• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2016-2): "Kunterbunt" - Diskussionsthread

Die letzten werden die ersten sein
 
Mach heute noch Testfotos um den Film voll zu machen. Mal gucken ob ich heute noch entwickel oder am Wochenende
 
Schöne Sauerei, beide Rollen sind leer zurückgekommen, ich hab keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Die Ausrüstung hat ein paar Tage zuvor bei 10°C weniger einwandfrei funktioniert. Jetzt ist S/W Impro gefragt.
 
Schöne Sauerei, beide Rollen sind leer zurückgekommen, ich hab keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Die Ausrüstung hat ein paar Tage zuvor bei 10°C weniger einwandfrei funktioniert. Jetzt ist S/W Impro gefragt.

blöd... bei welcher Kamera? Das ist der Vorteil der Selbstentwicklung, man sieht seinen Murks sofort...
leer mit Randbeschriftung des Films??
 
Ich habe ein ungutes Gefühl was meinen Film angeht. Ich besorge mir morgen vorsichtshalber noch nen APX beim dm
 
Ich habe ein ungutes Gefühl was meinen Film angeht. Ich besorge mir morgen vorsichtshalber noch nen APX beim dm

Freunde und Mitstreiter !
Bitte keine schlechten Schwingungen oder ENTWICKLERFRUST
ist doch gaaanz einfach

Entwickeln
Die Entwicklungsdose gestattet das Einfüllen der Fotochemikalien bei Tageslicht

Der Film wird gemäß Zeit- und Temperaturangaben der Hersteller bei regelmäßiger Bewegung mit Entwicklerbad, meist bei 18 °C bis 20 °C, bearbeitet. Die Entwicklerlösung ist zumeist basisch (pH-Wert 8 bis 9).

Die Bewegung während der Entwicklung ist erforderlich, um örtliche Konzentrationsunterschiede der Entwicklersubstanzen in der Lösung zu verhindern.

Je intensiver die Bewegung während der Entwicklung erfolgt und je höher die Temperatur ist, umso kürzer wird die benötigte Entwicklungszeit. Kürzere Entwicklungszeit führt aber gleichzeitig zu einer gröberen Körnigkeit, weshalb die von den Herstellern empfohlenen Werte für den Bewegungsrhythmus und für die Temperatur der Entwicklerflüssigkeiten genau beachtet werden sollten, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

Die Entwicklung selbst ergibt bereits ein sichtbares Bild, das jedoch unter Tageslichteinwirkung nicht stabil ist: Das an den unbelichteten Stellen noch vorhandene Silberbromid (AgBr) würde im Laufe der Zeit allein durch die Lichteinwirkung zu immer mehr Silber (Ag) und Brom (Br2) umgewandelt, also schwarz werden. Das sichtbare Bild besteht bei herkömmlichen Schwarzweiß-Materialien aus metallischem Silber.
 
Das ist ja schon fast Formel1 hier - Alle lungern in der Box rum und taktieren :D

Der Bann ist gebrochen, ein Bild ist mal online ...

LG
Martin
 
Das ist ja schon fast Formel1 hier - Alle lungern in der Box rum und taktieren :D

Der Bann ist gebrochen, ein Bild ist mal online ...

LG
Martin

hab noch nicht entschieden, welchen Härtegrad ich für die Qualirunde nehme...

Man sollte man analysieren aus 2015, welche "Startnummer" am aussichtsreichsten ist...;)

Ja, DAS Bild ändert natürlich alles.... Muss nochmal meine Rennstrategie überdenken. Habe vier Rennwagen zur Verfügung diesen Monat.... hat ja noch Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera war die RB67 mit 50 und 127mm bei 1/125 und 1/250s, laut Belichtungsmesser 1 Blende unterbelichtet, DSLR hat das bestätigt. Verschluss und Blende ist im Objektiv, beide funktionierten davor und funktionieren jetzt, das Wechselmagazin funktioniert, Film war sicher richtig eingelegt(den Fehler mach ich kein zweites Mal), den Metallschieber am Magazin hatte ich sicher entnommen, sonst kann man nicht auslösen.... Es sind hier und da minimale Spuren der Belichtung zu sehen, mal schauen ob ich da was retten kann. Und ja, Beschriftung am Rand ist vorhanden.
 
Hab gestern meine Bilder bekommen. Muss sagen die Qualität von *********** ist echt toll. Wusste gar nicht das ein Kleinbild soviel an Details
und Schärfe liefern kann. Grad die Bilder vom Dia-Film zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht, echt toll.

Dummerweise hab ich jetzt das Problem das ich mich nicht entscheiden kann weil mehrere Bilder toll geworden sind :)
 
Hab gestern meine Bilder bekommen. Muss sagen die Qualität von *********** ist echt toll. Wusste gar nicht das ein Kleinbild soviel an Details
und Schärfe liefern kann. Grad die Bilder vom Dia-Film zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht, echt toll.

Dummerweise hab ich jetzt das Problem das ich mich nicht entscheiden kann weil mehrere Bilder toll geworden sind :)

den Fehler mache ich auch jeden Monat... EIN Bild machen und dann die Kamera daheimlassen, hilft...:evil:

bin noch am "entscheiden".....:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten