• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Analoge Minolta oder Ricoh?

balkonien

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine alte analoge Kamera in der Bucht zu ersteigern.

Zur Auswahl stehen im Moment die Ricoh 500 ZF oder die Minolta x-700.
Wozu würdet ihr mir raten?

Und wie sieht es mit den passenden Objektiven aus? Ich habe das Gefühl, dass es bei Minolta eine viel größere Auswahl an Objektiven gibt als bei Ricoh?!

Über eure Meinungen und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen :)
 
Hallo,

die 500 ZF ist doch eine Sucherkamera mit Fixobjektiv, im Gegensatz zur X-700, welche eine SLR mit Wechselobjektiven ist. Wie kommst du gerade auf diese beiden - völlig unterschiedlichen - Kameras?
 
Ricoh hat generell auch SLRs produziert. Ab KR-10, KR-5, XR-6 etc waren die mit Pentax K Bajonett ausgestattet. Dafür bekommt man auch ne Menge Objektive. Ausserdem waren die Ricoh Objektive selber teilweise auch recht gut.
 
Also ich hab den Kauf meiner X-700 nie bereut. Sie war das Topmodell der letzten Serie von Minolta mit manueller Scharfstellung und die erste Spiegelreflex überhaupt mit Programmautomatik. Sie ist von der Bedienung her aber noch eine klassische SLR mit Blendenring an den Objektiven und Zeitenwahlrad.

Es gibt auch viele tolle Objektive und Zubehör für die Kamera. Mit Originalteilen kann man da praktisch nichts falsch machen. Der riesige und helle Sucher findet selbst unter modernen Vollformat DSLRs nicht seinesgleichen.

Nichts gegen die Kameras anderer Hersteller, aber ich würde sie mir jederzeit weder kaufen.
 
Hallo.
Ich selber habe vor über 25 Jahren mit der Minolta X700 + MD1,7/50 angefangen, die Kamera ist absolut super!! Helles Sucherbild, gutes Handling, einfache Bedienung und !!! das Minolta (MC/MD) Objektiv-Programm ist echt klasse. Ich denke die analogen Minolta-Objektive sind auf dem Gebrauchtmarkt Preis-Leistungs-Sieger.
 
kann mich nur myotis nur anschließen.
Ich bin vor ca 2 Jahren von digital partiell auch in die analog Abteilung reingekommen und fotografiere seit dem mit eine Minolta X700 + MD1.7/50mm.

Absolut zufrieden mit Handling und Qualität und vor allem für Anfänger gut geeignet. Wie bereits erwähnt sind die Preis auch sehr gering, da kann man sich günstig "austoben".

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten