• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An alle Pd7X Auslandsbesteller

Festplatte will ich mir bei www.reichelt.de holen.
für 110? ne 80GB.

Ebay will ich ungern. Und wenn dann höchstens so ein Ebayshop. Das is mir da alles net soooo sicher da. Wenn was defekt ist, wie schnell des mit reperatur und so geht.
Da zahl ich lieber mal bisserl drauf.

@Xebulon:

Auf was du unbedingt achten musst, es muss ne IDE Platte sein, da das PD7X nur so nen Anschluss hat.
 
Hat eigentlich schon jemand bei dem "Franzosen" bestellt und kann genaue Angaben zum Lieferumfang machen bitte ??

Netzkabel, USB-Kabel usw. ???

Danke
 
Mach´s richtig und kauf in Deutschland. Da könnte ich dir helfen, aber so. :D
 
Hallo,
ich habe das Teil in Frankreich gekauft. Im Lieferumfang war: das PD7X, ein Netzadapter mit "normalem" Stecker, ein Schraubendreher, eine Nylontasche und die englische Bedienungsanleitung. Bezahlt habe ich per Kreditkarte 113,00 ? inklusive Versand.
Gruß Pelzi
 
Jetzt wißt ihr auch warum der Deutsche so teuer ist. Der hat sich die mühe gemacht, alles übersetzt und Akkus dazu. Da siehts man mal wieder wie teuer Arbeitstunden hier sind.
 
Hallo zusammen,

ich lebe und arbeite in Toulouse, Südwestfrankreich. Ich kann nur jedem empfehlen, bei Käufen in diesem schönen Land ausserordentlich vorsichtig zu sein. Denn normalerweise (mag in diesem speziellen Fall einmal anders sein, habe keine Preisübersicht - ich glaub's aber noch nicht) ist hier alles erheblich teurer . Das liegt nicht nur an der höheren Mehrwertsteuer (T.V.A. 19,6 %) und an den vergleichsweise unverschämt hohen Preisen für den Versand. Nein, das Preisniveau liegt hier nach meinem Empfinden rd. 20 % über dem von Deutschland. Wettbewerb findet nicht oder kaum statt. Allerdings sind die Steuern lächerlich niedrig, aber das hilft Euch ja nicht... Ich jedenfalls kaufe hochwertige technische Produkte (fast) ausschliesslich in Deutschland.

Auch in diesem Falle sind keine Akkus und kein Autoladekabel dabei. Ob man da nun noch welche herumliegen hat (wie hochwertig ?) oder nicht, ob man glaubt, auf ein Autoladekabel verzichten zu können, alles das spielt nur für den Einzelfall eine Rolle. Aufpassen muss man auch, wenn es von ein und demselben Gerät mehrere Versionen gibt. Hier wird garantiert das ältere, das mit nicht aktueller Firmware usw. verscherbelt. Im Problemfall ist normalerweise keiner Willens oder in der Lage zu helfen. Das Wissen, dass der Käufer im Ausland sitzt, wird gnadenlos ausgenutzt - rechnet damit !

Ich will Euch keinesfalls den Kauf in Frankreich ausreden (Zoll gibt es keinen), möchte aber zu höchster Vorsicht raten. Wenn es einen Fallstrick gibt, findet Ihr den hier garantiert. Franzosen sind als Kunden noch enorm leidensfähig (lerne zu leiden ohne zu klagen). Und ich lebe seit Jahren hier und spreche die Sprache mindestens sehr ordentlich.

Beste Grüsse
Stefan
 
StefanS schrieb:
Hallo zusammen,

ich lebe und arbeite in Toulouse, Südwestfrankreich. Ich kann nur jedem empfehlen, bei Käufen in diesem schönen Land ausserordentlich vorsichtig zu sein. Denn normalerweise (mag in diesem speziellen Fall einmal anders sein, habe keine Preisübersicht - ich glaub's aber noch nicht) ist hier alles erheblich teurer . Das liegt nicht nur an der höheren Mehrwertsteuer (T.V.A. 19,6 %) und an den vergleichsweise unverschämt hohen Preisen für den Versand. Nein, das Preisniveau liegt hier nach meinem Empfinden rd. 20 % über dem von Deutschland. Wettbewerb findet nicht oder kaum statt. Allerdings sind die Steuern lächerlich niedrig, aber das hilft Euch ja nicht... Ich jedenfalls kaufe hochwertige technische Produkte (fast) ausschliesslich in Deutschland.

Auch in diesem Falle sind keine Akkus und kein Autoladekabel dabei. Ob man da nun noch welche herumliegen hat (wie hochwertig ?) oder nicht, ob man glaubt, auf ein Autoladekabel verzichten zu können, alles das spielt nur für den Einzelfall eine Rolle. Aufpassen muss man auch, wenn es von ein und demselben Gerät mehrere Versionen gibt. Hier wird garantiert das ältere, das mit nicht aktueller Firmware usw. verscherbelt. Im Problemfall ist normalerweise keiner Willens oder in der Lage zu helfen. Das Wissen, dass der Käufer im Ausland sitzt, wird gnadenlos ausgenutzt - rechnet damit !

Ich will Euch keinesfalls den Kauf in Frankreich ausreden (Zoll gibt es keinen), möchte aber zu höchster Vorsicht raten. Wenn es einen Fallstrick gibt, findet Ihr den hier garantiert. Franzosen sind als Kunden noch enorm leidensfähig (lerne zu leiden ohne zu klagen). Und ich lebe seit Jahren hier und spreche die Sprache mindestens sehr ordentlich.

Beste Grüsse
Stefan
Das stimmt, Markenware ist in Frankreich deutlich teurer genauso wie viele Lebensmittel, aber wenn´s jemand auf den Cent ankommt, ist das demjenigen egal. In Deutschland verstehen die wenigsten, daß Sevice Ged kostet, weil es immer mehraufwand bedeutet. Aber wenns nur an der Firmware liegt, die kann man aufspielen.
Machts so wie ich bestellt bei 24 Traders, da habt ihr die Probleme nicht und sgar ne deutsche Gebrauchsanweisung + Akkus. :D
 
hm.... sind verdammt gute Argumente :).
Mit dem Versandkosten und so ... da würde man 25? mehr zahlen, hat die Akkus und das Autoladekabel auch dabei ..... glaub ich werd des doch bei 24traders bestellen.
Naja, muss ich mir nochmal durchen Kopf gehen lassen!
 
Na ja bei 24 bezahlst du 139,- + 6,5 aber dahast de zwei Jahre Garantie, nen deutschen Ansprechpartner und die Annsmänner 2200 ;) . Also ich fnde die Differenz jetzt nicht ubedingt so groß, weil was machst du wenn dein Gerät aus Frankreich defekt sein sollte?
 
Vielleicht nur noch einmal zur Klarstellung: Ich will keineswegs dieses Angebot schlecht reden - ich kann es schlicht nicht beurteilen und ab und an ist man hier erstaunt, dass es tatsächlich ein attraktives Kaufangebot gibt.

Ich muss aber ganz allgemein zu grosser Vorsicht raten: Sollte hier irgend etwas günstiger sein als in Deutschland, ist in 9 von 10 Fällen etwas faul... OK, vielleicht sieht das hier im Südwesten noch finsterer aus als in Paris oder in Nordfrankreich, ich vermute aber, dass man die Aussage für ganz Frankreich treffen kann.

Die Geschichte mit den überteuerten Deutschen und dem miesen Service sieht man spätestens dann anders, wenn man einmal nicht mehr in Deutschland wohnt. Wenn man einmal von Ausreissern absieht, die durch den Wechselkurs bestimmt sind (z.B. USA [günstiger], UK [teurer]) ist in Deutschland ein Niveau erreicht, das sich in keiner Weise zu verstecken braucht.


Beste Grüsse
Stefan
 
Wurzelzwerg schrieb:
stimmt, lieber mal 30? mehr ausgeben, als dann doof dazustehen :)


wenn der Service da ist gerne, aber

PD7X in Aussiland down-under bestellt, ca. 110 Euro inclusive Euroadapter und Caradapter, ohne Akkus, kann ich mit Leben, klappte prima, wie schon zuvor meine erste CF Bestellung dort, immerhin 20% günstiger als hier in D ! und als bei der Lieferung eine fehlte, kam auf Mail diese gleich nachgeliefert.

Dagegen waren die D Erfahrungen mit dem Xdrive nicht so toll, in D bestellt, Vorkasse und dann 4 Wochen zittern ob es kommt und auch rechtzeitig, es kam 1 Tag vor dem Urlaub ! .
Ein anderes Ebay D Versende Geschäft mit einem billigen low cost CF Reader intern, angeblich USB2, so beworben, kam langsam, 1. kaputt, zurück auf eigene Kosten, 2. kam wieder langsam, nach X Nachfragen, ging zwar aber war nicht mal ansatzweise USB2 Tempo, wieder x-mal telefoniert, immerhin konnte ich es wieder auf eigene Kosten zurücksenden und habe dann irgendwann ein bissl Geld zurückbekommen.
 
jar schrieb:
wenn der Service da ist gerne, aber

PD7X in Aussiland down-under bestellt, ca. 110 Euro inclusive Euroadapter und Caradapter, ohne Akkus, kann ich mit Leben, klappte prima, wie schon zuvor meine erste CF Bestellung dort, immerhin 20% günstiger als hier in D ! und als bei der Lieferung eine fehlte, kam auf Mail diese gleich nachgeliefert.

Dagegen waren die D Erfahrungen mit dem Xdrive nicht so toll, in D bestellt, Vorkasse und dann 4 Wochen zittern ob es kommt und auch rechtzeitig, es kam 1 Tag vor dem Urlaub ! .
Ein anderes Ebay D Versende Geschäft mit einem billigen low cost CF Reader intern, angeblich USB2, so beworben, kam langsam, 1. kaputt, zurück auf eigene Kosten, 2. kam wieder langsam, nach X Nachfragen, ging zwar aber war nicht mal ansatzweise USB2 Tempo, wieder x-mal telefoniert, immerhin konnte ich es wieder auf eigene Kosten zurücksenden und habe dann irgendwann ein bissl Geld zurückbekommen.
Du kannst doch ebay nicht mit nem Geschäft gleichsetzen. :confused:
Vergleiche doch mal Äpfel mit Birnen und sag mir was dabei rauskommt.
 
Jar, in D gibt es nur einen Anbieter für den PD7X und bei dem stimmt der Service glaub mir. :) Und was machst du wenn dein PD7X von Down Under nach 1,5 Jahren den Geist aufgibt?
 
Riesbeck schrieb:
Jar, in D gibt es nur einen Anbieter für den PD7X und bei dem stimmt der Service glaub mir. :) Und was machst du wenn dein PD7X von Down Under nach 1,5 Jahren den Geist aufgibt?

ehrlich ?

wegschmeissen :D
hätte ich auch mit dem RAM machen sollen, oder bei ebay einstellen, zurücksenden lohnt nicht, ehrlich !
weder in D noch in down-under und auch nicht das gutgemeinte RMA Angebot vom Hersteller in Amiland, meine IBM RMA Geschichte war genauso grausam, Herstellergarantie pah, Lachhaft, kann ich nutzen , aber nur über den Händler, der hat dann von 2 Platten eine verbummelt, eine mir ungetauscht zurückgeben mit dem Hinweis geprüft vom Hersteller, war gelogen, ich hab 4 Monate gebraucht , bis halbwegs Ersatz da war, nervenschonender und teurer ist da allerdings Neukauf.
 
jar schrieb:
ehrlich ?

wegschmeissen :D
hätte ich auch mit dem RAM machen sollen, oder bei ebay einstellen, zurücksenden lohnt nicht, ehrlich !
weder in D noch in down-under und auch nicht das gutgemeinte RMA Angebot vom Hersteller in Amiland, meine IBM RMA Geschichte war genauso grausam, Herstellergarantie pah, Lachhaft, kann ich nutzen , aber nur über den Händler, der hat dann von 2 Platten eine verbummelt, eine mir ungetauscht zurückgeben mit dem Hinweis geprüft vom Hersteller, war gelogen, ich hab 4 Monate gebraucht , bis halbwegs Ersatz da war, nervenschonender und teurer ist da allerdings Neukauf.
Da hättest du in D vielleicht ne bessere Chance. ;)
 
Tja, das ist durchaus ein Problem auch für mich, schliesslich bin ich häufiger "Auslandsbesteller" (in D nämlich). Ich habe spassheitshalber einmal an Rigaud Photo geschrieben, das sind die, die ein 300D Kit für lustige 1000 EUR zu "Airbus-Konditionen" anbieten *ggg*. OK, das war noch im Januar (also mit Cashback). Und zwar habe ich gefragt, warum Sie das 70-300 DO 181 EUR über dem von Canon D empfohlenen Verkaufspreis anbieten und 35% über Marktpreis, warum sie das 17-85 mm um 25% über (Internet-) Marktpreis, das Sigma EF 500 DG Super um lächerliche 28 % über Marktpreis verscherbeln. Ich habe erklärt, alle drei Sachen zum "Internet-Strassenpreis" zzgl. 20% Aufpreis (3,6 % Mehrwertsteuer plus Serviceaufschlag, weil die hier regelmässig in die Firma kommen) sofort zu kaufen, also für 2.270 EUR.

Ich habe noch nicht einmal eine Antwort erhalten.

Wenn ich also nicht vollkommen bescheuert bin, kaufe ich in Deutschland für 1.890 EUR an Stelle von hier 2.570 EUR. Aber wehe, wenn etwas schief geht. Dann hänge ich am deutschen Händler und am Tropf von Canon Deutschland: Zwar könnte ich Canon Frankreich noch das Problem erklären, wenn es aber in ausgefeilte Begründungen und Diskussionen über Herstellergarantie und Schadensursache geht, bin ich verratzt. Rigaud-Photo würde ich den Krempel einfach vor die Füsse werfen.

Im Ergebnis wäre ich wirklich bereit, für einen funktionierenden Service gut 16% Aufschlag zu bezahlen. So in dieser Grössenordnung sehe ich auch die Grenze, wann es sich lohnt, bei sonst gleichen Bedingungen im Ausland zu kaufen. Bei einer Preisdifferenz von mehr als 20 % gehe ich das Risiko ein. Bei Kleinbeträgen unter 200 EUR lohnt sich aber der Stress der Auslandsbestellung oft nicht.

Beste Grüsse
Stefan
 
@Riesbeck

ich versteh dich nicht

---------------------------------------------
Da hättest du in D vielleicht ne bessere Chance
---------------------------------------------

wie denn ? gutes Marken-RAM , IBM Platten, CF-Reader intern, Xdrive, alles in D gekauft und trotzdem Probleme......

da kann ich gleich im Ausland kaufen und Glück oder Pech haben, wenn Pech, dann ab in die Tonne, wenn Glück dann übers gesparte Geld freuen, statt meinem berechtigten Umtauschwunsch hinterher zu rennen, wie bei eine Adaptec PCI firewire Karte, man kann nicht mal nach Artikel Nummer und Bild im Webshop bestellen und bekommt doch was anderes :p auch das war ein Drama bis ich mein Geld wieder hatte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten