Was mich an APS-C bei vielen Systemen stört, ist dass dort einfach die klassischen, lichtstarken Festbrennweiten fehlen oder dass man teure VF-Objektive nehmen muss (24mm, 35mm, 50mm, 85mm). All dies ist bei Fuji mit 16mm/1.4 (bald), 23mm/1.4, 35mm/1.4 und 56mm/1.2 super gelöst.
Das ist genau der Grund, weshalb ich mich für Fuji entschieden habe (neben der Bildanmutung, Farbwiedergabe und der guten Verarbeitung/Haptik der Kameras). Sie haben genau die Objektive im Programm, die ich möchte. Ich war an KB ja auch mit dem 35/2 und 85/1,8 hinsichtlich Freistellung zufrieden.
Neben den FB hat Fuji dann auch noch gute Zooms wie das 10-24 und v.a. das 55-200. Bei Letzterem hatte ich vorher Sorgen, ob ich damit zufrieden bin (verwöhnt vom Canon 70-200/4 IS). Die Ergebnisse haben mich dann mehr als überrascht. Durchgängig sehr gute Schärfe bis in die Ecken, perfekte Zentrierung (könnte Glück gewesen sein) und ein äußerst wirkungsvoller Stabi. Ursprünglich war es nur als Übergangslösung bis zum 50-140/2,8 gedacht. Jetzt wird es wohl dauerhaft bleiben.
