aKe`cj
Themenersteller
Ich habe das Forum nun gründlich durchstöbert und einige Diskussionen (insbesondere bezüglich 300/350er) verfolgt, komme aber trotzdem nicht umher, einen frischen Thread zu starten (entschuldigung an alle, die sich dadurch gestört fühlen).
Ich fotografiere seit einigen Jahren, rein hobbymässig, mit einer P30n & 1:3.5-4.5 28-80mm (voll-manuell) auf SW und entwickle sowohl Negative als auch Prints selbst.
Das hat zwar einen ganz besonderen Charme, kostet aber doch sehr viel Zeit... mehr als ich mir heute leisten kann. Zudem arbeite ich umfassend mit EBV und hätte vieles gern direkt digital.
Ich besitze & benutze eine Powershot G3, die zwar prima Schnappschüsse liefert, mich aber nicht wirklich glücklich macht (Im Vergleich zur Pentax fehlt mir die, einfache, manuelle Kontrolle).
Die Frage die sich mir (und offensichtlich auch vielen anderen stellt) ist ...aufgrund des knappen Budgets... relativ simpel:
300D oder 350D ?
Die oftmals zerpflückte Ergonomie spielt für mich, dank optionellem Batteriegriff, keine Rolle (ausserdem ist ja auch die P30 recht handlich). Interessanter wäre, ob die Neuerungen der 350D in meinem Fall tatsächlich nützlich sind
- schnellen Serien sind mir egal
- Ich lege keinen allzu grossen Wert auf die AF-Funktionen (würde ich wohl eher für spontane Schnappschüsse gebrauchen, da zählt die Qualität nicht so sehr)
- Qualität sollte -bequem- für 30x24cm Prints ausreichen (~ DIN A4).
Wenn ich mir den Funktionsumfang der beiden DSLR's anschaue, denke ich fast, dass beide wesentlich mehr bieten als ich eigentlich gewohnt bin
Da ich des öfteren über Aussagen ala "350D Bildqualität fast auf 20D Niveau" gestolpert bin, wollte ich doch nochmal ganz gern nachfragen mit welchem Set ich bei einem Budget von 1200,- , für meine Anforderungen, besser bedient bin?
Vorab herzlichen Dank für evtl Anregungen, Hinweise & Empfehlungen !
Ich fotografiere seit einigen Jahren, rein hobbymässig, mit einer P30n & 1:3.5-4.5 28-80mm (voll-manuell) auf SW und entwickle sowohl Negative als auch Prints selbst.
Das hat zwar einen ganz besonderen Charme, kostet aber doch sehr viel Zeit... mehr als ich mir heute leisten kann. Zudem arbeite ich umfassend mit EBV und hätte vieles gern direkt digital.
Ich besitze & benutze eine Powershot G3, die zwar prima Schnappschüsse liefert, mich aber nicht wirklich glücklich macht (Im Vergleich zur Pentax fehlt mir die, einfache, manuelle Kontrolle).
Die Frage die sich mir (und offensichtlich auch vielen anderen stellt) ist ...aufgrund des knappen Budgets... relativ simpel:
300D oder 350D ?
Die oftmals zerpflückte Ergonomie spielt für mich, dank optionellem Batteriegriff, keine Rolle (ausserdem ist ja auch die P30 recht handlich). Interessanter wäre, ob die Neuerungen der 350D in meinem Fall tatsächlich nützlich sind

- schnellen Serien sind mir egal
- Ich lege keinen allzu grossen Wert auf die AF-Funktionen (würde ich wohl eher für spontane Schnappschüsse gebrauchen, da zählt die Qualität nicht so sehr)
- Qualität sollte -bequem- für 30x24cm Prints ausreichen (~ DIN A4).
Wenn ich mir den Funktionsumfang der beiden DSLR's anschaue, denke ich fast, dass beide wesentlich mehr bieten als ich eigentlich gewohnt bin

Da ich des öfteren über Aussagen ala "350D Bildqualität fast auf 20D Niveau" gestolpert bin, wollte ich doch nochmal ganz gern nachfragen mit welchem Set ich bei einem Budget von 1200,- , für meine Anforderungen, besser bedient bin?
Vorab herzlichen Dank für evtl Anregungen, Hinweise & Empfehlungen !