• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Analoge für Street/ Reise

...der ist sicher grade dabei, sich alle unsere Vorschläge zu kaufen:lol:

oder, Gott bewahre, er ist unterwegs, fotografieren... aber wir wollen ja nicht gleich das Schlimmste annehmen...:ugly:
 
Sind schon alle Kameramodelle von 1975 - 2001 genannt worden?

Ich hab nicht alles durchgelesen, aber mein Tip: Nikon FE2. Verschlußzeiten bis
1/4000 Sek., 1/250 Blitzsync, TTL- Blitzen möglich, große Auswahl an Optiken.
Also alle Ai- und Ais- Nikkore und alle AF- Nikkore mit Blendenring verwendbar.

Im vergelich zu den anderen (klassischen) Nikons:
FE - Kein TTL- Blitz, Verschlußzeiten nur bis 1/1000
F3 - Kein normaler Bltzschuh, lahme Sync- Zeit, sehr stark mittenbetonte Messung (muss man mögen)
F2 - groß und schwer, keine Zeitautomatik, kein normaler Blitzschuh, lahme Sync- Zeit
FM2 - keine Zeitautomatik, kein TTL- Blitz

Falls Leica: M6 mit Summicron 35/2 oder dem sehr guten und preiswerten Voigtländer 35/2,5
 
Na gut, dann schmeiße ich noch als Kamera mit Messsucher die Minolta CLE mit dem 40mm M-Rokkor in die Diskussion. Wird aber deutlich teurer als die Minolta SLR-Varianten. Ich habe die jedenfalls gerne mit dabei.
Grüße
 
Eine analoge Kamera, nicht zu teuer:
- mit Belichtungsmesser
- robust und schick (retro)
- günstiges lichtstarkes Objektiv, gerne Festbrennweite um die 35mm

Ich würde da die Messsucherkamera Olympus XA in den Ring werfen (nicht XA1/XA2/XA3/XA4!). Mit 35/2.8, Belichtungsmesser mit Blendenvorwahl, normal erhältlichen Batterien, robust und klein. Über "schick (retro)" kann man streiten, das ist natürlich Geschmackssache.

Das ist jedenfalls seit einiger Zeit die Ausflugs- und Reisekamera meiner Wahl.

Mit etwas Glück um 20-30 Euro zu finden.
 
Statt der XA werfe ich noch die Olympus 35 RC und die Revue 400 SE in den Ring.
Gute Bildqualität mit geringeren Vignettierungen als die XA und - zumindest die 35 RC auch manuell, dann allerdings ohne Belichtungsmessung nutzbar.

Schöne Grüße
Uwe
 
Mal ernsthaft - der TO fotografiert digital mit Nikon und liebäugelt mit Leica. Da sind tote Systeme doch irgendwie doofe Tipps. Zugegebenermaßen sind sie billig.

Aber wie viel geiler als eine F3 mit einem AI-S 35/1.4 oder 50/1.2 kann´s denn werden?
 
Der TO meldet sich ja leider nicht mehr, aber seine Kameras (siehe verkäufe hier im Forum) waren seit 2010

D60 - D80 -D90 - D700 - Df, und zweimal ein 1.8/50er wegen Nichtbenutzung verkauft, also eher Zoomfraktion, wahrscheinlich aktuell mit einer Nikon FX...

Also hat er Fx Objektive, sind es aktuelle G ohne Blendenring, würde ich halt mit einer F90/100 für Film ergänzen...

Die Df mit "Retrofeeling" wurde mit 4000 Auslösungen nach 4 Monaten bald wieder verkauft (wenn sie weg ging) , war wohl doch nicht das Wahre.:confused:?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten