Das ist bei einem 100-ASA-Film bloß ein Gerücht, dass sich hartnäckig hält, wobei man ja keinen direkten Vergleich ziehen kann, da ein Film keine Pixel hat und vorher immer umgewandelt werden muss.oder aber wie nah ein hervorragender film in verbindung mit einem hervorragenden scanner (die praxis-relevanz lasse ich jetzt mal absichtlich aussen vor) noch an einer 25MP-DSLR dran ist.
Nimm einen 50- oder 25-ASA-Film, dann hast Du auch mit Hausmitteln eine höhere Auflösung als mit einer DSLR, aber in einem 100er-Film steckt nicht wirklich viel drin. Er wirkt halt erst mal schärfer weil das Korn eine Schärfe vortäuscht.
Ein 800-ASA-Foto kann man schon mit einer 3-Megapixel-Kamera bei 800 ISO locker in die Tasche stecken.
Hehe. Ich habe Barytpapiere sogar schon selbst entwickelt. Mann war das eine Sauerei, weil sich die Hundlinge ja krümmen und wellen wie sie wollen. Das Geld für eine Trockenpresse hatte ich als Jugendlicher auch nicht, so mussten halt beschwerte Klammern dafür herhalten. Aber Barytpapier ist erstaunlich kräftig wenn es trocknet.Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele von denen, die hier so toll mitdiskutieren, den Unterschied zwischen einem Baryt - Papier und einem noch so hochwertigen Fotodruck jemals gesehen haben.
