• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An D90 scharf; an D7000 unscharf ! Was ist los?

Helihuber

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir ein neues 35/1,8 gekauft heute und habe den Eindruck das die Bilder an der D7000 nicht sooo scharf sind wie die gleichen Bildausschnitte an der D90.
Einstellungen alle die selben. Mit Programmautomatik, AF-A, etc.
Mache ich was falsch oder ist etwas an der D7000 nicht ok?
Danke für eure Ratschläge.
Andreas
 
könnte sein. man hört öfter, dass die D7000 nach dem kauf erst justiert werden müssen.
 
du hast doch in der D7000 eine justage-funktion.
probier mal manuell scharfzustellen.
 
 
Mit Programmautomatik, AF-A, etc.

Programmautomatik hat nichts damit zu tun (ist aber sonst ok), AF-A ist völlig tabu! Da kannst Du genausogut Lotto spielen.

könnte sein. man hört öfter, dass die D7000 nach dem kauf erst justiert werden müssen.

Lass bitte die Finger erstmal von der AF-Korrektur, sondern mach erstmal Fotos bei gutem Licht draußen im Freien mit einer sinnvollen AF-Einstellung, Stativ, und vor allem einem sinnvollen Motiv (nei, keine Fokustesttafeln!:eek:)!



Gruß, Matthias
 
Das 35mm ist so oder so nicht der Schärfeknüller und die D7000 hat eben 16MP, das darf man nicht vergessen.
Der TO hat doch schon angemerkt, dass er den gleichen Bildausschnitt vergleicht. Unterschiedliche Vergrößerungen sind also kein Thema.

Außerdem kann das AF-S 1.8/35mm entsprechend auflösen, um mit einem 16MP-Sensor ganz hervorragende Werte in der Auflösung zu erhalten. Schau bspw. mal auf Photozone. Also keine Ahnung, worauf du dich da beziehst.

Der TO sollte das einfach nochmal bei viel Licht mit Stativ und händisch mittels LV fokussiert wiederholen. Dann wird sich die Sache wie erwartet darstellen, vorausgesetzt, sonstige Parameter (ISO, Entrauschen, ...) sind vergleichbar.

EDIT: Sorry Massi, ich war zu langsam.
 
Werde morgen mal bei Tageslicht mit Stativ testen und dann berichten.
Vielen Dank für die schnellen Antworten erst einmal.
Andreas
 
Also für mein Empfinde ist mein 35mm zwar scharf aber es ist eben kein Schärfeknüller. Für mich sind Schärfeknüller mein 70-200VR1 und mein 55mm F2.8 Makro.

Außerdem was versteht man unter gleichen Bildausschnitten?

Man kann es so verstehen das die Bilder vom gleichen Standpunkt aus gemacht worden sind (Stativ).

Es auch so zu verstehen das dass Motiv in gleicher Vergrößerung angeschaut wird.

Ohne Bilder kann man nur spekulieren.

Ach un nur 15%. Wenn man dir um 15% den Gehalt streichen würde, würde es dich ja kaum stören oder? Sind ja nur 15% ist doch nichts...
 
Werde morgen mal bei Tageslicht mit Stativ testen und dann berichten...

Nimm nicht nur Stativ, sondern fokussiere auch mal per LiveView.

Spiele die Variationen durch:

- Phasen AF-S, mittleres Fokusfeld + Stativ, denke dran, dass der AF- Sensor größer als die Suchermarkierung ist
- LiveView-AF + Stativ
- manueller Fokus per LiveView und Zoomlupe + Stativ

- das alles nochmals freihand

- bei freihand variiere die Belichtungszeit mittels ISO, Du solltest mal lange Zeiten 1/30s...1/60s gegen 1/250...1/500 vergleichen

- wiederhole die Freihand- Aufnahmen mit den gleichen Parametern im Q- Modus


Erkenntnis- Ziel:

- ist es ein AF Problem ?
- ist es ein subjektives Verwacklungsproblem, vielleicht durch den anderen Spiegelschlag der D7000 gegenüber der D90 ?


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach un nur 15%. Wenn man dir um 15% den Gehalt streichen würde, würde es dich ja kaum stören oder? Sind ja nur 15% ist doch nichts...

Wenn Deine Frustrationskurve so sanft abfällt, wie es üblicherweise MTF-Kurven tun, wäre das auch Dir egal. Wieviel schlechter würdest Du schlafen, wenn Dein Kopfkissen mit 15% weniger Daumen befüllt wäre? :p


In diesem Sinne: Gute Nacht, Matthias
 
Ich finde die Werkseinstellung der D7000 ist recht soft. Da darf kräftig nachgeschärft werden bzw. schon im Menü der Kamera etwas gedreht werden. Ich hab mal bei "Inruda" die Einstellungen geklaut:
Kamera-Voreinstellungen(immer!)
Aufnahme-Menu: Weissabgleich: "Auto1"
Picture Control
- Neutral (nicht Standart)
- Scharfzeichnung: "6-7"
- Kontrast: "+3"
- Helligkeit: "+1"
- Farbsättigung: "0/+1"
ADL: "H"= Verstärkt
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung: "Ein"
Rauschunterdrückung bei ISO+: "Normal"
Farbraum: "sRGB"
Farbtiefe: 14Bit

Damit werden die Bilder schon recht gut. Nicht nur die Schärfe auch die Farben. Aber da kann weiter dran gedreht werden.
 
Vielen Dank für eure Hilfe, habe es im Griff:grummle:

Wenn man sich mal intensiv seine Einstellungen anschaut, und die alle mal überdenkt, und dann richtig einstellt, dann hat man auch scharfe Bilder.
Funktioniert perfekt.

Vielen Dank nochmals.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten