Moin,
was soll man vergleichen wenn...keine daten oder Infos vorliegen???
Das ist wohl wahr!

Das weiß ich bei diesem Thread auch nicht genau, bin aber selbst grad auf der Suche nach eben diesen Infos und bin darüber "gestolpert".
Ohne dem TO in die Quere zu kommen, nenn ich einfach mal meinen Fall.
Ich würde in Zukunft gerne mal ab und an in 6x7 Fotografieren. Ich bin kein Profi, sondern lediglich Student, der das Fotografieren als Nebenhobby betreibt. Dennoch muss mich das Resultat überzeugen und vor allem Spaß machen, sonst verliere ich schnell die Lust daran.

Kurzum. Trotz schon einigem Lesen ist mir das Analog => Digital noch nicht ganz klar.
Konkret:
1.) Negativ oder Dia zur optimalen digitalen Weiterverarbeitung
2.) Welchen Scanner? Die einen nennen (Flachbett)Geräte in der Epson V700-Liga als vollkommen ausreichend, andere bezeichnen solche als Spielzeug. Viele Reden von Filmscannern (Nikon Coolscan) und wieder andere sagen, dass man um eine professionelle Digitalisierung (Trommelscanner) nicht drumherum kommt, wenns "gescheit" sein soll. Und was stimmt nun?
Toll wäre es also, wenn man da mal nen Vergleich sehen könnte, um sich selbst ein Bild davon zu machen, was andere als "schlecht" oder "gut" bezeichen.
Persönlich tendiere ich in Richtung Dia (find das abgesehen von der Weiterverarbeitung schon bzgl. Archivierung/Nutzung ect sinnvoller) und ein Epson V700. Vielleicht auch ein älteres höherwertiges Gerät?
Da spielen wohl einige Faktoren eine große Rolle...
Ich bin jedenfalls (noch!) völlig überfordert!?

Zuletzt bearbeitet: