daniel kuhne schrieb:
mag ja sein, daß die Pentax-Objektive im Analog-Bereich eine Instanz darstellen.
Ob die Dinger auf dem Chip eine ähnlich gute Qualität liefern, wage ich jedoch zu bezweifeln.
Ich habe (wie schon erwähnt) einige M42er (garnicht mal so bllige) an der EOS gehabt. Wenn nicht wenigstens zu über 50% abgeblendet wurde, blühte das Bild nur so vor CA's und Blooming!
Also "digital optimiert" scheint mir nicht immer nur eine Marketing-Strategie zu sein. Vielleicht liegt es auch an einer neueren besseren Vergütung oder schlicht an den neu berechneten Linsen.... keine Ahnung.
Sich jedenfalls eine Kamera aufgrund einer 20 Jahre alten (oder noch älteren) Objektivpalette zu kaufen, halte ich jedenfalls für etwas eigenartig.
Gruß,
Daniel
Digital Optimiert ist sinnvoll, stimmt.
Wie jedoch Canonfotografen auch schon herausgefunden haben muss ein analoges Objektiv nicht per se schlecht an einer DSLR sein.
Ich weis ja nicht welche M42 Objektive Du so ausprobiert hast, aber wenn das echte Takumare waren, dann kann ich Dein Ergebnis nicht nachvollziehen.
Eine gute Festbrennweite aus alten Tagen schlägt auch heute noch jedes Consumerzoon.
Die Offenblendenleistung ist dabei zum Teil nicht perfekt, sondern eher weich...so waren die alten Objektive nunmal ausgelegt. Nicht umsonst haben Generationen von Fotografen empfohlen 2 Blenden abzublenden.
Das kommt aber immer noch auf das jeweilige Objektiv an.
Was ist 50% Abblendung? Diese Art eine Blende anzugegen ist mir nicht vertraut. Wenn Du meinst, dass Du eine Blendenstufe abblenden musstest (Halbierung des realen Lichts) dann ist das OK, das ist auch meine Erfahrung....sprich man verwendet dann zB ein 2/35 bei Blende 2,8....warum nicht, das tut auch aktuellen Ojktiven meistens gut.
Meistens wird man alte Festbrennweiten ja nicht nur wegen der vollen Lichtstärke verwenden sondern vor allem wegen dem Bokeh oder auch weil sie billig hergehen und dafür sehr gute Leistungen bieten.....(übrigens stehen bei Sauter in München gerade zwei SMC M 3,5/135 um je 39.- rum......falls einer sowas sucht, die sind sehr gut an der istD)
Wenn man natürlich schon einen Objektivpark hat in den man viel Geld investiert hatte, dann will man den weiterhin nutzen können, man wird dann wohl so manches Objektiv nach einiger Zeit der Nutzung ersetzen, aber das erleichtert einem wenigstens die Übergangszeit.