Im prof. Bereich dürfte bei etwa 24 x 36 cm "Schicht sein".
Ich bin fest der Auffassung und habe die Erfahrung, dass auch 40x60cm für professionelle Zwecke mit Aufnahmen aus der 5D geprintet werden können.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im prof. Bereich dürfte bei etwa 24 x 36 cm "Schicht sein".
Guten Morgen,
heute mal eine andere Frage in Bezug auf die 5D, bei der ich gerne die Meinung von den 5D (Mk I) Besitzern wissen würde.
Ich bin im Moment am überlegen ob ich in näherer Zeit von meiner 500D auf eine 5D (Mk I) umsteigen soll, darum soll es hier aber nicht gehen.
Meine Frage ist nun also, ob euch irgendwann einmal die "geringe" Auflösung der 5D gestört hat?
Ich finde die 21 Megapixel der Mk II etwas übertrieben und habe keine Lust mir ständig Festplatten zu kaufen weil die RAW-Dateien + JPG's zusammen so riesig sind(ich habe ja teilweiße schon jetzt Platzprobleme). Ganze Plakatwände oder eine Dekotapete muss ich mir aus meinen Bildern auch nicht Drucken, warum also dann 21 Megapixel
. Ok man kann besser zuschneiden, aber sonst?
Gruß
Meine Frage ist nun also, ob euch irgendwann einmal die "geringe" Auflösung der 5D gestört hat?
Gruß
Ich hatte beim Umstieg bei der Bearbeitung in CS5 einen Unterschied beim Durchlauf der Aktionen festgestellt (vorher 2 sek, danach ca. 10), das ist halt der Unterschied der MP und der 14 Bit
die 13MP sind absolut ausreichend, ich hätte null Bedenken, auch ein 3x2m-Poster damit zu machen - vergesst nicht den dafür NOTWENDIGEN Betrachtungsabstand!
Das kommt auf den Kontext an. Geh mal ins Museum, oder in eine Kunstgalerie... Die Leute drücken sich die Nasen an den Bildern platt.die 13MP sind absolut ausreichend, ich hätte null Bedenken, auch ein 3x2m-Poster damit zu machen - vergesst nicht den dafür NOTWENDIGEN Betrachtungsabstand!
Ich habe eine 5D, und die Auflösung reicht für das, was ich eigentlich machen will, vorne und hinten nicht. Aber eine MK2 würde meine Lage nicht entscheidend verbessern.Hier scheint ja fast keiner nach mehr MegaPixel zu streben, wenn man das hier so liest. Auch relativ starkes beschneiden der Bilder scheint kein wirkliches Problem darzustellen
.
Es gibt aber durchaus ein paar andere Punkte, die ich von moderneren Cams übernehmen würde. Allen voran eine integrierte Sensorreinigung, damit das regelmäßige Gepuste mit dem Blasebalg endlich weniger wird.
Erwin
Je nachdem wie oft du den Sensor schmmutzig machst, musst du ihn auch reinigen..Muss sie wirklich so oft gereinigt werden? ...
Kommt darauf an.Jetzt muss ich aber doch mal nachfragen, weil dieser Punkt sich ja schon gehäuft hat.
Muss sie wirklich so oft gereinigt werden?
Deswegen verwahren erfahrene Forenbenutzer ihre Kameras auch grundsätzlich vor Staub geschützt in Vitrinen.Habe immer ein bisschen Angst vor Sand in der Tasche der dann Kratzer am Objektiv oder sonstiges verursachen könnte, vor allem bei feinem vom Strand.
Und ja. Kameras und Objektive verkratzen. Get over it. Allerdings kann man das Glas der Objektive und den Sensor der Kamera durchaus schützen.