• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge Nikon

Comicbuchverkäufer

Themenersteller
Hallo,

ich besitze bereits eine D300, nun möchte ich aber auch in die analoge Fotografie einsteigen und such dazu eine Kamera, sie sollte aber möglichst nicht über 100€ kosten, billiger wäre natürlich besser. ;)

Könnt ihr mir vielleicht eine gute empfehlen?

mfg
 
Nein, nicht für das Geld!

Eine manuelle Nikon FM ist fein, oder eine F3 – war jahrelang die Standard-Kamera der Presse-Fotografen. Etwas moderner mit Autofokus wäre die F90X, die ich einige Jahre genutzt habe. Unverwüstliches Arbeitstier!

Aber wie gesagt, für Kleingeld gibt es gar nichts. Zwar waren auch F301 oder F801 gute Kameras, die sind derzeit auch günstig – aber meist in grenzwertigem Zustand.
 
Ganz billig:
Nikon F75 = realtiv neu, aber Einsteigerklasse alles Palstik (25-30€)
Nikon F90X = aus den 90er Jahren sollte eigentlich das beste für dich sein (60-70€)
 
Was hältst Du von der F90x? Nutze dieses Modell selbst noch und kann es nur empfehlen. In der Bucht tauchen immer mal wieder welche auf, die in Deinem Preisrahmen liegen.
 
Hallo, habe bis vor Kurzem mit einer Nikon EL2 fotografiert! Ich kann nur sagen, dass es eine super Kamera ist, die alles hat, was man braucht! Total robust, mit Zeitautomatik, mit Messwertspeicher etc.!!
Gibt es gebraucht für unter 100€. Sie ist auf jeden Fall einen Versuch wert!!
MfG Bernd
 
Es stehen noch tausende seit Jahren unbenutzte Analogkameras in den Schränken rum, viel mehr als mögliche Käufer. Augen auf, und dann findet man auch sehr preiswerte Schätze...
 
Kommt drauf an, was die alles können soll. Mit meiner F65 war ich immer zufrieden. Ist eher im Einsteigersegment, was heute vielleicht eine D3100 wäre, "hat aber immer schöne Bilder gemacht"... ;)
 
Eine F75 hatte ich mal neu gekauft (in silber:eek:). War schon ein arger Plastikbomber, ansonsten aber vollkommen OK und auch relativ modern.
F90 oder F801 liegen (mir) da jedoch ganz anders in der Hand.
Für um die 100€ gibts heute jede Mange Auswahl unter den analogen Nikons.
Vom jungen Einsteigermodell bis zur etwas älteren gehobenen Klasse.
Die "grossen" waren immer teuer und ist es (relativ gesehen) heute immernoch.
Dort ist für 100€ nichts zu holen.
Die Preisspannen für ein und die selbs Kamera sind jedoch riesig, man kann hier im Gegensatz zu den digitalen auch heute noch Schnäppchen machen wenn man Geduld hat, nicht auf ein Modell fixiert ist und die einschlägigen Onlinebörsen aufmerksam beobachtet.
Das Angebot ist in jedem Fall deutlich höher als die Nachfrage, daher sollte sich (je nach Vorliebe) für den anvisierten Preis auf jeden Fall etwas gutes finden lassen.
 
Hallo,

ich besitze bereits eine D300, nun möchte ich aber auch in die analoge Fotografie einsteigen und such dazu eine Kamera, sie sollte aber möglichst nicht über 100€ kosten, billiger wäre natürlich besser. ;)

Könnt ihr mir vielleicht eine gute empfehlen?

mfg

Hängt auch ein wenig davon ab, welche Objektive du so hast.

Eigentlich würde ich ja als Gegenstück zur digitalen Fotografie eher etwas "entschleunigtes" empfehlen. Also man. Fokus, wenig Funktionen.

Allerdings macht man. Fokussieren nur Spaß, wenn die Optik auch einen gut laufenden Fokusring mit großem Drehwinkel hat. Bei AF-Objektiven nicht immer der Fall. Und G-Optiken (ohne Blendenring) verlangen eh nach einer eher jungen AF-Kamera.

Gruß messi
 
Eine FM 2 kann es für um die 100 Euro geben.
Auch gut finde ich die FG, die gibt es für 40-50 Euro (ich hätte hier sogar noch eine, bei Interesse einfach eine PN). Die hat sogar schon eine Programmautomatik und ist herrlich handlich.
Gruß
Michael
 
Unter 100€ ?

Mit AF

- die F90x

ohne AF

- die FM2,

- evtl. mal nach einer F3 schauen, die gibt es ohne HP-Sucher, ohne BG, auch schon günstig. Dann sind die meistens jedoch abgegriffen.
 
Wie alt darfs denn sein? Ich hab mir vor zwei Jahren eine sehr gut erhaltene FT2 ersteigert.Da ist alles manuell. Hat mich mit einem Tokina-Objektiv 99 Euronen gekostet. Sie kommt immer dann zum EInsatz, wenn ich auf Fotos nicht verzichten will, aber auch nicht unbedingt die DSLR mitschleppen möchte, also z.B. auf Festivals oder ausgedehnten Schlammwanderungen=)
 
Muss sie auf AF verzichten? Wenn nicht; was ist denn außer der Haptik gegen die F80 einzuwenden?

Sie kann fast alles, was die F100 kann. Wer möchte, kann manuell, die anderen können automatisch fotografieren. War sie nicht (vor der F6) die vorletzte SLR von Nikon?

Für den, der mit aktuellen Optiken fotografiert, ist sie eine gute Wahl.

Und wie es der Zufall so will, steht meine noch im Biete Bereich für unter 100,- Euro! :)


Sie ist klein, leicht und aus Kunststoff, doch die Features (AF, Blitz, VR...) überzeugen. Gepaart mit einem AF-S 50/1.4 eine leichte Reisekombi.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
IOch würde noch was drauflegen und mir die F100 holen. die ist praktisch das Gegenstück zur D300. Die Bedienung ist ähnlich, die Leistungsdaten ebenso.
 
Eigentlich gibt es zum Thema nicht mehr viel zu sagen:

F80 und F90x treffen den gewünschten Preiskorridor.
F100 liegt mit Preis und Performance etwas darüber.
F5 wäre das Mittel der Wahl, wenn man an der Profi-Haptik schnuppern will.
F6 ist über jeden Zweifel erhaben
 
Muss sie auf AF verzichten? Wenn nicht; was ist denn außer der Haptik gegen die F80 einzuwenden?

Eigentlich nur zwei Dinge - und dabei finde ich die Haptik gar nicht so schlimm, besitze zwar keine F80, hatte sie aber ein paar Mal in der Hand:

Erstens fehlt ihr (meiner Erinnerung nach) der Blendenmitnehmer für Ai-Optiken, zweitens besitzt der BG keinen Hochformatauslöser (und ohne wird´s recht teuer mit den Batterien, AA-Zellen sind halt günstiger). Nikon hatte da ein bisschen Angst, die F100 zu kannibalisieren....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten