nikitaa
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich war heute mal wieder auf einem Trödelmarkt und habe viele analoge Kameras gesehen, die mich daran erinnert haben, dass ich das auch nochmal ausgiebiger ausprobieren wollte...
Aktuell habe ich eine Nikon D90, die mich jetzt schon eine ganze Weile begleitet und einen relativ großen Objektiv-Park. Vieles davon benötige ich auch um arbeiten zu können - in der Freizeit belastet mich das allerdings eher. Ich möchte einfach eine Kamera mit einer Festbrennweite zwischen 28mm und 50mm in der Tasche haben.
Da ich selbst u.a. ein Fotolabor zur Verfügung habe würde sich auch eine anologe Kamera anbieten um es auch mal ein bisschen zu nutzen.
Gründe sind vielfältig und habt ihr sicher alle schonmal gehört:
Sich ein bisschen von der eigenen Bilderflut distanzieren, sich selbst ein bisschen beschränken.
Außerdem möchte ich gerne eine Sucherkamera, da mir der Größenfaktor relativ wichtig ist. Dazu der haptische Aspekt der schönen alten Kameras, das selbst scharf stellen, die analogen "Fehler", die Überraschung, das Materielle - eben ein Bild in der Hand zu haben danach.
So genug davon.
Modelle die ich mir angesehen habe:
Die Nikon FM2n titan wäre glaube ich meine Traumkamera - vom Aussehen, der Haptik und der Funktion. Allerdings ist sie mir u.a. wegen dem Hype auf dieses Modell ein bisschen zu teuer (~300€).
Jetzt gibts natürlich auch diverse andere wie die Canon A1 oder die vielen Praktika und diverse andere von denen ich keine Ahnung habe. Da ich nicht unbedingt ein großes Problem damit habe mich mit den Objektiven einzuschränken, könnten das günstige Alternativen sein. Könnt ihr da eine empfehlen?
Gibt es andere Modelle, die technisch eben zum Beispiel auch 1/4000s können, oder wenigstens 1/2000s?
Naja, vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich
Vielen Dank schonmal
ich war heute mal wieder auf einem Trödelmarkt und habe viele analoge Kameras gesehen, die mich daran erinnert haben, dass ich das auch nochmal ausgiebiger ausprobieren wollte...
Aktuell habe ich eine Nikon D90, die mich jetzt schon eine ganze Weile begleitet und einen relativ großen Objektiv-Park. Vieles davon benötige ich auch um arbeiten zu können - in der Freizeit belastet mich das allerdings eher. Ich möchte einfach eine Kamera mit einer Festbrennweite zwischen 28mm und 50mm in der Tasche haben.
Da ich selbst u.a. ein Fotolabor zur Verfügung habe würde sich auch eine anologe Kamera anbieten um es auch mal ein bisschen zu nutzen.
Gründe sind vielfältig und habt ihr sicher alle schonmal gehört:
Sich ein bisschen von der eigenen Bilderflut distanzieren, sich selbst ein bisschen beschränken.
Außerdem möchte ich gerne eine Sucherkamera, da mir der Größenfaktor relativ wichtig ist. Dazu der haptische Aspekt der schönen alten Kameras, das selbst scharf stellen, die analogen "Fehler", die Überraschung, das Materielle - eben ein Bild in der Hand zu haben danach.
So genug davon.
Modelle die ich mir angesehen habe:
Die Nikon FM2n titan wäre glaube ich meine Traumkamera - vom Aussehen, der Haptik und der Funktion. Allerdings ist sie mir u.a. wegen dem Hype auf dieses Modell ein bisschen zu teuer (~300€).
Jetzt gibts natürlich auch diverse andere wie die Canon A1 oder die vielen Praktika und diverse andere von denen ich keine Ahnung habe. Da ich nicht unbedingt ein großes Problem damit habe mich mit den Objektiven einzuschränken, könnten das günstige Alternativen sein. Könnt ihr da eine empfehlen?
Gibt es andere Modelle, die technisch eben zum Beispiel auch 1/4000s können, oder wenigstens 1/2000s?
Naja, vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich

Vielen Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: