• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An die 5D und 7D User

Aber würdet ihr den Wechsel von 7D zur 5D als Schritt zurück betrachten?
Lg Mike

Nein, kein Rückschritt, eher ein Umorientierung auf ein anderes fotografisches Betätigungsfeld.
 
Kann man bei dem Vergleich (vielen Dank dafür!) eigentlich die Ergebnisse der 7D auch als Anhaltspunkt für die 60D (oder 550D) nehmen, was das Rauschen anbelangt? Sind doch alles die gleichen Sensoren!?

Dann würde ich mir nämlich so langsam die 7D aus meinen Überlegungen streichen und mir mal die 60D näher anschauen, bei der mir u.a. das Klappdisplay gefällt. Andere Vorteile der 7D (besseres Gehäuse, schnellerer AF, mehr AF-Punkte sind mir nicht sooo wichtig...). Und für die Preisdifferenz gibt es bestimmt noch ein schickes Objektiv...
 
Dann würde ich mir nämlich so langsam die 7D aus meinen Überlegungen streichen und mir mal die 60D näher anschauen, bei der mir u.a. das Klappdisplay gefällt. Andere Vorteile der 7D (besseres Gehäuse, schnellerer AF, mehr AF-Punkte sind mir nicht sooo wichtig...). Und für die Preisdifferenz gibt es bestimmt noch ein schickes Objektiv...

Bei einer DSLR schaut man durch den fantastischen Sucher und nicht auf ein flackerndes liveview-Display. Deshalb hat man sich ja eine DSLR zugelegt, weil der sich qualitativ um Hochhäuser von den Kompaktknipsen unterscheidet.
Eine Kamera mit so einem Klapperdisplay würd ich nichteinmal meiner Schwiegermutter zumuten.
 
Bei einer DSLR schaut man durch den fantastischen Sucher und nicht auf ein flackerndes liveview-Display. Deshalb hat man sich ja eine DSLR zugelegt, weil der sich qualitativ um Hochhäuser von den Kompaktknipsen unterscheidet.
.

:lol: Was hast du denn für ein Knipsdings wo das Display flackert?
 
Bei einer DSLR schaut man durch den fantastischen Sucher und nicht auf ein flackerndes liveview-Display. Deshalb hat man sich ja eine DSLR zugelegt, weil der sich qualitativ um Hochhäuser von den Kompaktknipsen unterscheidet.
Eine Kamera mit so einem Klapperdisplay würd ich nichteinmal meiner Schwiegermutter zumuten.

Das Display klappert nicht, sondern ist stabil und sehr gut verarbeitet.
Ich schau auch durch den Sucher, aber Liveview und Klappdisplay haben Vorteil, zB bei Makroaufnahmen. Da kann man eben nicht immer durch den Sucher schauen.
 
Die Bilder macht die Kamera - technisch ja. Aber wenn ein Unfähiger eine 5D oder 5D MkII oder 7D in der Hand hat, hilft auch die schönste Kamera nichts.

Im übrigen habe ich bis auf den Cropfaktor keinen Grund gefunden, eine 5D MK II zu kaufen. Die Bildqualität - das was ich sehe - ist kein Grund für eine MK II.

Zu argumentieren eine "5D macht Traumbilder" ... also ich weiss nicht.

Wenn jemand fotografieren kann, dann macht er auch Traumbilder mit einer analogen SLR.

Ich denke man weiss, was ich meine.

Grüße
Lea
 
Zu argumentieren eine "5D macht Traumbilder" ... also ich weiss nicht.

Wenn jemand fotografieren kann, dann macht er auch Traumbilder mit einer analogen SLR.
Ich denke, genau so war das auch gemeint. Die gute alte 5D ist ja recht rudimentär und hat trotzdem KB, somit einen grossen Sucher (das wichtigste für gute Bilder). Daher kommt sie einer analogen SLR am nächsten.

Ich glaube auch, dass oftmal gerade mit den eher ursprünglichen Cams gute Bilder gemacht werden, weil sich der Fotograf hier und da nen tick mehr anstrengen muss, oder aber weil ihm von vornerein technik egal ist, und die gewichtung im auge liegt.

Ich würde einem Anfänger, der fotografieren lernen will jede 7D aus der Hand reissen und eine alte 1dS oder ne 5D geben zum Lernen. Die 7er verbiegt jedem Ungeübten die kausalen, ursprünglichen Zusammenhänge und vermischt sie mit Knipsenbedienung. Das kann nix.
 
Also ich kann dir mal aus eigener Erfahrung erzaehlen. Und zwar stand ich vor kurzem auch vor der Entscheidung 5D vs 7D vs 550D (die ich schon hatte).

Ich bin theoretisch im Bereich Fotografie sehr gut aufgestellt (Buecher und Tutorials sauge ich auf wie ein Staubsauger), jedoch ist das wichtigste natuerlich praktische Erfahrung die nicht zu ersetzen ist. Konkret hatte ich die 550D 4 Wochen und meine 5D nun 3 Wochen. Die 550D habe ich verkauft weil sie mir einfach nicht gut in der Hand lag. Gegen die 7D habe ich mich entschieden weil ich keine Videos machen sondern grossen Wert aufs bestmoegliche Bild lege und Menschen / Landschaften meine Zielgruppe sind.

Ich habe mir dann eine 5D gekauft, ein 24-105mm und ein 135L (unglaublich das Ding) und bin rundum zufrieden. Das downgrade an Megapixeln stoert mich nicht und wird mit dem Plus an Bildqualitaet belohnt.
Ebenso stoert mich auch das schlechtere Display und die Menufuerhung nicht. Mal ganz ehrlich? Ich will meine Zeit nicht im Menu verbringen und jedes meiner Bilder staendig sofort reviewen. Ich weiss, das vor allem letzteres sehr ueblich ist, aber ich freue mich dann umso mehr wenn ich ein gelungenes Bild am PC anschauen kann. Fuer eine kurze Ueberpfuefung ob der Shot in die Hose gegangen ist oder nicht lang das Display alle mal.

Ich bin eigentlich ein sehr technikbegeisterter Mensch der unter dem *hust* unbegruendetem *hust* Verdacht steht, immer das neuste an Elektronik haben zu muessen, aber komischerweise ist dies bei einer Kamera nicht der Fall - und bisher freue ich mich einfach ueber eine steile Lernkurve und schoene Bilder. Das ein Neuling mit einer 5D keine schoenen Bilder machen kann halte ich fuer ein Geruecht - das die Chance auf ein gutes Bild bei einer 7D hoeher liegt halte ich dagegen fuer realistisch.

Bei der 5D kann es durchaus passieren, dass ein Bild mal nicht so sehr gelingt. Meiner Meinung nach gehoeren kleinere Misserfolge (so will ich es mal nennen) aber dazu und helfen einem spaeter aus den gemachten Fehlern sinnvolle Rueckschluesse zu ziehen und zu lernen.

Lange Rede kurzer Sinn:

Tolle Bilder machst du mit der 7D, einer 5D und einer 550D. Wenn du auf Video verzichten kannst dann gibt es fuer mich zum derzeitigen Preis/Leistungsverhaeltnis aber nur eine Wahl: 5D.

PS:

Am Anfang war ich etwas unsicher bzgl. des Staubproblems der 5D. Konnte bisher aber noch keine Schwierigkeiten festellen. Evtl. wenn ich es dauraf anlege und mit f22 versuche direkt in die Sonne zu fotografieren. Aber sein wir mal realistisch... :)

Einige Beispielbilder findest du hier: http://www.flickr.com/photos/florianwolf (Album 'Colors of Singapore' ist mit der 5D enstanden). Wie gesagt bitte nicht ueberkritisch sein, ich habe nur knapp 2 Monate praktische DSLR Erfahrung.
 
Ich würde einem Anfänger, der fotografieren lernen will jede 7D aus der Hand reissen und eine alte 1dS oder ne 5D geben zum Lernen. Die 7er verbiegt jedem Ungeübten die kausalen, ursprünglichen Zusammenhänge und vermischt sie mit Knipsenbedienung. ...

Aber nicht doch! Die 7d eignet sich genauso gut oder schlecht,
wie jedes andere Speicherinterface mit Sucher und Bajonettanschluss.

Im Gegenteil, die 7D kann jedem in die Hand gedrückt werden - das grüne Quadrat und los geht es! (die 5dII hat es auch)

Einer meiner Kaufgründe für die 7D war, die Sichtung so vieler Fotografen, die von Brücken/öffentlichen Plätzen,
weit entfernte Häuser, bei Tageslicht, mit der internen Lichtkeule betreuten, so ein Fotoapparat ist ein muss.

Nach dem Einschalten, kommt noch keine japanische Stimme, die uns begrüsst,
so "wahnsinnig" exotisch ist weder eine 7d noch 5d(1)..

Zwischen einer ur 1D(s) und den heutigen "High end" Modellen, sind nicht so "weltbewegende" Unterschiede,
die "Computer Evolution" hat im selbem Zeitraum, ein Vielfaches an "Entwicklung und Funktions/Leistungzuwachs" erlebt, so gesehen, ist da noch viel Raum.

Wir sollten Heute über stufenloses ISO 1- 64'000 und Verschlusszeiten bulb bis (2^1024)stel, stufenlos. Genauso wählbarer hardware Crop.
Unsere DSLR können nicht mal mp3.

Auch hier, die Meinung,
das "Aufgabengebiet" und vor allem, die Person welche das Teil mit zittriger Hand dem Motiv entgegenstreckt, entscheidet schlussendlich ob das Bildchen was ist.

Mit Sicherheit lässt sich nur eines fomulieren,
wird nicht wenigstens ansatzweise das Bild "etwas vorbereitet",
wird es wohl mit keinem Gehäuse gelingen.

Dann spielt es keine Rolle, mit welchem Gehäuse, weil das Ergebnis verflixt gleicht aussieht.


"Zaubern" lässt sich mit jedem Gehäuse, wenn auch das montierte Glas eine nicht ganz unbedeutende Rollte spielt

Manchmal hilft uns der grosse "KB" Sensor mit seinen gesunden und kräftigen Pixel,
manchmal ist es halt doch das aufgeweckte Pixelmonster :D


lg sf
 
Da wäre ein 24–105 cool, den das gefällt mir am Vollformat sehr gut, habs auch schon getestet.

Dafür brauchst du beileibe nicht von der doch technisch aktuelleren 7D zur 5D zu wechseln. Kauf einfach ein 15-85, dann hast du praktisch den gleichen Bildwinkel wie beim 24-105 an der 5D. Ich würde sogar glatt behaupten, dass dei Bildqualität in der Regel ununterscheidbar ist....

Ansonsten ist wirklich ein Kriegsschauplatz FF versus Crop unnötig.
Für Grossbild ist Mittelformat ein Cropformat. Fur Mittelformat ist Kleinbild ein Cropformat. Für Kleinbild ist APS-C ein Cropformat. Für APS-C ist Minox ein Cropformat. Und für die Minox ist sogar jede Digitalsucherkamera ein Cropformat :angel:

Bilder machen aber alle, gelle? :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO berichtet, er sei sehr viel im Studio und möchte nicht dauernd sein Objektiv wechseln. Abgesehen von der besseren Sensorqualität der 5D: Vielleicht benötigst Du nur ein anderes Objektiv?

Deine Kombination hat eine Schnittstelle um die 55mm. Das ist aber die Brennweite, die am Crop am meisten benötigt wird. Daher rate ich Dir zum

:top: 24-70 2,8L :top:--> Damit lässt sich alles von Kopfporträts bis Ganzkörper im Studio machen, bei sehr guter Abbildungsqualität
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten