Hallo liebe Gemeinde!
Mein Name ist Nicolas Hüdepohl, ich bin 20 Jahre alt, habe in Berlin im Juni mein Abitur gemacht und bin nun für insgesamt ein Jahr in Peru als
weltwärts-Freiwilliger. Ich arbeite im armen Süden der extrem gegensätzlichen Stadt unter dem Dach einer kleinen NGO in zwei Schulen und der Nachbarschaft. Gestern war der letzte Schultag der staatlichen Schulen und damit beginnen jetzt die großen Sommerferien (Südhalbkugel) bis Anfang März. In diesen Wochen, ab Anfang Januar, werden wir (zwei weitere deutsche Freiwillige und ich) verschiedene Workshops anbieten. Das Hauptziel liegt in der Freizeitbeschäftigung, zu viele Heranwachsende verbringen viel zuviel Zeit vor einem Bildschirm.
Neben Deutsch- und Theaterunterricht ist mein liebstes Thema die Fotografie. Ich habe mir einen bisher noch groben Plan konzipiert, wie ich in diesem Workshop technische, kompositorische und küßnstlerische Inhalte vermitteln will. In den kommenden Wochen werde ich genauer die Einheiteninhalte planen.
Natürlich hat dieser Workshop auch Kosten. Als Einschreibegebühr erheben wir für jeden Workshop 5 Soles, was etwa 1,30 Euro entspricht. Das reicht normalerweise zur Bezahlung eines halben 36-Filmes und ist vielmehr als symbolische Gebühr zu verstehen (wenn die Leute nur ein kleines Bisschen Geld bezahlt haben, kommen sie auch, sonst sieht das meist sehr traurig aus...). Sehr viele Kinder und Jugendliche kommen aus Verhältnissen, die mehr auch kaum ermöglichen. Mein "Chef" und ich haben mit verschiedenen Fotoläden Kontakt aufgenommen und um Unterstützung gebeten. Von zweien haben wir gute Reaktion erhalten, bei dem einen sieht das seit gestern auch schon sehr konkret aus: Sie verkaufen uns den 36-Film für 3,50 Soles, statt 10, und entwickeln für 0,35 Soles pro Bild, statt 0,50 (Der Euro steht bei etwa 3,8 Soles). Sie berechnen also nur Einkaufs- bzw. Materialpreis. Ferner werde ich mit kleinen Gruppen meiner Schüler dorthingehen und dem Entwicklungsprozess beiwohnen können (ich selbst beherrsche das leider nicht). Diese Kosten werden wir über meine deutsche Entsendeorganisation und meine peruanische Einsatzorganisation tragen, wobei auch Spendersuche da eine Rolle spielt.
Bleibt der relevanteste Posten in meiner Planung: Die Kameras. Ich habe mich hier umgesehen und festgestellt, dass es keine gute Idee ist, hier gebrauchte Kameras zu kaufen. Deshalb bitte ich ich euch um eine Spende.
Ich Suche eine Hand voll Kameras, bis maximal 7 oder 8 Stück. Gebrauchte Spiegelreflexkameras, die über Halbautomatik verfügen und in funktionstüchtigem Zustand sind. Im Idealfall mit schlichter, lichtstarker (vielleicht ab f/2 in etwa) Festbrennweite.
Vielleicht findet der eine oder andere eine in seinem Schränkchen, die absolut nicht mehr gebraucht wird und zu Schade ist, um einzustauben (wenn zu viele Erinnerungen an einer Kamera hängen, gibt man sie auch nicht ab, ganz selbstverständlich) und mag mich unterstützen, indem er sie mir zukommen lässt. Nach den Informationen, die ich von hier einholen kann, kostet ein Päckchen bis 2kg 13,90Euro. Das wäre der finanzielle Teil der Spende.
Für alle, die interessiert sind: Hier habe ich zu Beginn des Themas ja schon mehr geschrieben (über die Arbeit, das Umfeld, meine Idee...) und es wurde schon diskutiert, mittlerweile sind die Fragen der Film- und Entwicklungsfinanzierung beispielsweise aber geklärt.
Wenn jemand an Spenden ans Projekt interessiert ist, können wir gern auch darüber reden, PN ist da wohl das Mittel der Wahl.
Ein Paket benötigt etwa 14tage. Ich freue mich sehr über jedes Engagement eurerseits! Wenn ihr inhaltliche Anregungen oder auch Kritik habt (meinen Unterrichtsplan könnte ich bei Bedarf auch posten), seht bitte vorher in dem anderen Thread, wie weit das schon diskutiert wurde, nur der Übersichtlichkeit halber.
Vielen Dank für jeden Gedanken, den ihr dieser Sache spendet!
Mit freundlichen Grüßen freue ich mich auf Rückmeldungen,
Nicolas
ps: Ich habe mich um Kürze bemüht, es sind viele Fragen, die sich stellen, wenn man um Spenden bittet. Das ist auch gut so.
pps: Danke für die Vorschläge wie Lochkameras, kompakte Digitale oder Sucherkameras, aber mit diesen Themen habe ich mich nicht auseinandergesetzt, müsste also mitunter selbst viel lernen (was noch keinerlei Erfahrung beinhalten würde), oder es entspricht einfach nicht der Weise, wie ich arbeiten möchte. Die Welt ist groß, wenn ihr solche Ideen habt, findet ihr einen Weg, sie zu verwirklichen.