• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amundsen-Scott Station und die Suedpole

Wow..mal was ganz anderes..sehr interessant...

Ach und nicht die Kamera in der Station vergessen wenn du zum Urlaub nach Neuseeland fliegst ;)
 
Hallo,

ich melde mich nochmal kurz, in ein paar Stunden geht mein Flug.

Das IceCube Labor ist das Gebaeude wo die Datennahme Computer fuer das IceCube Experiment sind. Das Experiment besteht aus etwa 5000 Lichtsensoren im Eis in Tiefen zwischen 1450 und 2500m. Durch die 2 Tuerme gehen die Kabel von den Sensoren ins Gebaeude.

Eine Kanalisation gibt es hier schon, aber nur in der Station. Ein Klaerwerk gibt es nicht, das Abwasser wird in ausgediente Frischwasser Brunnen geleitet.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Na dann guten Flug und vergiss nicht ein paar Fotos durch das Flugzeugfenster zu machen. :D ;)

Naja, geflogen bin ich mit einer LC-130, das ist eine Frachtmaschine. Fenster sind da sehr limitiert, da war nichts mit Fotos diesmal. Ausserdem bin ich eingeschlafen. Weiter geht es mit einer C-17.
Ich bin jetzt in McMurdo am Ross-Shelf.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Ganz interessanter Thread hier. Als was arbeitest Du denn da unten? Musst Du den Urlaub in Neuseeland selber blechen oder zahlt das Dein Arbeitgeber? Denn 1 Jahr ohne Urlaub da unten wäre nicht ohne und ein Rückflug nach Dtl. wird schon so teuer genug sein.

Achja, und immer kräftig Bilder zeigen :)
 
Hey Hunnenhorst, bist du zufällig angestellter des physik instituts der rwth aachen? zumindest arbeiten ein paar von denen auch an dem ding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten