• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An interesting video by Zack Arias

desilent

Themenersteller
...which is more or less refering to the new Fuji XT-1

https://www.youtube.com/watch?v=PHYidejT3KY#t=20

Thought I'd share this awesomeness
 
Fällt mir jetzt erst auf das ich den Beitrag in Englisch geschrieben habe :lol:

Nach dem Video habe ich vergessen das dies noch ein deutsches Forum ist :top:
 
Tolles Video. Toller Fuji Werbe Botschafter und klasse Fotograf.

Aber glaubt ja nicht das Zack, sobald Fuji VF hat, weiter nur bei APSC bleibt:D

Wer steigt bei der Wette ein;)

Gruss der carl
 
Neeee, natürlich nicht. Ich mag es aber lieber, Unterschiede zu benennen und nicht zu bewerten. In dem Sinne ist mir "1 Blende" lieber als "negligible". Letzteres muss ja jeder selber wissen, den eigenen Kompromiss finden sozusagen.

Falls du meinst 1 blende tiefenschärfe, dann benenne auch den Gewichtsunterschied von Kamera und 2 Objektiven genau... Und zähl mal in deiner Sammlung deiner besten sagen wir 20 Fotos der letzten Jahre, wieviele da mit minimalem DOF oder mit ISO6400 dabei sind.
 
Es geht doch nicht um mich. Es geht darum, ob man doppelte Sensorgröße pauschal vernachlässigbar nennt. Wer definiert, was vernachlässigbar ist? 2x, 3x, 4x? Doch wirklich nur jeder für sich.

Alles andere geht nur wieder off topic.

Davon ab hat der gute Mann Unterhaltungswert. Auch wenn ich gerne mal seine Kameras mit 6x6, 6x7 und 8x10 Sensor sehen würde. Diese Fummelei mit Filmkassetten ist wohl für die meisten wenig geeignet und selbst die halben MF Sensoren bleiben für die meisten einfach unerschwinglich und/oder unpraktikabel.
 
In Foren trifft halt Theorie auf Praxis. Praktisch hat Zack völlig recht. Der Unterschied zwischen APS-C und Kleinbild ist zu vernachlässigen. Ich seh's in meinen Prints definitiv nicht, welche mit APS-C oder Kleinbild gemacht wurden...
 
Es geht doch nicht um mich. Es geht doppelte Sensorgröße pauschal vernachlässigbar nennt. Wer definiert, was vernachlässigbar ist? 2x, 3x, 4x? Doch h nur jeder für sich.

Alles andere geht nur wieder off topic

Nein, denn es ist seit ein paar Jahren möglich zu sagen, APS (übrigens nicht das kleinere Canon- Format APSc, sondern APSn - 1,5x crop) ist schlichtweg gut genug für 95% aller Anwender. Der Geist eines Foristen funktioniert aber nun mal so, dass die Eigenschaften, die eine bestimmte Kamera nicht bietet, in ihrer Bedeutung über alle Verhältnismäßigkeit hinaus aufgebläht wird. Praktische Erwägungen (Print? Was ist das? Mein Monitor macht mir voll krass 200%) sind da nur störend... Davon abgesehen, dass natürlich alle Foristen per Definition zu den restlichen 5% gehören LOL
Zacharias lebt von seiner Fotografie, aber was hat das schon für einen Stellenwert angesichts so erhabener Fotografien wie der einer Hauskatze oder eines Kuhweidenzauns mit 36MP FF bei f1,4? Eben, gar keine, und daher stimme ich letztlich doch auch der These zu, dass unterhalb von 24x36mm kein Heil zu finden ist.
 
Am besten ist immer noch der Part in dem er sich darüber lustig macht wie Amateure sich die Köpfe einschlagen wenn es um das Thema APS-C und Full Frame geht.... :lol:
 
Ja sicher ist es auch möglich zu sagen, dass seit November 2012 93% aller Anwendungen mit mft machbar sind und seit Juli 2013 91,234% aller Anwendungen mit N1. Möglich ist das alles, nur sehe ich hier keine Instanz, die das für den einzelnen besser bewerten kann als er/sie selber. Warum also diese unnötige Verallgemeinerung (die es im KB Bereich gensu so unnötig auch andersrum gibt)?
 
Am besten ist immer noch der Part in dem er sich darüber lustig macht wie Amateure sich die Köpfe einschlagen wenn es um das Thema APS-C und Full Frame geht.... :lol:

Wobei ich ihm auch völlig zustimme, wenn dies losgelöst von den Fakten und persönlichen Bedürfnissen lediglich über allgemeine Beurteilungen geschieht. Dann finde ich das auch albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fuji-Promotion-Video ist echt gut gemacht, und zeigt auch realistisch was in unser ALLEN Köpfen so los ist, und was Fuji für sich nutzen möchte ;).

Zum einen hat er natürlich recht: Der Unterschied ist "negligable.. negligable.." :D. Vor allem hat sich die ISO-Fähigkeit heutiger APS-C Sensoren extrem verbessert! Siehe eben auch die X-T1 (wofür in diesem WERBEvideo eben extrem geworben wird). Ich hatte sie selbst für ein WE und hab einen Geburstag fotografiert: Selbst ISO 6400 war absolut akzeptabel - wow! Und nicht jede VF Kamera hat die besten ISO Eigenschaften. Die 6d ist z.B. die kleinste VF Cam und rauscht selbst im fünfstelligen ISO Bereich nur sehr akzeptabel.

Es ist sicherlich das meist thematisierte Gebiet in diesem Forum: VF oder APS-C. Bzw. Vollformat = besser als APS-C = professioneller! Was völliger Quatsch ist und jedem einleuchten müsste. Aber wir sind nur Menschen und wollen eben immer mehr... und die meisten haben eben eine APS-C Kamera und schielen eben auf VF - was absolut menschlich ist und nicht verwerflich. Es aber kaputt zu thematisieren ist schade, was aber öfter in den Kaufberatungsthreads passiert. VF wird nie partout besser sein aber eben für viele ein weiterer Schritt ihres Fotografie-Weges. Einige meinen sicher auch, dass VF ihre Bilder automatisch besser macht.. was natürlich auch völliger Quatsch ist. Mit Vollformat muss man sich jedenfalls keine GEdanken mehr über die Brennweitenverlängerungsmathematik kümmern.. Ein 50er ist ein 50er und eine 85mm Portraitlinse bleibt eine 85 mm Portraitlinse.

In diesem Video geht es um die Thematik APS-C oder Vollformat. Ich meine, ich hätte nichts gegen die Fuji X-T1. Tolle Cam. So gut wie er den AF in dem Video bewirbt ist er nicht (das ist so, vor allem wenn die Lichtbedingungen schlechter werden) aber die Bildqualität, der Dynamikbereich des Sensors, der nicht enthaltene Tiefpassfilter, die Haptik usw... das alles passt und ist toll.
Jedoch ist skurilerweise der Kostenaufwand für diese APS-C Kamera höher als der für eine Vollformatkamera! Es heißt ja immer, APS-C Linsen wären günstiger, weil kleiner usw.. Aber hier wirds bei Fuji echt teuer: Selbst wenn ich statt meiner 6d lieber eine X-T1 hätte... ich müsste mich dumm und dämlich zahlen, um die gleichen Bilder zu bekommen: Ein 10-24 kostet schlappe 1000 Euro (Canon 17-40 680 Euro). Eine 56 1.2 kostet schlappe 1000 Euro (Canon 85 1.8 = gleiche Bildwirkung auf VF = 350 Euro!!!). Das kann man so weiter führen, leider.

X-T1: 1199 Euro
56 1.2: 999 Euro
10-24 f4: 999 Euro
23 1.4: 899 Euro

Canon 6d: 1460 Euro
85 1.8: 350 Euro
17-40: 680 Euro
35 2.0: 500 Euro

gleiches Setup: 4096 Euro APS-C vs. 2990 Euro Full Frame :cool::top:

Ich wollte nicht zu sehr vom Thema abweichen. Sorry ;).

Der Zack macht tolle Bilder, aber er wird sicherlich königlich von Fuji für seine Werbung und die Videos bezahlt, das darf man dabei nie vergessen. Wenn man bedenkt, dass ab Minute 10 NUR noch Werbefilmchen für die X-T1 laufen dann weiß man, was Sache ist und wieso Zack diesen Film gedreht hat, bestimmt nicht, weil ihm das so sehr auf dem Herzen lag :D:D:lol::lol::lol::lol:!

Also VF ist kein muss, aber solange APS-C bei Fuji teurer ist als vergleichbare VF Ware bei Canon oder anderen Herstellern schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: "Endlich" VF und das noch günstiger ;). Vor allem im Gebrauchtmarktsegment!

Und die Größe spielt ja nicht bei allen eine Rolle. Die X-T1 ist kleiner weil APS-C aber angenehm halten lässt sie sich nur mit einem BG oder dem anderen Griff.
 
Schon wieder diese lachhafte "Beweisführung".

Du vergleichst die leistungsstärksten Fuji Objektive, und damit auch die teuersten, mit den Standardobjektiven von Canon in diesen Objektivklassen.

1. Das 56 1.2 liefert den gleichen Bildeindruck, wie das 85 1.8, aber es ist sowohl von den Materialien, als auch von der Lichtstärke viel eher mit dem 85 L vergleichbar.

2. Das 17-40 L ist sicherlich nicht gleichwertig wie das 10-24, was ich persönlich durch Prints verglichen habe. Da musst du schon das neue 16-35 f/4 L hernehmen, um einen fairen Vergleich herzustellen.

3. Das neue 35 2.0 ist sicherlich vom Bildeindruck (gemeint, wie oben: Bildwinkel+Schärfentiefe bei Offenblende) gleich dem 23 1.4, aber auch hier wäre das Fuji von der Lichtstärke und der Verarbeitungsqualität mit dem 35 Sigma ART zu vergleichen (das 35 L wäre teurer und ist nicht so gut, würde also den Vergleich ebenso zum hinken bringen).

Wenn ich das Ganze jetzt aus Spaß mal in den Warenkorb werfe, dann lande ich bei der 6D und den Objektiven bei 5300€ und liege damit deutlich über dem Fuji System.

Wenn man jetzt den Vergleich nicht mal 0815, wie es einem passt, auf die Beine stellt, sondern ihn von der Leistung her anpasst und auch Objektive auf gleichem Niveau und mit der gleichen Lichtstärke nimmt, sieht das Ganze schon deutlich anders aus.

Und nur um das ein wenig in die Praxis einzubinden: wenn ich bei dem letzten Zimmerkonzert fotografiere, interessiert es mich null, ob das 85 1.8 die gleiche Bildwirkung liefert. Da zählt Lichtstärke, um noch auf annehmbare Zeiten zu kommen. Und da kam mir eine 1.4er oder 1.2er Blende gerade recht.

Genau deswegen hinkt der Vergleich erheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten