• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Analog [Analog] Blende funktioniert nicht

mU_ffiN

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu in der analogen Spiegelreflexfotografie und habe ein Problem mit einem Objektiv. Anschlusstyp ist M42 an eine Praktica super TL3. Soweit, so gut. Ausserhalb der Kamera blendet das Objektiv ganz normal ab, wenn man den kleinen Stift reindrückt. An der Kamera angeschlossen passiert das nicht, da der Stift dort nirgends eingedrückt werden kann. Ich möchte natürlich nicht immer mit Blende 2.8 fotografieren, würde mich deshalb freuen wenn bald eine Antwort käme.

Grüße
 
An der Kamera angeschlossen passiert das nicht, da der Stift dort nirgends eingedrückt werden kann.

Ermm, doch. Im unteren Bereich des kameraseitigen M42-Anschlusses gibt es eine kleine Metall-Wippe, die den Stift am Objektiv reindrückt.

Über dem Auslöseknopf ist ein kleiner schwarzer Plastikhebel, der Abblendhebel. Damit kannst Du die Blende vor dem Auslösen zur Schärfentiefeprüfung - oder zum Testen der Objektivblende - schließen. Ansonsten macht das die Kamera sowieso immer automatisch beim Auslösen.
 
wie barney schon geschrieben hat

beim auslösen wird der kl Stift über die Kamera betätigt

u die Blende auf den eingestellten wert geschlossen

ansonsten den Umschalter am Objektiv auf m stellen

und der Stift ist ausser Funktion u du hast Arbeitsblende
 
Du kannst bei Offenblende fokussieren, aber bei der Aufnahme wird die Blende auf den eingestellten Wert abgeblendet - sonst wären deine Aufnahmen alle fehlbelichtet. Dafür gibt es ja den Stift den du am Objektiv gefunden hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten