dann doch heftig teuer - daher würde ich es zunächst mal mit einer MX probieren.
hat alle wichtigen funktionen und du kannst (neben der - eher theoretischen - möglichkeit des anschlusses eines langfilmmagazins sowie verwendung eines motors, nicht nur des winders) die sucherscheiben tauschen.
eine kleine, aber bis auf die nicht vorhandene gehäusedichtung und des wechselsuchers m.e. absolut professionelle kamera, da muss es keine LX sein, wenn man nicht gerade ein absoluter fan davon ist.

weiterer vorteil: die MX ist noch rein mechanisch (kein elektronischer verschluss) - funktioniert also auch noch ohne batterie (dann halt keine lichtmessung) - bei der ME z.b. geht ohne batterie nichts.