• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Analog Kamera

Tommy.Z

Themenersteller
Hallo,

meine Tochter möchte gerne mit Film fotografieren und wünscht sich eine entsprechende Kamera. Nach welcher Marke / Modell sollte ich suchen? AF wäre schön.

lg, Thomas
 
Hallo,

meine Tochter möchte gerne mit einem Auto fahren und wünscht sich ein entspechendes Auto. Nach welcher Marke / Modell sollte ich suchen? Ein eingebauter Motor wäre schön.

Ja sorry, was soll man darauf sonst antworten?

Gruß
 
Ich würde eine Nikon F80 oder F65 wählen. Von Canon gibt's ebenfalls gute Modelle! Zum Beispiel die Canon EOS 50 oder EOS 33.

Bei Nikon bietet sich ein AF 1.8/50 D an. Bei Canon das EF 1.8/50. Auch Zooms gibt es günstig.

Kann aber auch sein, dass sie sich eher eine Kompaktkamera vorstellt. Bei Nikon gibt's da z.B. die L35 AF oder RF2. Da analoge Kompaktkameras aktuell gerne recht teuer gehandelt werden, würde ich da einfach mal bei eBay die Angebote scannen und nach Verfügbarkeit / Zustand kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

Ohne weitere Infos schwierig zu beantworten. Dafür gibt es einfach zu viele Möglichkeiten.

Soll es eine Spiegelreflexkamera oder eine Point and Shoot Kamera sein?
Wie hoch ist das Budget?

Die üblichen Verdächtigen wie Canon, Nikon, Pentax und Minolta haben Kameras bis Ende der 00er Jahre gebaut. Da ist die Auswahl sehr groß. Riesige Auswahl sollte es bei allen Herstellern geben.

Etwas mehr Input wäre schon nett.

Was wäre mit Fuji Instax? Sind aktuelle analoge Kameras und gerade bei jungen Leuten sehr beliebt.
Es gibt auch hybride Modelle, die digital aufnehmen und bei Bedarf auch das Bild als Instax ausbelichten.
Das System ist aber bezüglich des Films etwas teurer, dafür aber sofort verfügbar.
 
Fotobörsen sind gut. Oder Gebraucht-Fotoläden mit großem Angebot: da kann man nach Herzenslust stöbern.
Und - das Herzensthema des hiesigen users @Henry06 - im Verwandten- und Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand noch eine alte Analoge im Schrank hat. Mit etwas Glück sogar eine mit AF, mit etwas Geld eine SLR mit Kitobjektiv.

Achja, vergessen: deine Tochter ist doch sicher viel online, da könnte sie sich auch hier anmelden und selber fragen. Das kostet nichts und vereinfacht das Procedere sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern sie das nicht ausdrücklich gesagt hat, würde ich evtl. nach einer MF-Kamera suchen.
  • Dann kann sie direkt anfangen, mit selektiver Schärfe zu spielen. Das macht wirklich Spaß. Und wenn sie sich mal nicht drum kümmern will, stellt sie die Schärfe einfach nach der Tiefenschärfenskala ein. Auf die Art habe ich es als Knirps von meinen Eltern gezeigt bekommen. War (buchstäblich) ein Kinderspiel: bei Sonnenschein am Normalobjektiv oder Weitwinkel Blende 8 einstellen und "Unendlich" auf die eine "8", dann war bis kurz vor meiner Nase automatisch alles scharf.
  • Der größte MF-Vorteil aber wäre für mein Empfinden, daß du etwas Robustes an Kamera etc. für weniger Geld bekommst. (Also kein mit Elektronik vollgepacktes Gehäuse, wo die Technik nach den vielen Jahren gern mal zickt, sondern vielleicht einen Zeitautomaten mit Nachführsystem.) Dann am besten nach einer Marke suchen, die unter dem Radar der Sammler segelt: Zum Beispiel eine Minolta aus den 70ern, eine ähnlich alte Pentax oder sonst eine Kamera mit K-Bajonett. Yashicas aus der Zeit sind heute auch ziemlich billig, und Prakticas werden noch billiger gehandelt.
 
Ich würde eine Nikon F80 oder F65 wählen. Von Canon gibt's ebenfalls gute Modelle! Zum Beispiel die Canon EOS 50 oder EOS 33.

Bei Nikon bietet sich ein AF 1.8/50 D an. Bei Canon das EF 1.8/50. Auch Zooms gibt es günstig.
Wenn Nikon, dann eine F80, 90s oder 100. Oder ganz mechanisch eine FM oder FM2. F90 hatte ich mal und die FM2 habe ich noch.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich weiß nicht, warum man da alles gleich ins Lächerliche ziehen muss. Analog und AF, da fällt schon viel weg.
Ich würde empfehlen, der TO sucht sich einen Fotohändler mit einem gut sortiertem Secondhand-Bereich und lässt sich dort beraten.
Sollten dann noch mehrere Modelle in Betracht kommen, könnte er hier noch einmal konkret nachfragen.
 
Wenn Nikon, dann eine F80, 90s oder 100.
Genau, es wurde AF gewünscht. Ich würde die F80 empfehlen. Günstig, leicht und mit AF-S und VR- Objektiven kompatibel, die F100 wäre auch mit manuellen Optiken kompatiblr, asber nicht so günstig zu bekommen. MIttelklasse-Nikkore wie 24-85 AFS-VR sind inzwischen güsntig zu finden und damit hat man eine top Ausrüstung für kleines Geld. Bei Canon gibt es sicher vergleichbares.
 
Genau, es wurde AF gewünscht. Ich würde die F80 empfehlen. Günstig, leicht und mit AF-S und VR- Objektiven kompatibel, die F100 wäre auch mit manuellen Optiken kompatiblr, asber nicht so günstig zu bekommen. MIttelklasse-Nikkore wie 24-85 AFS-VR sind inzwischen güsntig zu finden und damit hat man eine top Ausrüstung für kleines Geld. Bei Canon gibt es sicher vergleichbares.
Bei der F80 können die alten Objektive mit manueller Belichtungseinstellung verwendet werden. Bei der F90 geht das auch mit Zeitautomatik. AF-S-Objektive sind verwendbar; der Bildstabilisator geht aber meines Wissens nicht damit. Das gab es Anno 1992 allerdings auch noch nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn es sehr gut aber günstig sein soll, wäre die Nikon F-801(s) noch ein sehr guter Tipp. Sie kann manuell und vollautomatisch, hat einen perfekten Sucher und ist angenehm kompakt. Einziger Nachteil ist, daß die „aktuelle“ AF-s Objektive nicht kompatibel sind.
 
Wenn es sehr gut aber günstig sein soll, wäre die Nikon F-801(s) noch ein sehr guter Tipp. Sie kann manuell und vollautomatisch, hat einen perfekten Sucher und ist angenehm kompakt. Einziger Nachteil ist, daß die „aktuelle“ AF-s Objektive nicht kompatibel sind.
Gute Wahl. Und dafür gibt es ganz viele Nikon AF und AF-D Objektive, die günstig und sehr gut sind.
 
Hier im Forum wird gerade eine Nikon f801 mit 55mm 2.8 Micro angeboten. Zum Einstieg/Schnuppern preislich ideal.

Anscheinend schon weg...

Ansonsten F80 ist im Moment relativ günstig. Dazu ein 50er mit AF
 
Bei manchen alten Nikon Kameras, wie z.b. der F90, wird die Oberfläche klebrig und hässlich nach Jahrzehnten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten