• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An Besitzer der FinePix S100FS

Hallo Geneinde....
.... ist es nicht enttäuschend wie wenig die Hersteller auf die wirklichen Kundenwünsche eingehen und wie physikalische Gegebenheiten konsequent missachtet werden.

Obwohl dieses Grät bis auf einen einzigen Umstand genau meinen Wünschen entspricht werde ich sie ganz sicher nicht kaufen.
Es handelt sich nähmlich um eine Kamera!
Nicht um eine Zauberkiste. Mit 11MP auf dem 2/3" Sensor ist eine für mich befriedigende Bildqualität ausgeschlossen.
Da muss ich keine Testbilder ansehen!
Das weiss ich genau so wie die Entwickler vorher.
Diese Kamera wird so gebaut weil die Marketingabteilung 11MP dranschreiben will! Und absolut NICHT um möglichst gute Bilder zu machen. Also definitiv kein Produkt für mich.
Mein (frommer) Wunsch wäre diese Kamera mit einem rauscharmen 6- höchstens 8 MP Sensor. ich möchte gerne bei wenig Licht fotografieren. Ebenso stören mich die unnötig grossen mit Rauschen gefüllten Bilddateien.

Ich wäre begeistert wenn sich meiner Meinung einige anschlissen könnten. Sind es nur wenige frage ich euch:
Was wollt ihr mit mehr als 6 MP? Ich habe dafür keine Verwendung und verstehe den Trend nicht, erlebe nur das es für mich und auch viele Freunde offenbar keine Kameras mehr gibt.

Grüsse Bernd
 
11 MP ist schon okay, nur bitte mir grösserem Sensor. Dann waäre sie fast perfekt
Nun ja; Fuji hat ihren bisher größten Kompakt(?)kamerasensor gebaut mit einer kleineren Pixeldichte als beim Vorgängersensor (9MP-Sensor der S9600). Das ist immerhin besser als das was die anderen Hersteller machen. (Die Versuchung, die Pixelgröße gleich zu lassen wie beim F50/F100-Sensor und einfach mehr Pixel draufzupacken, muss sehr groß gewesen sein...)

Naja, die Begeisterung hält sich wohl in Grenzen...
Ja, wobei ich die Kritikpunkte nicht wirklich verstehe:

Die Fujifilm FinePix S100FS reicht in Sachen Bildqualität schon an manche digitale Spiegelreflexkameras heran, nicht jedoch bei der Ausstattung.
Aha. Andersrum hätte ich die Kritik ja eingesehen aber das versteh ich nicht. (Was kostet denn eine DSLR mit Schwenkmonitor und Bildstabilisator?)
 
Für mich wäre das Fehlen der Belichtungsvorschau schon ein KO-Kriterium. Unverständlich, warum Fuji sich das eingespart hat.
 
Ein Live-Histogramm und eine Belichtungsvorschau sind zwei verschiedene Dinger...!

... und dann gibt es da noch den halb gedrückten Auslöser. - KLICK -

Zitat von Bernd aus dem Link:

Einstellung P
das Bild wird durch den halben Druck des Auslösers dunkler und exakt so fotografiert, falls ich es möchte

Einstellung S
das Bild wird durch den halben Druck des Auslösers dunkler, aber nicht so dunkel, wie es fotografiert wird

Einstellung A
das Bild wird durch den halben Druck des Auslösers dunkler, genauso dunkel, wie es fotografiert wird

Ich fasse zusammen:
Auto, P, und A: die Helligkeit des fotografierten Bildes entspricht der Bildschirmanzeige


Anmerkung von mir: ... die Anzeige würde wohl etwas lustig bei einigen Einstellungen/Kombinationen im Modus "S" u. "M" aussehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja; Fuji hat ihren bisher größten Kompakt(?)kamerasensor gebaut mit einer kleineren Pixeldichte als beim Vorgängersensor (9MP-Sensor der S9600). Das ist immerhin besser als das was die anderen Hersteller machen. (Die Versuchung, die Pixelgröße gleich zu lassen wie beim F50/F100-Sensor und einfach mehr Pixel draufzupacken, muss sehr groß gewesen sein...)

nur weil's die anderen noch schlechter machen ist der Fuji Weg auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich gehe mit dem Test weitestgehend konform, auch wenn ich die Kritik an der Ausstattung auch nicht so ganz nachvollziehe. Gute Kamera, aber nicht der grosse erhoffte Wurf
 
Hier ein erster Test auf digitalkamera.de

Naja, die Begeisterung hält sich wohl in Grenzen...


das fazit:

Fazit Die Fujifilm FinePix S100FS reicht in Sachen Bildqualität schon an manche digitale Spiegelreflexkameras heran, nicht jedoch bei der Ausstattung.
Mit einem wirklich überzeugenden elektronischen Sucher, einem knackscharf abbildenden Kamerabildschirm, einem TTL-Blitzschuh und einer Belichtungsvorschau würde sie die Vorzüge des Prosumerkamera-Konzepts besser zur Geltung bringen und eine interessante Alternative zu den DSLRs darstellen.
Ohne dies reiht sich die S100FS eher bei anderen Superzoom-Prosumer-Kameras, wie der Olympus SP-570 UZ und der Panasonic Lumix DMC-FZ50 ein....
 
Hi,

das einzigste was mich bis jetzt an der Fuji S100 stört, ist,
das ich nicht weiß wo ich sie kaufen kann.
Hier in der Leipziger Gegend hat wahrscheinlich noch keiner was davon gehört
und in Onlineshops ist sie auch nirgends verfügbar :grumble:

Gruss Jürgen
 
damit er bei gelegenheit eine abgetippte panasonic-werbemitteilung reinbrettern kann.
ehrlich, es ist immer die gleiche person mit der gleichen taktik, die in verschiedenen foren panasonic hochlobt und fuji schlechtmacht. gerne auch mit mehrfach-accounts. das geht schon lange so. woanders wurde er bisher immer gebannt.

Und in anderen Foren wird man gebannt, wenn man in Kaufberatungs-Threads seine eigenen schlechten Erfahrungen mit Panasonic zwischen die ständigen Lobeshymnen streut oder den Ratsuchen einfahc nur wertneutral den Tipp gibt, die Kamera vor Kauf im Laden mal zu testen; sprich: Auch ein paar Bilder damit zu machen und die diese dann zuhause am eigenen PC anszusehen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich die neue Fujifilm FinPix S100FS erhalten.

Welche Enttäuschung! Ein technischer Rückschritt mit inakzeptablen Mängeln!

- Unbrauchbarer EVF! Mangelnde Auflösung, mangelnde Farbwiedergabe. Mit ihm ist weder die korrekte AF-Schärfe, noch Belichtung, noch Farbwiedergabe zu beurteilen. Ein enormer Rückschritt im Vergleich zur Minolta Dimage A2! Manuelles Fokussieren und Belichten ist mit dieser Krücke von Sucher schlicht nicht möglich!

- EVF nicht kippbar! Wo gibt's denn das? Soll ich mich für bodennahe Fotos oder Aufnahmen im Nahbereich wie ein Wurm winden? Nein, das Display ist für mich kein Ersatz, da ich als Fehlsichtiger auf dioptrienkorrigierte Sucher angewiesen bin und nicht mit Lesebrille herumlaufe... Kippbare Sucher haben doch ähnliche Kameras seit vielen Jahren!

- Nur rudimentäre Blitztechnik für Fremdblitze. Nur Mittenkontakt wie im vorvorigen Jahrhundert! Drahtlos TTL-gesteuertes Blitzen wie mit der Dimage A2 nicht möglich! Keine Blitzlichtmessung vorgesehen für manuelles Blitzen! Ein weiteres KO-Kriterium für mich!

- Unsäglich starke chromatische Aberrationen, vor allem bei Weitwinkel! Zweige, Äste und Fensterrahmen sind so kunterbunt wie auf einem Jahrmarkt! Als wenn ein fröhlicher Kindergartenausflug mit Farben und Pinsel unterwegs war... Nicht mit Photoshop CS3 zu beseitigen.

Nein, dieses unmögliche Ding geht postwendend zurück! Da ist ja meine betagte Minolta Dimage A2 viieeel besser und auch noch leichter als dieser 1 kg Klotz.

Schwache Leistung für die Neuvorstellung eines angeblichen Flaggschiffs im Kompaktbereich! Nein danke!
 
Hi @Winsoft,
warum bestellst du dir dann diese Kammera:confused:
Das der EVF nicht kippbar ist, und das ganze fast 1 kg wiegt war doch bekannt. Ebenso das mit den externen Blitzmöglichkeiten.
Das mit dem manuellen AF den CA´s und den Weitwinkelverzerrungen, gebe ich dir recht ist nicht gut gelöst. War aber ebenfalls schon mindestens 1-2 Monaten in diversen Forum bekannt! Welche Firmwareversion hast Du?

Du hast natürlich auch mit der Dimage A2 eine Super Kamera als Referenz.
Das ging mir ähnlich als ich letztes Jahr von der Canon G2 auf die Lumix FZ18 umgestiegen bin. Die Bildqualität ist kaum besser geworden, und in manchen Situationen fehlt mir auch so ein G2 Objektiv mit 2,0 Anfangsbrennweite.
Das baut keiner mehr:mad:

Für mich war das Klappdisplay sehr wichtig, wie auch die Möglichkeit Belichtungsreihen zu schießen.
Und bis jetzt bin ich sehr zufrieden.:top:
 
Noch eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte:

Kann man bei der S100FS auch manuell scharf stellen (Ring am Objektiv z.B.) oder funktioniert das ausschließlich via Autofokus?

Hat sich mittlerweile irgendetwas mit den Farbsäumen getan?
Gibt es Aussicht auf Besserung z.B. in Form einer geupdateten Firmware?

Gruß, Jonny :)
 
Meine Güte ist das lustig hier. Kann momentan zwar nix zur Fuji sagen nur das sie bestellt ist und näächste Woche kommen soll.

Aber was hier wieder für Käse abgelassen wird ist schon lustig.

Wie war es nochmal mit der F828 und den starken CA's ? Massive Probleme und doch heiß begehrt. Und das gleiche wird mit der Fuji passieren zumal man die CA's mit 1 Klick entfernen kann wenn sie denn wirklich so schlimm wären und mit einem Firmware update allemal machbar.

In der Summe ( was man bisher liest ) ist die Fuji top. Und solche Objektive zu bauen ist auch nicht die leichteste Aufgabe.

Vergleiche mit ner FZ18 finde ich genau so Unsinn denn ich habe die Pana hier und schick sie zurück da sie einfach zu klein ist, zu leicht ist, sich mehr als billig anfühlt und da ist es wurscht wie die Bildquali ist.

Lasst doch jedem seinen spass an dem was er möchte
 
Kann man bei der S100FS auch manuell scharf stellen (Ring am Objektiv z.B.) oder funktioniert das ausschließlich via Autofokus?

Manuell scharfstellen geht, ist ein Kleiner Ring dran der das elektrisch steuert, also nicht mechanisch gekoppelt. 100% toll finde ich das net gelöst, manchmal schon schwer da was ordentlich zu treffen...
 
@cyberjonny
...manuell focussieren: der "Trick" ist, dass es im MF einen AF gibt, mit dem Du "in der Gegend" Deines Focuspunktes focussierst, und dann "nur" noch exakt nachregelst, also i.d. R. minimal drehen musst... in der Mitte des Sucherbildes wird einen Vergrößerung angezeigt, dann kannst Du ganz gut erkennen, was scharf ist und was nicht...

CA und PF treten auf, aber nicht wirklich auffällig... bei mir in mehr als 1.000 Schüssen höchsten bei 5 %, bezogen auf die von mir weiter verwendeten und bearbeiteten Bilder vielleicht 3 %.

Ich messe überwiegend mit der Methode Spot, und die Schärfe steht auf -1.

LG
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten