Das
Fuji-Promotion-Video ist echt gut gemacht, und zeigt auch realistisch was in unser ALLEN Köpfen so los ist, und was Fuji für sich nutzen möchte

.
Zum einen hat er natürlich recht: Der Unterschied ist "negligable.. negligable.."

. Vor allem hat sich die ISO-Fähigkeit heutiger APS-C Sensoren extrem verbessert! Siehe eben auch die X-T1 (wofür in diesem
WERBEvideo eben extrem geworben wird). Ich hatte sie selbst für ein WE und hab einen Geburstag fotografiert: Selbst ISO 6400 war absolut akzeptabel - wow! Und nicht jede VF Kamera hat die besten ISO Eigenschaften. Die 6d ist z.B. die kleinste VF Cam und rauscht selbst im fünfstelligen ISO Bereich nur sehr akzeptabel.
Es ist sicherlich das meist thematisierte Gebiet in diesem Forum: VF oder APS-C. Bzw. Vollformat = besser als APS-C = professioneller! Was völliger Quatsch ist und jedem einleuchten müsste. Aber wir sind nur Menschen und wollen eben immer mehr... und die meisten haben eben eine APS-C Kamera und schielen eben auf VF - was absolut menschlich ist und nicht verwerflich. Es aber kaputt zu thematisieren ist schade, was aber öfter in den Kaufberatungsthreads passiert. VF wird nie partout besser sein aber eben für viele ein weiterer Schritt ihres Fotografie-Weges. Einige meinen sicher auch, dass VF ihre Bilder automatisch besser macht.. was natürlich auch völliger Quatsch ist. Mit Vollformat muss man sich jedenfalls keine GEdanken mehr über die Brennweitenverlängerungsmathematik kümmern.. Ein 50er ist ein 50er und eine 85mm Portraitlinse bleibt eine 85 mm Portraitlinse.
In diesem Video geht es um die Thematik APS-C oder Vollformat. Ich meine, ich hätte nichts gegen die Fuji X-T1. Tolle Cam. So gut wie er den AF in dem Video bewirbt ist er nicht (das ist so, vor allem wenn die Lichtbedingungen schlechter werden) aber die Bildqualität, der Dynamikbereich des Sensors, der nicht enthaltene Tiefpassfilter, die Haptik usw... das alles passt und ist toll.
Jedoch ist skurilerweise der Kostenaufwand für diese APS-C Kamera höher als der für eine Vollformatkamera! Es heißt ja immer, APS-C Linsen wären günstiger, weil kleiner usw.. Aber hier wirds bei Fuji echt teuer: Selbst wenn ich statt meiner 6d lieber eine X-T1 hätte... ich müsste mich dumm und dämlich zahlen, um die gleichen Bilder zu bekommen: Ein 10-24 kostet schlappe 1000 Euro (Canon 17-40 680 Euro). Eine 56 1.2 kostet schlappe 1000 Euro (Canon 85 1.8 = gleiche Bildwirkung auf VF = 350 Euro!!!). Das kann man so weiter führen, leider.
X-T1: 1199 Euro
56 1.2: 999 Euro
10-24 f4: 999 Euro
23 1.4: 899 Euro
Canon 6d: 1460 Euro
85 1.8: 350 Euro
17-40: 680 Euro
35 2.0: 500 Euro
gleiches Setup: 4096 Euro APS-C vs. 2990 Euro Full Frame

Ich wollte nicht zu sehr vom Thema abweichen. Sorry

.
Der Zack macht tolle Bilder, aber er wird sicherlich königlich von Fuji für seine Werbung und die Videos bezahlt, das darf man dabei nie vergessen. Wenn man bedenkt, dass ab Minute 10 NUR noch Werbefilmchen für die X-T1 laufen dann weiß man, was Sache ist und wieso Zack diesen Film gedreht hat, bestimmt nicht, weil ihm das so sehr auf dem Herzen lag






!
Also VF ist kein muss, aber solange APS-C bei Fuji teurer ist als vergleichbare VF Ware bei Canon oder anderen Herstellern schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: "Endlich" VF und das noch günstiger

. Vor allem im Gebrauchtmarktsegment!
Und die Größe spielt ja nicht bei allen eine Rolle. Die X-T1 ist kleiner weil APS-C aber angenehm halten lässt sie sich nur mit einem BG oder dem anderen Griff.