• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

An die Erfahrenen: TZ5 oder F100fd?

@Colorfoto:
Schon interessant. Da steht in Deiner Signatur unter Kauftipps (Kamtipps): TZ5 (und übrigens auch schon die TZ4) und dann kommst Du, und nun schreibst Du beinahe, als ob es um die Pest geht (ok. da übertreibe ich ein wenig).

Nein, das paßt schon, dem Gelegenheitsknipser der ein Allroundpaket sucht dem würd ich die TZ5 schon empfehlen.
Aber wenn die F100 auch schon ins Auge gefaßt wurde und nur aufgrund der Videofunktion würd ich nicht von einer der bildqualimäßig besten Kompakten zur TZ5 schwenken. Wenn 280mm der Hauptgrund wäre, ok, ...
Ich empfehle ja auch die FX33 wohlwissend das es div. bessere gibt. Kommt immer drauf an ;)
 
So, damit ihr mich evtl. besser versteht.

Meine Situation sieht so aus:

Ich habe 2 kleine Kinder: 3 Jahre und das 2. 6 Monate.

Die Wunsch-Kamera soll zu gegebenen Anlass schöne Momente festhalten.

Dabei hat man nicht viel Zeit zum Einstellen. einschalten, Drücken und Fertig.
Das ist schwerpunktmäßig der Einsatzgebiet.

Daher sehe ich auch die Video-Funktion als sinnvoll an. Hier und da ein kleiner Video würde das Ganze noch weiter aufpeppeln.

Wenn ihr aber meint, daß die Tz5 mich in diesem Einsatzgebiet nicht glücklich machen wird, dann sagt es mir bitte. noch kann ich die Bestellung rückwirkend machen. Hab noch nicht bezahlt.

Das ganze fällt mir sehr schwer. auch hier im Forum wird man nicht ganz schlüssig.

In einem Thead wird die Tz5 gepriesen, in einem anderen die F100fd.
Dann wird widerum die f100fd kritisiert wegen Hotpixel, verzeichnung etc.
 
Ich würd die TZ5 nehmen, mit der hast du mehr Spielraum. Auch der Automatikmode soll besser sein. Ausserdem: Der Unterschied der Bildqualität (zumindest bei ISO100) zwischen der TZ5 und der F100fd ist SEHR gering. Ich würd die TZ5 nicht abbestellen;)
 
Wenn ihr aber meint, daß die Tz5 mich in diesem Einsatzgebiet nicht glücklich machen wird, dann sagt es mir bitte. noch kann ich die Bestellung rückwirkend machen.
Du bist über den Zeitpunkt der Informationsbeschaffung und Meinungsfindung hinaus. Jetzt kommt der nächste Schritt: Selber testen.

Würdest du dir jetzt die F100fd holen, dann würdest du dich immer fragen, würde die TZ5 nicht doch besser passen?
Solange dein Gefühl dir sagt, das die TZ5 der bessere Kompromis sein könnte muss du immer mit ihr anfangen.
So bleibt dir nichts anderes übrig als zu schauen, ob du mit der TZ5 leben kannst/willst. Schlimmstenfalls musst du sie wieder hergeben. Dank der Verückten bei Ebay sollte das ganze ohne größere Verluste möglich sein.
 
In einem Thead wird die Tz5 gepriesen, in einem anderen die F100fd.
Dann wird widerum die f100fd kritisiert wegen Hotpixel, verzeichnung etc.

ich hatte beide. und selbst mit diesem umstand könnte ich mich im nachhinnein nicht spontan für eine der beiden entscheiden. bedienung und haptik der tz5 sind der hammer, dafür glänzt die bildquali der f100 (aber auch nicht immer). video der tz5 ok, fuji übelst. ich würde jedem raten beide zu bestellen und eine dann zurück zu schicken.
 
@ Burner8

Jetzt gebe ich auch nochmals menen "Senf" dazu :D

Nein, ehrlich: Deine Kinder sind nur EINMAL in diesem Alter. Dann würde bei mir eben erst recht die Bildqualität an OBERSTER STELLE liegen. (Vergrösserungen u. Bildausschnitte). Gerade bei ISO 400 ist die kleine Fuji sehr Stark. (Wir haben beide Geräte).

Nimm die F100 fd :top: :top: :top: (Übrigens: Filme meiner Tochter aus früheren Zeiten, schauen wir uns kaum noch an, Bilder sind jedoch immer present)
 
ich habe hier viel gelesen.
Es wird überwiegend berichtet, daß die f100fd zwar bessere Bildqualiät hat, aber halt minimal.

Erst in meinem Thead wird von einem größeren qualitätsunterschied gesprochen.

Ich bin kein Foto-Profi.
Ich weiß aber schon, daß bei Indoor-Verhältnissen abends ISO100 nicht ausreicht.

Sind ISO-Werte ab 100 wirklich nicht zu gebrauchen bei der Tz5?


Es war nicht nur die Video-funtion, die mich bei der f100fd störte, sondern auch die Automatik-Funktion.
Die Automatik-Funtion der TZ5 soll wohl besser als die der F100fd.

Meine Schwiegereltern haben sich die fx33 geholt. Sie sind sehr zufrieden damit. Ich finde die Quali auch nicht schlecht. Die Cam hat echt dasd gwewisase etwas. Was mich na der stört, ist das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen. Das sol aber bei TZ5 besser sein. ALs ich dessen Video-Modus getestet habe, bin ich auf den Geschmack gekommen, Videos mit einer Digicam aufzunehmen. Und die fx33 hat kein HD-Modus wohlgemerkt.

Edit:
Wie es aussieht, werde ich wohl doch stornieren müssen. Die Beratung finde ich spitze, aber warum kommt diese erst so spät so präzise.
 
Wie gesagt, der Qualitätsunterschied ist sichtbar, aber meines Erachtens nicht das K.O.-Kriterium gegen die TZ5.
Hier Vergleichbilder von dcresource.com bei ISO 200 - 800: Link

@Ateli: Wozu Ausschnittvergrösserungen, wenn man ein 10-fach Zoom hat?:D

[EDIT] Ach ja, die JPEG's der F100fd sind oft irgendwie vermatscht (Rauschunterdrückung zu stark oder JPEG's zu stark komprimiert?), sogar bei ISO 100, wo die TZ5 teils deutlich mehr Details zeigt.. Hier drei Beispiele (ebenfalls von dcresource.com):
Vergleich 1
Vergleich 2
Vergleich 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist über den Zeitpunkt der Informationsbeschaffung und Meinungsfindung hinaus. Jetzt kommt der nächste Schritt: Selber testen.

Würdest du dir jetzt die F100fd holen, dann würdest du dich immer fragen, würde die TZ5 nicht doch besser passen?
Solange dein Gefühl dir sagt, das die TZ5 der bessere Kompromis sein könnte muss du immer mit ihr anfangen.
So bleibt dir nichts anderes übrig als zu schauen, ob du mit der TZ5 leben kannst/willst. Schlimmstenfalls musst du sie wieder hergeben. Dank der Verückten bei Ebay sollte das ganze ohne größere Verluste möglich sein.
genauso würde ich es auch machen. Bestell Dir die TZ5 und wenn die Cam und die Bilder Dir & Deiner Frau gefallen, dann behalte sie.

Ich habe die TZ5 selber und finde die Kamera bietet das bessere Gesamtpaket.
Hatte zwischendurch die F100fd auch für einen Monat und habe auch beide zeitgleich miteinander verglichen und mich letzendlich doch für die TZ5 entschieden.

Pro F100fd die (leicht) bessere Bildqualität u. Größe (obwohl die TZ für mich besser in der Hand liegt u. sich bedienen lässt.),
der Rest (Display, Menü, 10x Zoom, HD Video, Haptik) überwiegt für mich bei der TZ5 und hat den Auschlag für die TZ5 gegeben,
da ich den Bildqualitätsunterschied nur bei >= ISo 400 auf meinem 24'' Zoll bei 50cm Entfernung sehe und nicht bei normaler Betrachtung auf Prints oder meinem 46'' LCD.
Desweiteren ist mir aufgefallen, das ich bedeutend weniger unscharfe Fotos bei den Bildern der TZ5 im Gegensatz zur F100fd hatte, da der Panasonic Stabi schon klasse ist.
 
Wie gesagt, der Qualitätsunterschied ist sichtbar, aber meines Erachtens nicht das K.O.-Kriterium gegen die TZ5.
Hier Vergleichbilder von dcresource.com bei ISO 200 - 800: Link

@Ateli: Wozu Ausschnittvergrösserungen, wenn man ein 10-fach Zoom hat?:D

[EDIT] Ach ja, die JPEG's der F100fd sind oft irgendwie vermatscht (Rauschunterdrückung zu stark oder JPEG's zu stark komprimiert?), sogar bei ISO 100, wo die TZ5 teils deutlich mehr Details zeigt.. Hier drei Beispiele (ebenfalls von dcresource.com):
Vergleich 1
Vergleich 2
Vergleich 3

keepcoding, spar deine Mühe. So ein Vergleich zählt nicht :)
Damit erzeugst du bei den Lesern ein falsches Bild bezüglich der Bildqualität.
Deine Crops sind nichts anderes als Randunschärfen, an denen dcresource-F100 leidet.
Hier ganz gut zu sehen. Volles Bild, aus dem du die linke Ecke ausgeschnitten hast.

http://dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/DSCF0048.JPG

Und TZ5- Bild
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_tz5-review/P1000007.JPG

Die Unschärfen treten da mehr auf der linken Seite. Meine erste f100, die ich umgetauscht habe, war da noch eine ganze Nummer schlimmer! Qualitätsstreung ist ein Problem bei dem Objektiv dieser Kamera.
Das hat allerdings nichts mit der Jpeg-Verarbeitung zu tun.
Die bekannten Galerien, die du ausgesucht hast, sprechen nur zu deutlich für F100, und nicht für Tz5 (abgesehen von Randunschärfen dieses Exemplars)

F100fd
http://dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/gallery.shtml

Tz5
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_tz5-review/gallery.shtml

F 100 kann grünes Zeug auch vermatschen, aber diese Bilder taugen nicht dafür.
Tz 5 ist eine interessante Kamera, die Ihre Stärken woanders hat.
Nichts gegen Vergleich. Aber wenn vergleichen, dann richtig!
Und dann finden sich Stärken und Schwächen der Beiden wie die wirklich sind, und nicht wie die jemand aus Zu- oder Abneigung darstellen möchte. :)
 
keepcoding, spar deine Mühe. So ein Vergleich zählt nicht :)
Danke :rolleyes:

Damit erzeugst du bei den Lesern ein falsches Bild bezüglich der Bildqualität.
Deine Crops sind nichts anderes als Randunschärfen, an denen dcresource-F100 leidet.
Man kann die F100fd auch schön reden, aber das ist definitiv keine Randunschärfe (ich rede nicht vom verschwommenen, sondern von den glattgebügelten Flächen). Übrigens ist mir das nicht nur bei den Bildern auf DCResource aufgefallen. Die Fuji neigt dazu, Musterungen und feine Details weichzuspülen, wo hingegen die TZ5 mehr rauscht (dafür aber mehr Details behält). Mehr wollte ich mit diesen Bildern nicht sagen.

Tz 5 ist eine interessante Kamera, die Ihre Stärken woanders hat.
Nichts gegen Vergleich. Aber wenn vergleichen, dann richtig!
Und dann finden sich Stärken und Schwächen der Beiden wie die wirklich sind, und nicht wie die jemand aus Zu- oder Abneigung darstellen möchte. :)
Ich will die Fuji nicht schlecht machen, nur sagen, dass die Bildquali der TZ5 nicht nachteilig sein muss.
 
Erst in meinem Thead wird von einem größeren qualitätsunterschied gesprochen.

Was machst Du mit den Bildern?

Schaust Du sie Dir hauptäschlich am Bildschirm an und dort oft auch gerne in der 100%-Ansicht?
Dann sind die Unterschiede recht gross.

Lässt Du die Bilder ausdrucken und schaust Du anschliessend hauptsächlich die ausgedruckten Abzüge/Ausdrucke an?
Dann sind die Unterschiede (sehr) klein.

Machst Du recht grossformatige Ausdrucke/Abzüge und hängst sie auf?
Dann sind die Unterschiede erkennbar aber nicht riesig.
 
Man kann die F100fd auch schön reden, aber das ist definitiv keine Randunschärfe (ich rede nicht vom verschwommenen, sondern von den glattgebügelten Flächen). Übrigens ist mir das nicht nur bei den Bildern auf DCResource aufgefallen. Die Fuji neigt dazu, Musterungen und feine Details weichzuspülen, wo hingegen die TZ5 mehr rauscht (dafür aber mehr Details behält).

Noch mal eine Bilderquelle für dich:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543&highlight=F100+Thread
weichspülen machen sowohl die Lumis wie auch die Fuji bei abnehmendem Kontrast.
DCR hat schon oft erste fehlerhafte Fujis getestet, seitdem sind deren Bilder nicht mehr so "DER Maßstab".

Insgesamt sind die Bilder der F100 schon höher als die der TZ einzustufen,
zB in Colorfoto wird sie sogar bei ISO400 besser bewertet wie die TZ5 bei ISO100!
Ich halte das zwar für etwas übertrieben, aber bei gutem Licht ist die Sache schon recht klar.
Mach mal von einem Bild der TZ und der F100 einen Ausschnitt von 3 MP - bei der TZ unbrauchbar,
bei der F100 fast noch sehr gut für 20x30 einsetzbar!

Aber auch die LX3 wird dort m.E. zu Recht deutlich höher bepunktet rein von Bild her was einmal mehr
bestätigt das die TZ eher die gute Mittelklasse abdeckt, weniger das Optimum bei Kompakten.

Dennoch ist das Package 28-280mm für alle die einen Allrounder suchen der alles so ganz gut kannschon i.O.
Ich bin gespannt ob eine TZ6 mit optimierten Processing a la LX3 ein perfekter Allrounder wird?!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe nun nicht storniert. So werde ich nämlich nie voran kommen. Seit Monaten dieses Hin und Her. Ichwerd mir die Tz5 genau anschaun. vielleicht reicht sie mir und ich werd glücklich damit. Und wenn nicht, ist ja auch kein Beinbruch. Irgendwo muß ich nun aber anfangen. Meine Minola F200 hat nun langsam ausgedient. Die Tz5 gefällt als Gesamtpacket. Mir ist klar, das ich nicht die beste Bildquali erreiche aber auch nicht eine schlechte. Wir sibd halt alle unterschiedlich. Ich bin eher faul und bequem, was fotos angeht. Ich schiese welche, schau mir diese auf dem Monitor an in Vollansicht (nicht 100 oder crop) Nachbearbeiten oder ausschntte rausschneiden mach ich nie. Schöne gelungene Aufnahmen werden auch mal entwickelt. dabei wird mal bei 1 bild von 100 der kotras oder Weißabgleich angepaßt und gut ist. Ich sehe, daß ihr da viel mehr anstellt. Das ist auch gut so. Ich habe aber nicht die Zeit und Geduld zu. Wenn ich ein Bild von einem Denkmal mache, dann scjau ich es mir als Ganzes an. Wenn in der Gesamtansicht kein Rauschen stark erkennbar ist dann reicht mir das.
Bei Video aus einer Digi sehe ich es so. Wenn die Quali armselig ist wie bei der F100 dann sehe ich das als unbrauchbare Funfunktion. Bei der Tz5 ist diese aber schon brauchbar.

Isr alles nicht so einfach.
 
100% ausschnitte, o.l. und u.r. tz5
auf 1/3 verkleinern für bildschirmgröße :)
F100%20vs%20TZ5.jpg


F100%20vs%20TZ5..jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mich nur mal bei den ganzen Postern hier bedanken. Nach vielem lesen und unter anderen auch durch diesen Thread habe ich mich nun für die TZ5 entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten