Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie schon weiter oben erwähnt, die Super A ( oder Programm A in USA ).
Ich war mit der Kamera 1991 für 4 Monate beim Trekking in Nepal bei teilweise extremen Temperaturunterschieden ( 60 Filme durchgenudelt ).
Bis heute hat sie keinen ausserplanmäßigen Service gebraucht.
Sie wurde einmal eingeschickt als nach einem Sturz beim Schifahren der Spiegel nicht mehr runterklappte ( Rep. kostete 70 DM ) und jetzt vor kurzem habe ich den Gummi für die Spiegeldämpfung reparieren lassen.
Ansonsten sehr zuverlässig, habe bis jetzt ca. 40000 Bilder damit geschossen und alles noch TipTop.
Wenn die zwei Silberoxid-Batterien leer sind, ist es empfehlenswert auf die 3V Lithium ( CR 123 heisst die glaube ich ) umzusteigen.
Servus Uli
Sieht dann ja garnicht gut aus. D.h. gibt es wirklich nur noch zwei Optionen?: 1) Über die Verschlusszeiteinstellung fotografieren und dafür das super schöne "old school" feeling bekommen oder...
2) zu einer moderneren Kamera greifen worin der Filmtransport aber elektronisch geschiet.
Gibt es da wirklich kein "Zwischenmodell"?
Aber mit der Variante 1 hätte ich immer die schnellstmögliche Verschlusszeit gewählt, damit die Blende möglichst weit offen ist. Sonst geht natürlich auch sofort die schöne Tiefenunschärfe flöten und das wollen wir doch wirklich nicht.![]()
Achso?! Kann das noch jemand bestätigen?
Ich ging jetzt irgendwie davon aus, dass das DA-Objektiv immer in Automatikstellung ist und die Blende entsprechend geöffnet oder geschlossen wird.![]()
Ja, diese Annahmen sind auch korrekt.Wie gesagt, ich habe einfach frei angenommen, dass die DA-Objektive intern immer auf der A-Stellung sind. Und wenn eine Kamera die Blende über ein altes Objektiv mit A-Stellung erstellen kann, dann wird sie dies auch mit den DA-Objektiven (intern A-Stellung) tun können.
[...]
Programm 3 - Blendenautomatik
Programmwähler: Manuell
Objektiv: Auto (Nur A-Objektive)
Also ich würde nach dem Prospekt der SuperA sagen, dass man die Blende über die Verschlusszeit einstellen kann.
Ach so, d.h. auch die MZ, ME Super, etc. stellen die Blende auch bei den alten Objektiven mit der A-Stellung nicht ein?
Aber wie ist das Programm "Blendenautomatik" bei der SuperA dann zu verstehen? Dort steht:
Auf Seite 16 ist im Diagramm auch die Blendensteuerung zu sehen, also müsste diese doch die Blende je nach eingestellter Belichtungsdauer und ISO steuern.
Also ich würde nach dem Prospekt der SuperA sagen, dass man die Blende über die Verschlusszeit einstellen kann. Oder habe ich grade wirklich ein montröses Brett vor dem Kopf?![]()
Super, wenn das stimmt, dann reicht mir das schon.Einstellen ist vielleicht zuviel gesagt, Du kannst über Zeit/Iso beeinflussen, ob die Cam eher eine große oder eher eine kleine Blendenöffnung nimmt.
und ich habe darüber versucht zu erklären wie ich die Blende aufmachen würde (Variante #1).Ich kapituliere, du hast gewonnen, du kannst aber nicht behaupten ich hätte es nicht versucht.Das Einstellen der Blende in A-Stellung oder bei einem DA-Objektiv nennt man übrigens Blendenautomatik, auch das habe ich weiter oben schon erklärt.
Nebenbei bemerkt ist es mir schleierhaft, warum jemand genau darauf hinaus will.ob es eine analoge SLR von Pentax gibt bei der man die Blende auch an der Kamera
Nebenbei bemerkt ist es mir schleierhaft, warum jemand genau darauf hinaus will.
Ich hatte mich 40 Jahre lang dran gewöhnt, daß die Blende am Blenden-Ring einstellt wird, und nur da, und dann kommt so ein Jungster, und will die Blende nicht am Blendenring einstellen, sondern auch an der Kamera programamieren, und findet das womöglich sogar besser
Stimmt, das machten die alten Kameras nicht so. Aber dafür erschien es mir früher konsequent, wie die wenigen Bedienelemente einzusetzen waren, und heute, - na ja, beliebig![]()