• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

an d5000 und d90 besitzer ..

:top:
Beide Kameras haben Vor- und Nachteile. Man muß sich halt nur eintescheiden, was man will. Ich persönlich habe lange überlegt und mich pro Klappdisplay entschieden, weil es für mich persönlich wichtiger ist.

Richtig, aber eben leider auch der einzige technische Vorteil den die D5000 bietet.
Ich habe beide besessen und fand den Unterschied beider Cams schon enorm. Wie das manche hier kleinreden ist schon verwunderlich.
Für mich war die Summe der Vorteile mehr als der Preisunterschied wert.
 
Für mich persönlich ist der Unterschied von D5000 und D90 in der Praxis auch nur marginal.
Insofern: Glückwunsch zur Entscheidung des TO.

Der richtige Sprund ist dann die D300er und den merkt man dann wirklich.

Chris
 
Für mich persönlich ist der Unterschied von D5000 und D90 in der Praxis auch nur marginal.
Insofern: Glückwunsch zur Entscheidung des TO.

Der richtige Sprund ist dann die D300er und den merkt man dann wirklich.

Chris

mal abgesehen vom Inhalt solltest Du vielleicht noch erklären was ein "Sprund" ist:(

Vielleicht ein "Sprung" mit Tippfehler?
 
Ich weis nicht wo ihr sowas findet aber die d90 ist doch knapp 300€ teuerer

Frage: Sollte man die 300€ nicht lieber in Zubehör investieren oder ist die d90 sooooo dermaßen besser?
 
Ich weis nicht wo ihr sowas findet aber die d90 ist doch knapp 300€ teuerer

Frage: Sollte man die 300€ nicht lieber in Zubehör investieren oder ist die d90 sooooo dermaßen besser?

Wenn man die günstigsten Preise vergleicht kommt sicherlich ein geringerer Preisunterschied als 300,-EUR heraus.
Die Vor- und Nachteile der beiden Kameras wurden ausgiebig beschrieben. Man muss es nur noch lesen. Die Suchfunktion ist Dein Freund und Helfer...:top:
 
Wenn man die günstigsten Preise vergleicht kommt sicherlich ein geringerer Preisunterschied als 300,-EUR heraus.
Die Vor- und Nachteile der beiden Kameras wurden ausgiebig beschrieben. Man muss es nur noch lesen. Die Suchfunktion ist Dein Freund und Helfer...:top:


Dann such mir mal ein geringern Preisunterschied als 200€ oder 250€ raus und erklär mir das dir diese 200 oder 250€ mehr bringen :) Nimm Google denn Google ist dein Freund und Helfer :)
 
Richtig, aber eben leider auch der einzige technische Vorteil den die D5000 bietet.
Ich habe beide besessen und fand den Unterschied beider Cams schon enorm. Wie das manche hier kleinreden ist schon verwunderlich.
Für mich war die Summe der Vorteile mehr als der Preisunterschied wert.

Hat für mich nichts mit kleinreden zu tun. Entweder ich brauche das, was die D90 mehr bietet, gebe das Geld aus und werde glücklich. Oder ich brauche es nicht und werde mit der D5000 glücklich.
Der "Markenkrieg" zwischen Nikon, Canon und allen anderen ist ja schon grauenvoll, aber innerhalb der Marke einfach nur lächerlich. :rolleyes:

Geht das in Auto-Foren auch so ab? :D
 
Hat für mich nichts mit kleinreden zu tun. Entweder ich brauche das, was die D90 mehr bietet, gebe das Geld aus und werde glücklich. Oder ich brauche es nicht und werde mit der D5000 glücklich.
Der "Markenkrieg" zwischen Nikon, Canon und allen anderen ist ja schon grauenvoll, aber innerhalb der Marke einfach nur lächerlich. :rolleyes:

Geht das in Auto-Foren auch so ab? :D

*unterschreib*

jeder schlaue Mensch kann sich über die Vor- und Nachteile informieren und fällt dann seine Entscheidung.
Das ist eigentlich ziemlich simpel. :D:D
 
*auch mal zu Wort meld*

Ich habe mich vor nicht all zu langer Zeit für die D5000 entschieden.
Warum? Weil die "Vorteile", die die D90 hat, für mich eben keine sind.
Der Sinn des Schulterdisplays bleibt mir nach wie vor schleierhaft (in welche Richtung ich meinen Schädel vom Sucher wegbewegen muss, um Einstellungen zu kontrollieren ist nun wirklich egal), die Bildqualität sollte die gleiche sein und das 2. Drehrad... okay. Mag für einige ein Grund sein, keine Frage.

Und Objektive mit/ohne Motor... wenn man bei 0 anfängt, sollte das nicht DER Grund sein.

Nur meine 2 ct.
 
*auch mal zu Wort meld*

Ich habe mich vor nicht all zu langer Zeit für die D5000 entschieden.
Warum? Weil die "Vorteile", die die D90 hat, für mich eben keine sind.
Der Sinn des Schulterdisplays bleibt mir nach wie vor schleierhaft (in welche Richtung ich meinen Schädel vom Sucher wegbewegen muss, um Einstellungen zu kontrollieren ist nun wirklich egal), die Bildqualität sollte die gleiche sein und das 2. Drehrad... okay. Mag für einige ein Grund sein, keine Frage.

Und Objektive mit/ohne Motor... wenn man bei 0 anfängt, sollte das nicht DER Grund sein.

Nur meine 2 ct.

Das 2. Display bedeutet inbesondere Komfort. Es ist eine viel natürlichere Bewegung, wenn man von oben auf die Kamera schauen kann, während sie um den Hals hängt. Zudem blendet es nicht so sehr in der Nacht. Die zusätzlichen Infos sind auch sehr nett.
 
das schulterdisplay benoetigt vor allem in zusammen arbeit mit knopf + drehrad (fuer Iso, belichtungsmessung, serienbild, weissabgleich, belichtungskorrektur, blitzintensitaet,AF-Modus, Funktionstaste (wo man auch diverse Funktionen die veraenderlich sind drauflegen kann, z.b. Fokusfeldmodus))nicht das durchhangeln durch irgendeine Menustruktur...du sparst viel Zeit...das ist bei Landschaftsaufnahmen unwichtig, beim durch die Stadt wandern noch zu ertragen, bei Konzerten, Partys, Kindern, Tieren und aehnlichen "schnelllebigen" Motiven aber schlichtweg zu zeitintensiv...von dem hellen display und dem stromverbrauch mal ganz abgesehen...wobei ichs sehr von Vorteil finde, dass meine D90 im Schnitt weit ueber eine 4gig Speicherkarte mit einer Batterie voll belichten kann, auch bei 1/3 Blitznutzung...
Wer das nicht braucht - es sei ihm unbenommen...vor allem viele Wechsler von "neueren" analog-SLRS werden aber ohne das Schulterdisplay auf Dauer nur schlecht klar kommen, mag anfangs vielleicht ganz gut sein, wenn die Optionen ausgeschrieben da stehen, aber dann sinds einfach zu viele Knoepfe zum druecken...ich sehs an meinem Vater...
 
Das 2. Display bedeutet inbesondere Komfort. Es ist eine viel natürlichere Bewegung, wenn man von oben auf die Kamera schauen kann, während sie um den Hals hängt. Zudem blendet es nicht so sehr in der Nacht. Die zusätzlichen Infos sind auch sehr nett.

Das Display zum drehen bei der 5000 kann man doch auch so einstellen das man von oben drauf guckt. :o
 
Ich habe diesen Thread mit viel Spaß mitverfolgt und mich köstlich amüsiert.
Auch ich stand vor meinem Kamerakauf vor der Éntscheidung: D5000 oder D90.
Entscheidende Kriterien waren für mich:
Preis
Schwenkbares Display
Handlichkeit

Daher entschied ich mich für die D5000. Von der Qualität der Bilder her unterscheiden sich diese Kameras schon gar nicht. Guter Bilder muss man ohnehin selber machen. Die kommen nicht von selbst.
Auch die D3000 ist keine schlechte Kamera. Es gibt Besitzer die da ganz tolle Aufnahmen damit machen.
 
Der Sinn des Schulterdisplays bleibt mir nach wie vor schleierhaft (in welche Richtung ich meinen Schädel vom Sucher wegbewegen muss, um Einstellungen zu kontrollieren ist nun wirklich egal), die Bildqualität sollte die gleiche sein und das 2. Drehrad... okay. Mag für einige ein Grund sein, keine Frage.

Und Objektive mit/ohne Motor... wenn man bei 0 anfängt, sollte das nicht DER Grund sein.
Das unterschreib ich mal direkt!
 
Ich habe diesen Thread mit viel Spaß mitverfolgt und mich köstlich amüsiert.
Auch ich stand vor meinem Kamerakauf vor der Éntscheidung: D5000 oder D90.
Entscheidende Kriterien waren für mich:
Preis
Schwenkbares Display
Handlichkeit

Daher entschied ich mich für die D5000. Von der Qualität der Bilder her unterscheiden sich diese Kameras schon gar nicht. Guter Bilder muss man ohnehin selber machen. Die kommen nicht von selbst.
Auch die D3000 ist keine schlechte Kamera. Es gibt Besitzer die da ganz tolle Aufnahmen damit machen.

Bei mir war die Entscheidungskriterien andere:
- Verwendung von alten Objektive (billiger vor allem beim Tele)
- Zwei Einstellräder
- KEIN Klappdisplay aber dafür ein besserer auflösendes Display
- Schulterdisplay (bin das so von früher gewohnt)
- zu treuere D300/700
=> D90 + 2,8 Standard (+ 2,8 Tele)

Letztendlich sehe ich hier im Forum nur die top Bilder (für meine Anwenundung) mit einer D3(s/x) o.ä und den wirklich guten 2,8 Tele von Nikon (und natürlich von Profis, falls ich das noch nicht erwähnt habe).
Da beißt anscheinend die Maus keinen Faden ab und wir sprechen dann schnell mal über eine Ausrüstung im Werte eines Kleinwagens.
Ausrüstung alleine ist nicht alles aber ohne geht es auch nicht (das sehe ich an meinen Canon Powershot).;)

Sich nun zu unterhalten ob den die eine oder die andere Variante mit dem selben Chip besser ist, wäre wie man jemanden vorschreiben möchte was er zu essen hat.
Der eine mag Spagetti mit Ketchup der andere würde es hassen.

Somit Glückwunsch zu deiner Entscheidung und laß dich nicht verunsichern.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten