• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf AmazonBasics (Reise-)Stativ

Vielen lieben Dank Washburn :top:
 
Btw. die Biegsamkeit haengt nur davon ab, wie bzw. in welche Richtung die Carbonfasern bzw. Matten verbaut werden.

Das ist schlichtweg falsch. Aber mit dir kann man sowieso nicht argumentieren. Es ist für die Hersteller schlichtweg billiger ein Carbonfaserlook zu erzeugen, der die Illusion erzeugt, darin würden tatsächlich Fasern verlaufen. Du kannst dich gerne mal über Carbon und CFK belesen. Zu Fahrradrahmen findet sich bspw. sehr viel. Auch dazu, wie die Zusammenhänge zwischne Kunstharz, Benetzung und Carbon sind.
 
Ich lasse mich dann nun auch mal überraschen, habe mir ein Amazon Basic und das Sirui T005x bestellt.
Gedacht für das kleine Foto Gepäck auf Städtetouren etc. mit einer System Kamera.

Die Ähnlichkeit zum Togopod ist schon sehr markant, bin gespannt was ich erleben werde.
 
Also gestern eingetroffen und schon mal kurz begutachtet.

Das amazon Stativ macht für den Preis von 63,- einen doch recht guten Eindruck.

Höhe angenehm, wertige Verarbeitung, Beine ohne Spiel und auch die Gelenke laufen sauber.
KK für diesen Preis auch stabil und mit ausreichender Haltekraft. Probiert mit Nikon V1 und Nikon D90 mit 18-105.

Leider ist das Gewinde der Schnellwechselplattenklemmung defekt und ich schicke es für das erste Retour.
Denke ich werde aber einen zweiten Versuch wagen, denn für den Hauptzweck, Nutzung mit Nikon1 System, ist das Preis-Leistungsverhältnis durchaus angemessen.

Aus welchem Material es nun besteht ist aber nicht nachvollziehbar, aussehen tut es wie Carbon, klingen tut es ein wenig so, aber ich denke es ist definitiv keines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal hallo, ich bin neu hier,
und meine erste aktion ist ein push, hat jemand langzeiterfahrungen mit dem Amazonbasics-Reisestativ gemacht? Vielleicht auch im Vergleich zu den anderen, fast baugleichen Modellen?

Für die Feinde der kleinen, billigen stative: ich fotografiere mit spiegelloser kamera und eigentlich fast ausschließlich wenn ich unterwegs bin, da macht es so gar kein Sinn, viel Geld für ein schwerfälliges Stativ auszugeben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten