• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Amrum (Nordsee) in Gluthitze (vorgestern)

danielp11

Themenersteller
Hallo, hier mal ein kleines Stillleben von der vorgestrigen Gluthitze auf Amrum.

Meinung, Gedanken und Anregungen sind wie immer mehr als willkommen und werden auch alle beantwortet...


In Hoffnung auf Erleuchtung
Daniel

IMG_2419.jpg
 
Soll der Hintergrund absichtlich so ausgebrannt sein?

Auch die Wasserlinie am Horizont ist nicht mehr zu erkennen, das ist schade.
 
Also ich sehe die Wasserlinie tadellos...
der Himmel ist für mich auch grenzwertig, bringt aber den Eindruck gleißenden Lichts ganz gut rüber.

Lg, Gernot
 
der Himmel ist für mich auch grenzwertig, bringt aber den Eindruck gleißenden Lichts ganz gut rüber.

So unterschiedlich können Meinungen sein, mir persönlich wäre es zu "weiß":)

Vielleicht schreibt der/die TO ja noch etwas dazu? Es könnte ja so gewollt sein.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen soweit und hier die versprochene Antwort...

Der Himmel ist tatsächlich mit Absicht so ausgefranst, im RAW wäre er zu "retten", wollte ich aber nicht, auch um die gleissende Helligkeit dieses Tages darzustellen. Ein noch viel wichtigeres Motiv für den fasst weißen Himmel läßt sich aber am besten mit einem Zitat des berühmten Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (der kleine Prinz) ausdrücken:

"Eine Geschichte ist nicht erst dann fertig, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann".

Auf die Fotografie im Allgemeinen und das Bild im Speziellen übertragen heisst das, dass eine wesentliche Himmelsstruktur , zumindest für mich, nur von der Hauptbildaussage und dem eigentlichen Motiv ablenken würde.

Für diese Reduzierung auf das Wesentliche sind in der Fotografie z.B. auch Schwarzweiss (Farbe lenkt nicht ab), bzw. unscharfer Hintergrund (offene Blende, Hintergrund lenkt nicht ab) auch von Anderen und mir oft gebrauchte Stilmittel.

In diesem Fall war es der fast konturlose Himmel mit seiner surrealen Wirkung..

Wie seht Ihr das?

In Hoffnung auf Erleuchtung
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich - ich würde es noch weiter treiben und das Histogramm weiter gen rechts schieben...gerade der Vordergrund im Vergleich zum Himmel...mir ist da noch zu viel Struktur.

In meiner Vorstellung bleibt die Wasserlinie und der Strandkorb erhalten, was die Zeichnung betrifft und der Rest ist nur schemenhaft in der Überbelichtung zu erkennen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Ich fände auch einen Querformatbeschnitt - vielleicht sogar 2:1 interessant!
 
Ganz ehrlich - ich würde es noch weiter treiben und das Histogramm weiter gen rechts schieben...gerade der Vordergrund im Vergleich zum Himmel...mir ist da noch zu viel Struktur.

In meiner Vorstellung bleibt die Wasserlinie und der Strandkorb erhalten, was die Zeichnung betrifft und der Rest ist nur schemenhaft in der Überbelichtung zu erkennen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Ich fände auch einen Querformatbeschnitt - vielleicht sogar 2:1 interessant!

Hallo hard-hit,

Hallo Hard-Hit,

Wirklich interessanter Gedanken, werde ich ausprobieren, vielen Dank...

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten