• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

an d5000 und d90 besitzer ..

aber wer das Geld hat bzw. die Möglichkeit umzusteigen sollte es m.M. nach tun.

Interessanter Ansatz:o

dem ich mich nicht anschliessen kann.

(und zu den objektiven. nur objektive mit eingebautem motor kann man an den dx und dxxx kallibrieren...
und ein objektiv mit eingebautem motor fokussiert konstruktionsbedings präziser

aber das ist etwa wie "d90 ist professioneller" eine aussage die nicht zu besseren fotos verhilft)
 
Schon eine D3000 hat alles das, was NÖTIG ist, um gut und schnell fotografieren zu können.

Alles darüber hinaus sind nette Gimmicks die man haben kann (vermutlich vor allem will) aber nicht muß.
Ich finde ein Vergleich D5000/D90 ist nicht wie Golf und Passat, sondern eher wie Basisausstattung gegen Comfortline.
Mit beiden kommt man von A nach B, nur unterschiedlich komfortabel.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zufügen.
@ TO: Spar dir das Geld für die D90 und investiere lieber in neue Objektive. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube nicht, dass du deine D5000 schon so gut kennst, dass dir die Bedienungsvorteile der D90 wesentlich weiterhelfen würden. Bessere Bilder erhälst du zuerst durch Übung, dann durch Objektive und dann ganz am Ende durch ne neue Kamera;)
 
Interessanter Ansatz:o

dem ich mich nicht anschliessen kann.

Must du ja auch nicht aus welchen Gründen auch immer...:confused:

(und zu den objektiven. nur objektive mit eingebautem motor kann man an den dx und dxxx kallibrieren...

Wie kommst du denn da drauf ? An meiner D300s kann ich in der AF Feinabstimmung ALLE Objektive justieren. Egal ob mit oder ohne !

und ein objektiv mit eingebautem motor fokussiert konstruktionsbedings präziser

:confused: Wer sagt das denn....?

...
 
Ich bin durch die gleiche Hölle gedanklich gegangen.
Ich habe mich letzte Woche für die D5000 entschieden, wenn die richtig eingestellt ist, kann man damit gut leben.
"Alte" Objektive will ich nicht, da ich einen möglichst schnellen und leisen AF haben möchte!

Entscheidungsgründe:
- Einstiegsytem, welches auch in der Familie bedient werden kann.
- Wenn man bei dem Hobby bleibt, und wirklich schnelle Bedienung und auch einen schnellen AF mit ausreichen Messfeldern haben will, reicht die D90 auch nicht, da geht es dann schon zur D300s
- Will ich richtig scharfe, kontrastreiche Fotos machen, ist der Preis für einen D300s Body im Verhältnis zu den dann benötigten Objektiven relativ gering.
- Ich kann aber jetzt schon fotografieren und lernen
- Ich kann später entscheiden was mir wirklich fehlt und dass dann kaufen.
- Ich habe mir folgende Body´s genau angeschaut bzw. ausgeliehen:
+ EOS 40D
+ EOS 50D
+ EOS 500D
+ EOS 1000D
+ Nikon D50
+ Nikon D80
+ Nikon D90
+ Nikon D300
+ Nikon D5000

Also nochmal als Fazit:
Ja, mir fehlen ein paar Tasten/Funktionen welche die D90 hätte, aber an der fehlen mir auch Tasten/Funktionen die ich gerne hätte. Und wenn ich eine D4xhoch16 hätte, gäbe es bestimmt auch ein paar Tasten/Funktionen die ich gerne hätte.
Meine Entscheidung war rein Pragmatisch!
 
und ein objektiv mit eingebautem motor fokussiert konstruktionsbedings präziser
Wer sagt das denn....?...

wie wär es damit:
The Silent Wave Motor represents a significant advance in AF lens technology. Conventional autofocus lenses are driven by a motor in the camera linked to the lens by a gear system. Using inaudible ultrasonic frequencies—in effect, ultrasonic vibrations—rather than a gear system results in incredibly smooth, silent and precise AF operation.
nikon

oder brauchst du noch andere quellen?
oder frag mal jemanden der solche systeme baut...
 
und ein objektiv mit eingebautem motor fokussiert konstruktionsbedings präziser


wie wär es damit:
The Silent Wave Motor represents a significant advance in AF lens technology. Conventional autofocus lenses are driven by a motor in the camera linked to the lens by a gear system. Using inaudible ultrasonic frequencies—in effect, ultrasonic vibrations—rather than a gear system results in incredibly smooth, silent and precise AF operation.
nikon

oder brauchst du noch andere quellen?
oder frag mal jemanden der solche systeme baut...


Wie bitte ?
Solch einer Werbetextquelle soll ich glauben schenken... :confused:
Die Aussage scheint genauso fundiert zu sein wie die Aussage von dir das sich nur motorgetriebene Objektive in den genannten Cams justieren lassen.
Vor allen Dingen hast du behauptet das motorgetriebene Objektive genauer fokussieren als derer ohne Antrieb.
Jetzt sind es dann die Ultraschallantriebe ? Was denn nun ?
Aber gut. Sicher sind Ultraschallantriebe heute das Nonplusultra (jedenfalls in den meisten Objektiven).
Aber ob der AF deshalb genauer sitzt als bei den "alten" Methoden wage ich doch mal stark zu bezweifeln.
 
Nicht zu verachten ist allerdings bei der Möglichkeit motorlose Objektive nutzen zu können, die Ersparnis, die sich daraus ergeben kann.
 
Mann oh Mann!

Wer den Umstieg auf die D90 kleinredet ist entweder ein armer Schlucker oder ein Technikverweigerer! :)

Aber mal im Ernst: der verhältnismäßig geringe Aufpreis bringt meiner Ansicht nach ´ne Menge an zusätzlicher und nützlicher Ausstattung.
Wer allen Ernstes behauptet die Auflösung des Displays sei Spielerei, der hat´s noch nie ausprobiert.
Und ein Schulterdisplay zur schnellen und knackigen Überprüfung der wichtigsten
Einstellungen (sogar mit Licht!) ist definitiv nützlich! - erst recht wenn´s mal schnell gehen muss.
Abblendtaste => ein Traum zur Überprüfung der späteren Tiefenschärfe!
Spielzeug? No way!

Klar kann man mit der D5000 auch goile Bilder machen, das war aber auch nicht die (ursprüngliche) Frage. Thema ist: lohnt der Um-/Aufstieg. Und das tut er. Zumal derjenige sich beruflich in diese Ecke bewegen will....

Grüße an alle D5000 besitzer die heimlich ´ne D90 wollen. :)
 
Klar, weil die Sachen, die eine D90 mitbringt, auch bereits jedem Anfänger nach zwei Wochen auffallen. Wenn ich son Blödsinn schon höre. Bei den vielfältigen Bereichen, die es abzulichten gilt, ist die Investition in einige gute Optiken wesentlich zielführender, als nach zwei Wochen eine neue Kamera. Wenn nach nem halben Jahr tatsächlich Bedarf bestehen sollte, ein anderes Gehäuse zu verwenden, kann man sich immernoch umsehen. Wahrscheinlich sind die Preise der D90 dann auch nochmal weiter unten.

Nur mal ein pragmatischer Ansatz
 
hi ,

hab seit 2 wochen die nikon d5000 , finde sie nicht schlecht. aber ich hätte jetzt die chance sie gegen eine d90 umzutauschen. nur finde ich die d90 viel schwerer und klobiger.

gruss pschemy

Nach zwei wochen schon unsicher, ob du nicht etwas besseres brauchst... Das ging schnell.

Die d90 ist nur etwas grösser und schwerer - klobig ist etwas andres.

hi ,

bräuchte halt eine kamera die auch bissl zukunft hat . fotografiert werden objekte,portraits,bewegte bilder,tiere usw. :)

jetzt zur zeit hab ich

nikon d5000 mit 18-55 vr nikkor 55-200 vr nikkor kit

und würde sie gegen

nikon d90 mit 18-105 kit tauschen

was meint ihr dazu ?

gruss pschemy

Das 18-105er ist kein schlechtes objektiv aber auch keine wirkliche verbesserung zu den objektiven die du jetzt hast. Du verlierst im telebereich - und das könnte dir beim fotografiern von tieren fehlen.

All diese objektive sind nicht allzu lichtstark.
 
Der Unterschied von der D5000 zur D90 ist nicht zu vergleichen mit dem von der D90 zur D300s.

Richtig, die D300s kostet gleich mal das doppelte und man hat noch weniger an mehr Funktionsumfang wie D5000 auf D90!


Der TO sollte bei seiner D5000 bleiben, einen Blitz und ein Stativ dazu und damit Lernen. Ab Herbst wird s dann warscheinlich schon neue Modelle geben, zumindest im nächsten Frühjahr. Dann wär ein umstrieg ggf. sinnvoll.
 
Richtig, die D300s kostet gleich mal das doppelte und man hat noch weniger an mehr Funktionsumfang wie D5000 auf D90!
Ab Herbst wird s dann warscheinlich schon neue Modelle geben, zumindest im nächsten Frühjahr. Dann wär ein umstrieg ggf. sinnvoll.

Aber nicht vergessen das dann ein Umstieg evtl. so teuer sein wird wie jetzt der Umstieg von D90 auf D300s....:rolleyes:
 
Glaube kaum das ein D90 Nachfolgebody über 1000€ kommt,
wären zur D5000 also max 500 Öcken mehr.
D90 derzeit 650€ zu 1350€ für D300s sind immerhin 700€ bei alter Technik.
Ein D90 Nachfolger wird fast zwangsläufig mehr bieten müssen wie eine D300s.

Ich würd mal 8Wochen warten und mit der D5000 weiterknipsen.
 
Glaube kaum das ein D90 Nachfolgebody über 1000€ kommt

Bei erscheinen ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch das der Preis über 1000€ liegt, war bei der D90 auch so....

wären zur D5000 also max 500 Öcken mehr.

...reicht das nicht ? Ich wollte es auch nicht auf den cent berechnen sondern nur andeuten das der Unterschied groß sein wird. Und das ist er mit 500€ auch.

D90 derzeit 650€ zu 1350€ für D300s sind immerhin 700€ bei alter Technik.

Alte Technik....:confused: Ah ja, dann wird es zeit das ich wechsel...so ein Unsinn.

Ein D90 Nachfolger wird fast zwangsläufig mehr bieten müssen wie eine D300s.

Wie bitte ? Und dann soll der Preis unter 1000€ liegen ? Der Nachfolger der D90 wird sicherlich einiges bieten aber ich glaube es geht mehr Richtung Consumercam wie bessere Videofunktion usw. vielleicht ein neues AF Modul....


Ich würd mal 8Wochen warten und mit der D5000 weiterknipsen.

Das muss der TO selber entscheiden. Die D5000 hat auch in 8 Wochen noch keine alte Technik.
 
vielen dank an alle !

hab die kamera nicht mehr getauscht gegen eine d90. hatte viel glück !
den in einem anderem laden gab es die d90 mit 55 kit für 599 euro und eine d5000 mit 2 objektiven 18-105 vr und 70-300 vr für 699 euro ...

hab mich sehr geärgert denn ich habe mehr bezahlt für meine kamera.

ich lerne erst mal zu fotografieren mit meinem kit, und bin für den anfang hoffe ich gut ausgerüstet !

später weis ich ja was mir fehlt an body technik und objektiven ..

gruss

pschemy
 
Mann oh Mann!

Wer den Umstieg auf die D90 kleinredet ist entweder ein armer Schlucker oder ein Technikverweigerer! :)

Oder jemand, der beide besitzt.;)
Oder umgekehrt gesagt: Viele (um nicht zu behaupten die meisten) die die D5000 im Vergleich zur D90 verteufeln kennen nicht beide aus Erfahrung und stützen sich auf "Expernenmeinungen" aus "Expertenforen" oder auf Prospektangaben und irgendwelche Vergleichstabellen .:p
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen: Der Unterschied zwischen einer D90 und einer D5000 ist im täglichen Gebrauch wesentlich kleiner, als es die Werbung bzw. die technischen Daten einem gleuben lassen wollen.
Eine D5000 ist keineswegs "schlechter" zu handeln, sondern nur anders.
Klar hat die D90 einige Dinge die die D90 nicht hat (Master-Blitzsteuerung, AF-Motor).
Wenn man die BRAUCHT sollte man zur D90 greifen weil man ansonsten eben eingeschränkt wäre. Wenn man diese Dinge nur WILL kann man sich den Umstieg auch schenken.

Und ein Schulterdisplay zur schnellen und knackigen Überprüfung der wichtigsten
Einstellungen (sogar mit Licht!) ist definitiv nützlich! - erst recht wenn´s mal schnell gehen muss.
Kann man ebenso schnell und knackig auch auf dem Rückendisplay der D5000 einstellen und kontrollieren (ebenso mit Licht).:p
Im Ernst: Klar ist vieles "nützlich" wenn mans denn hat.
Aber lohnt deswegen wirklich ein Umstieg?


Grüße an alle D5000 besitzer die heimlich ´ne D90 wollen. :)

Gibts durchaus auch umgekehrt. Ich zum Beispiel wurde erst zum D90 Besitzer (habe meine S5 dafür hergegeben), WEIL die Vorbesitzerin unbedingt eine D5000 haben wollte und nicht wusste wohin mit ihrer D90 mit der sie nie warm wurde.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oldeip

was du anscheinend verstanden hast, wollte ich damit nicht aussagen.
Aber egal, TO hat sich entschieden, m.M nach auch richtig.
 
Eine D5000 ist keineswegs "schlechter" zu handeln, sondern nur anders.

:top:

Eins der besten Postings zum Thema D5000/D90, die ich gelesen habe. :top:

Beide Kameras haben Vor- und Nachteile. Man muß sich halt nur eintescheiden, was man will. Ich persönlich habe lange überlegt und mich pro Klappdisplay entschieden, weil es für mich persönlich wichtiger ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten