• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(analoge) Pentax Super A - Defekt?

raubwaldy

Themenersteller
Moin, mir ist eine fast neuwertige Pentax Super-A zugelaufen. Eigentlich habe ich mich jetzt gefreut gehabt, damit auch meine DA Objektive (ohne Blendenring) analog nutzen zu können.

Nur bekomme ich sie nicht zum laufen. Ich habe zwei neue LR44/A76 Alkaline Baterien eingelegt. Der Hebel ist gespannt, aber wenn ich den Auslöser drücke passiert... nichts. Die Anzeigen zeigen auch nichts an oder so. Der spiegel ist unten.

Gibt es da einen bekannten Serienfehler? Irgendwelche Ansätze um den Fehler einzugrenzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon im Sucher keine LED leuchtet....schwierig.

btw., wie sehen die Kontakflächen im Batteriefach aus?
Bei meiner ME Super musste ich da mal den Batteriefachdeckel von ner Oxidschicht befreien.

Trotzdem sollte sie sich auslösen lassen.
Hat die Super A, ähnlich der ME Super, auch ein rein mechanisches Programm, welches ohne Batterien läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne da leuchtet nichts im Sucher :(

Die Kontaktflächen des Bateriefaches sind blitzeblank. Wie auch der Rest der Kamera. Ich vermute die ist gekauft worden, nur ser kurz und wenig benutzt worden und (evtl schon da defekt?) dann in die Schulblade gewandert. Ich habe sogar die orginale Anleitung mit dazu bekommen. Auch das dazugehörige Pentax-A 50mm 1.7 zeigt keinerlei Abnutzungserscheinungen, hat aber leider einen ganz leichten Glaspilz angesetzt.

Edit: Ne laut Wikipedia hat die Super A eben gerade kein rein mechanisches Programm mehr :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Batterien sauber, durchgemessen und richtig rum drin? Wie sehen die Kontakte im Batteriefach aus.
Du kannst auch SR-44 nehmen (sind sowieso besser) oder eine Litiumbatterie mit 3V.
Eine mechanische Notzeit hatte die Super-A tatsächlich nicht.

Du könntest das Wahlrad etliche (viele) Male betätigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha DANKE. Ja tatsächlich- ich hatte die Batterien falschrum drinnen. Ich war mir vom Aufbau einfach 100% sicher dass sie von der Logig nur in eine Richtung rein gehen können. Ist mir jetzt regelrecht peinlich...



Aber .. jetzt läuft Sie :) das einzige was nicht zu gehen scheint ist die Beleuchtung der der Anzeigen. Aber die darf in dem Alter auch schon mal kaputt gehen :P

Das die SR44 Besser sind merke ich mir. Hab die Bateriene halt gestern am Sonntag gekauft. Da war ich froh überhaupt irgend welche zu bekommen.

Wow! Der Verschluss....KABUMM! Der hat regelrecht einen Rückschlag. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt... :P

Ein Jammer das Pentax keine digitalen Kleinbildkameras in der Größe baut :( Dagegen wirkt ja schon meine "kleine" APS-C Pentax K5 einfach nur wuchtig. Eine K1 möchte ich mir da gar nicht erst ausmalen...
 
Zuletzt bearbeitet:
DA-Linsen ohne Blendenring an der Super-A? Zunächst sind ja nicht alle DA-Objektive KB-geeignet aber wie soll die Blende bei der Super-A angesteuert werden, wenn kein Blendenring vorhanden ist? Nach meinem Stand funktionieren die DA-Gläser nicht einmal an modernen analogen Kameras wie der Z-1.
Der Spiegelschlag der Super-A ist robust, das muss nicht unbedingt ein Mangel sein.
 
Ich weiß nicht auf was du hinweisen möchtest. Oder soll die Seite allgemein helfen etwaige Fehler zu finden?
 
DA-Linsen ohne Blendenring an der Super-A? Zunächst sind ja nicht alle DA-Objektive KB-geeignet aber wie soll die Blende bei der Super-A angesteuert werden, wenn kein Blendenring vorhanden ist? Nach meinem Stand funktionieren die DA-Gläser nicht einmal an modernen analogen Kameras wie der Z-1.
Der Spiegelschlag der Super-A ist robust, das muss nicht unbedingt ein Mangel sein.
https://www.pentaxforums.com/forums...9-da-lenses-full-frame-test-shots-thread.html

Ich habe die Super-A nicht mehr, hatte sie auch mehr mit A-Objektiven und manuellen genutzt, aber:

Jedes DA Objektiv geht im Programm- wie Blendenmodus.
Nur gibt es bei manchen Vignettierungen etc.

https://www.pentaxforums.com/forums...cussion/61249-pentax-super-super-program.html
 
Gut zu wissen. Eine Blendenvorwahl fällt aber weg. Ich bin zwar skeptisch aber einen Versuch wäre es ja mal wert.
 
Genau, das hilft später auch ungemein, wenn jemand über die Suchfunktion des Forums nach Infos wühlt und nur Threads findet, in denen die Frage des TO entweder mit "hast PM" oder "bemüh mal die Suche, es gab da schon einen Thread zu" abgebügelt wird. :ugly:

So kann man ein Forum auch töten.......:cool:

Aber dieses hier ist eh schon seit Jahren im Wachkoma, von daher auch egal.....
 
Gut zu wissen. Eine Blendenvorwahl fällt aber weg. Ich bin zwar skeptisch aber einen Versuch wäre es ja mal wert.
Skeptisch gegenüber was?
DA Objektive sind im Prinzip identisch in der Bauform wie die späten FA-J Objektive, auch schon ohne Blendenring. Diese waren eben Vollformat und liefen ja auch problemlos (ausser AF natürlich).

@raubwaldy:
Wenn ich mich recht entsinne und nun die Batterien korrekt eingelegt sind:
Ein kurzes Pressen auf den Auslöser beleuchtet auch die inneren LCD Anzeige bzw. sollte die beleuchten.

Und da war irgendwas das falsch gezählt hat, wenn man die Super-A die Batterien eingelegt hatte und dann den hinteren Deckel öffnete (Film einlegen)
dann war da etwas eigenartiges (aber normales) mit der Zeitwahl.
Das englische Manual sollte aber eh leicht auffindbar sein, Englisch verstehst Du sicher gut genug?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Skeptisch in Bezug auf den praktischen Nutzen. Ich habe das heute mittag mal ausprobiert. Super A und ein DA 70 ltd. Da wurden dann Werte wie 1/500 s und Blende 16 ausgeworfen. Als Fotograf schränkt die automatische Blendenwahl doch ziemlich ein. Dass manche DAs für das KB geeignet sind ist keine Frage. Dennoch würde ich lieber die Blende als die Zeit vorwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es gibt ein sepraten "Licht Knopf fast direkt am Bajonett. Bei absoluter Dunkelheit sehe ich tatsächlich ein klein bisschen "glimmen" Aber um da die Belichtungswerte mit zu erkennen muss ich mich schon sehr anstrengen. Ansonsten ist der Sucher wunderbar groß! . Besonders da ich nur noch den winzig Sucher meiner K5 gewohnt bin...

Ich glaube nicht dass bei meinem Verschluss/Spiegelmechanismus etwas kaputt oder so ist, der ist halt einfach etwas lauter und mächtiger als ich es gewohnt bin :D

Den Link von Solair finde ich tatsächlich hilfreich für evtl kommende probleme. Danke.

Die DA Objektive funktionieren tatsächlich ziemlich gut mit der Super-A. Halt wie schon geschrieben nur mit vollautomatischer Belichtung oder Zeitvorwahl. Aber dass finde ich gegenüber "nur mit Offenblende" bei den (noch) älteren Kameras ziemlich gut.

Auch leuchten bis auf das DA 15 alle meine (DA-) Objektive das Kleinbildformat aus. Die Zooms halt nicht über den vollen Zoombereich und die Ecken werden teilweise recht dunkel, aber das stört mich hier nicht weiter. Im Gegenteil ich finde das eigentlich ganz charmant sein kann... Für technich gleichmäßig perfekte Fotos ist das natürlich das falsche Setup...
 
Ich nutze seit über einem Jahr die Super A, bin sehr zufrieden. Manchmal lässt sich die Zeit nicht gleich über die Tasten verstellen. Das DA70 habe ich auch schon genutzt. Wenn man mit einer bestimmten Blende fotografieren will, kann man das auch indirket über die gewählte Zeit hinkriegen, nur so als Tipp. Mit dem 100-er WR Makro habe ich viele schöne Bilder machen können. Zur Zeit will seit 4 Monaten mein 43-er nicht mehr runter, eine geniale Kombi!
Weiterhin viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten