• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2016-4): "Geometrisches - Kurven, Linien, Flächen" - Diskussionsthread

Siehe Exif´s unter dem Bild bei Flickr:



Canon EOS 70D | EF50mm f/1.4 USM | ƒ/8.0

:angel:

.

Naja, Blende 8 ist beim Abfotografieren nicht allzu viel. Man ist ja sehr nah dran, vor allem bei 50mm Brennweite.
 
 

Anhänge

  • Geometrisches - Kurven, Linien, Flächen  Flickr - Photo Sharing! - Internet Exp_2016-04-11_16-44.jpg
    Exif-Daten
    Geometrisches - Kurven, Linien, Flächen Flickr - Photo Sharing! - Internet Exp_2016-04-11_16-44.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 9
Naja, Blende 8 ist beim Abfotografieren nicht allzu viel. Man ist ja sehr nah dran, vor allem bei 50mm Brennweite.

Das 1.4/50 ist nun mal auch kein auf planes Bildfeld gerechnetes Makroobjektiv!
Idela wäre ein echtes 50er Makro zum Abfotografieren.
Kann ja auch ein altes adaptiertes sein, allerdings nutze ich schon gerne den AF, der mir zuverlässig aufs Filmkorn scharfstellt... Und dann f8, das reicht bei mir und liefert beste Ergebnisse.
 
Meine Kurven sind fertig. Ich habe mich auf ein Minimum beschränkt, deshalb hat es recht lange gedauert.
Objektiv: -
Fotoapparat: -
Film: -
Fotopapier: - Orwo 6x9 cm
Belichtungszeit: 3 Minuten
Entwicklung: -
Fixieren: -
Nach Scannen invertiert und Kontrast erhöht durch Wegschneiden der nichtbelichteten Bereiche in der Belichtungskurve

https://www.flickr.com/photos/116228447@N06/25839622784/in/pool-analogchallenge/

ich dachte, du nimmst für dieses Thema dann die Milch im Tetrapack:lol::evil:

Wir müssen doch mal sammeln das du eine Kamera bekommst... Wo die doch in Dresden sooooo viele gebaut haben;)
 
Also so richtig was passendes hab ich noch nicht :(

Einen Film hatte ich mit einigen interessanten Motiven, aber dummerweise hatte ich vergessen den Film zurück zu spulen vor dem aufmachen der Kamera :grumble:
 
Also so richtig was passendes hab ich noch nicht :(

Einen Film hatte ich mit einigen interessanten Motiven, aber dummerweise hatte ich vergessen den Film zurück zu spulen vor dem aufmachen der Kamera :grumble:

tja, musste das Schockschliessen noch lernen, wenn der Film beim Öffnen plötzlich sichtbar wird.... das rettet oft zumindest die inneren Bilder....
hatte letztens beim MF Bronica nur ein Bild verlust, als ich übersehen habe, dass es ein gefülltes Magazin ist...
und im Zweifel vor Öffnen immer die Kurbel nochmal befragen...:top:

als Antidemenztraining empfehle ich GF, denn da gibt es gefühlt 20 Sachen pro Aufnahme, deren Vergessen zum Totalverlust (zum Glück da nur eines bildes) führt....
 
Ist mir auch schon mal passiert. Hatte gedacht der Film wäre schon komplett zurückgespult, war er aber nicht. Hatte zum Glück nur ein Bild verloren
 
immer den Kurbeltest vor dem Öffnen angewöhnen...
Gerade bei Kameras die man länger nicht benutzt hat...
 
Also eine Kurbel hat meine F100 nicht ;)

Ich werde mir angewöhnen müssen immer erst nochmal aufs Display zu kucken bevor ich aufmache. Naja, nicht so schlimm. Aus Fehler lernt man :)
 
Also eine Kurbel hat meine F100 nicht ;)

Ich werde mir angewöhnen müssen immer erst nochmal aufs Display zu kucken bevor ich aufmache. Naja, nicht so schlimm. Aus Fehler lernt man :)

tja das kommt davon, wenn man eine Analoge hat, die wie eine Digitale daherkommt...:evil: neumodisches Zeugs.... kein Wunder dass die AF erfinden mussten, wenn die Leute schon zu bl.... beep... ZENSIERT.....:evil::ugly::lol::top:

Wer Probleme mit dem Zurückspulen hat: Lösung Mittelformat oder Planfilm-Grossformat:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten