• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Amateur sucht Stativ fürs Leben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ausgestorbene Innenstädte werden dein Problem - verlaß dich drauf. Spätestens wenn den Städten die Gewerbesteuereinnahmen fehlen und du das ersparte Geld doppelt und dreifach in Form höherer Sozialabgaben drauflegst. Denn nicht alle Verkäufer(innen) kommen in der Logistikbranche unter. :ugly:

Weil ja auch so ein gigantischer Umsatz in Fachgeschäften gemacht wird... Klamottenläden und Elektronik-Großhändler machen da wirklich nur nen Bruchteil aus...
Und Cafés und Restaurants wird es auch nicht mehr geben wegen der bösen Onlineshops... <unzulässigen Inhalt entfernt>


Was genau meinst du jetzt?

jetzt wird sofort gekauft und du machst imho den Kompromis bei der Stabilität - am denkbar ungünstigsten Punkt.

Hattest du das genannte Sirui schonmal in der Hand oder hast einen Review dazu gefunden? Oder woran machst du diese Meinung fest? Oder gehörst du auch zu denen, die schnell schreiben "Chinamüll" und deswegen gar keine Argumente brauchen?

Dürfen hier nur Leute mitschreiben, die deiner Meinung sind und dir die Entscheidungen bestätigen? :confused::eek:
Dann wird es höchste Zeit, dass ich meine Klappe halte und mich dafür entschuldige, dass ich helfen wollte.:cool:

In wie weit war der Post von ede.duembel hilfreich?

Wie siehst denn damit aus?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1252784

Habe davon aktuell die Einbeinvariante und bin vom Mechanismus schwer begeistert. Die Stabilität ist hervorragend, wie auch das Review bescheinigt. :top:

Hab ich mir angeschaut, wirkte aber schon sehr wackelig auf mich, den Review hatte ich gelesen wurde aber nicht so wirklich schlau drauß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich mir angeschaut, wirkte aber schon sehr wackelig auf mich, den Review hatte ich gelesen wurde aber nicht so wirklich schlau drauß.
Hier und in anderen Reviews bescheinigen unzählige User, darunter viele Leute die jahrelange Erfahrung mit Stativen haben, diesem Ultra Rexi-L eine sehr gute Verarbeitung und Stabilität. Aber auf dich wirkt es (vom Ansehen im Internet?) wackelig.

Hier und in anderen Foren bescheinigen unzählige User, darunter viele Leute die jahrelange Erfahrung mit Stativen haben, den kleinen Sirui Stativen eine eher bescheidene Stabilität. Aber auf dich wirkt es (vom Ansehen im Internet?) stabil.

Merkst du nicht selbst dass deine Entscheidungsfindung etwas komisch ist?
 
Hier und in anderen Reviews bescheinigen unzählige User, darunter viele Leute die jahrelange Erfahrung mit Stativen haben, diesem Ultra Rexi-L eine sehr gute Verarbeitung und Stabilität. Aber auf dich wirkt es (vom Ansehen im Internet?) wackelig.

Hier und in anderen Foren bescheinigen unzählige User, darunter viele Leute die jahrelange Erfahrung mit Stativen haben, den kleinen Sirui Stativen eine eher bescheidene Stabilität. Aber auf dich wirkt es (vom Ansehen im Internet?) stabil.

Merkst du nicht selbst dass deine Entscheidungsfindung etwas komisch ist?

Du gehst von der Prämisse aus, dass ich den Kram zu den Sirui-Stativen im Forum gelesen habe. Und gleichzeitig musst du wohl vermuten, dass ich mir nur Bilder angeguckt habe zu den Stativen und Bewertungen nicht lesen kann. Kurz, mich für völlig bescheuert halten.

Aber jetzt ist mir wieder viel wichtigere Grund eingefallen: Die Mittelsäule war nicht umdrehbar somit kein absolut bodennahes arbeiten möglich, was für mich ein KO Kriterium war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte mit "Ansehen im Internet" durchaus auch Reviews lesen. Manches be"greift" man aber nur durch eigenes Angreifen. Insofern gut dass du mal ein Stativ begrabbeln kannst, vielleicht fällt dir ja auch was auf dabei. Dass es besser ist als das was du bisher hattest, dass es eventuell immer noch wackelt, dass es die eine Kombi aus Kamera und Objektiv trägt, eine andere vielleicht nicht, ...

Wenns für die nächsten 1-2 Jahre passt, gut, hilft dann bei der nächsten Stativentscheidung als Grundlage weiter. Ein Stativ fürs Leben wird es aber nicht.

Und tu dir wirklich den Gefallen den Kopf ausgiebig und in echten Einsatzsituationen (Überkopf, schräg, mit dem vollen Makrozeug, bei Langzeitbelichtung von mehreren Minuten) zu testen. Der ist, wie auch andere geschrieben haben, mitunter der größte Schwachpunkt hier und ließe sich mit einem recht geringen Aufpreis zumindest auf ein größeres Modell des Herstellers upgraden.
 
Sind meine Beiträge, also die eines 46jährigen Rentners, weiterhin erwünscht? Sowas aber auch.... :evil: Diesen Fettnapf hast du jedenfalls voll erwischt, Glückwunsch! :ugly:

Was genau meinst du jetzt?

Wer lesen kann, ist im Vorteil: :rolleyes:

Manfrotto wolltest du nicht, Feisol offensichtlich auch nicht. Zu jedem kam ein Einwand, dann wurde es gleich verworfen.

Da wäre imho in deinem Rahmen Preisrahmen was dabei gewesen.

Hattest du das genannte Sirui schonmal in der Hand oder hast einen Review dazu gefunden? Oder woran machst du diese Meinung fest? Oder gehörst du auch zu denen, die schnell schreiben "Chinamüll" und deswegen gar keine Argumente brauchen?

Sagen wir mal so: zum Rexi wirst du von mir nichts hören - weil ich es nicht kenne. :evil:

Ich tue mir dieses Fettnapfhopping des TO nicht mehr weiter an - ich bin raus hier. :cool:



In wie weit war der Post von ede.duembel hilfreich?



Hab ich mir angeschaut, wirkte aber schon sehr wackelig auf mich, den Review hatte ich gelesen wurde aber nicht so wirklich schlau drauß.[/QUOTE]
 
Aus gegebenen Anlass und weil das was ich für selbstverständlich halte es scheinbar (hier?) nicht ist:

Bitte nur auf meine Threads antworten wenn es hilfreich seien könnte. Dazu gehören insbesondere NICHT: subtile Beleidigungen, Off Topic, Belehrungen und die übertriebene Darstellung des eigenen Credo.

Aber ich freue mich sehr über konkrete Hinweise und Tipps oder auch begründete, konkrete Kritik


Ich wollte mich eigentlich raushalten, ärgere mich aber etwas über die "Wendung" die dieser Thread nahm. Ich habe in Post #47 einen Vorschlag gemacht der eigentlich gut gemeint war, im Preisrahmen lag und eine gute Lösung geboten hat.
Dass du deine Meinung innerhalb von 2 Wochen von A-Z änderst und dadurch der Thread unübersichtlich wird solltest du nicht denen ankreiden die dir helfen wollen. Dafür gibt's z.B. den Fragebogen, der macht es übersichtlicher und kann auch im Verlauf des Threads angepasst werden.

Aber damit du mal verstehst warum hier Vorschläge kommen die nicht deiner Meinung entsprechen:
- Es sind Erfahrungen von Usern die dir mitgeteilt werden
- es werden Dinge in den Raum geworfen (Holz) um dich dazu zu bringen nochmal drüber nachzudenken
- du wärst nicht der Erste der es einsehen würde dass ein Stativkauf immer! ein Kompromiss ist - leider aber auch nicht der Letzte der es nicht einsieht.
- Man möchte dir helfen!

Ich bin nicht beleidigt wenn jemand sagt er findet die Hinweise alle nicht gut und entscheidet sich für was anderes. Hab ich damals auch so gemacht :D
Zitat aus meiner 1. Stativsuche:
fair enough. Immerhin triffst du eine bewusste Preis-Leistungsenthscheidung und erwartest nicht für 100 EUR die Leistung eines 400 EUR Statives.

Aber dabei kann man jemandem der Helfen wollte auch einfach mal sagen "Danke, aber entspricht nicht meiner Meinung". Die Aussage "Wollen es die Leute hier eigentlich nicht verstehen" ist da die nicht ganz so elegante Variante.

Du musst sehen dass du nach Hilfe gesucht hast. Alle anderen versuchen nur dir zu helfen - in ihrer Freizeit, eigentlich ohne jeglichen Grund. Da gebietet es einem der Anstand dass man höflich bleibt, egal wie das Gespräch verläuft. Ich vermute aber leider dass du einer etwas jüngeren Generation angehörst, da ist das ja scheinbar nicht mehr so selbstverständlich.

Ach ja: Ich habe meine Stative fürs Leben, ich könnte mich hier einfach raushalten. Das gilt übrigens für die meisten die hier beraten. Aber dann verzerrt sich irgendwann das Bild und plötzlich antworten nur noch Leute die ihr Hama Stativ 1x im Jahr zuhause aufbauen mit "ist total toll, kaufs dir". Wenn du das dann 5x liest wirst du es als Unbedarfter dann auch glauben.

Im übrigen ist es mir auch völlig egal ob jemand Fremdes hier unnötig Geld verbrennt oder nicht...
 
Die Mittelsäule war nicht umdrehbar somit kein absolut bodennahes arbeiten möglich, was für mich ein KO Kriterium war.

Ich hatte auch so ein Sirui-Stativ, wo man die Mittelsäule umdrehen kann...

Du wirst merken, nach dem 5. mal umbauen und dem "auf dem Kopf" Arbeiten wird das ganze einfach nur nervig.;)

Finde übrigens schade wie beratungsresistent manche Leute sind...
 
Ganz im Ernst, du hast jetzt für eine sehr kompromissbehaftete Lösung 240€ ausgeben?!?
:ugly:

Zuerst kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ein Stativschulterdesign mit umklappbaren Beinen zwar praktisch ist, die Stabilität aber entscheidend negativ beeinflusst.
Das nächste ist natürlich der Preis (vor allem für den Kopf), der echt heftig ist. Für 240€ kannst du schon etwas vernünftigeres kaufen.

Ich würde dir zwei Dinge nahe legen:
  1. Überdenke deine Abneigung gegenüber Gebrauchtkauf
  2. Überdenke deine Abneigung gegenüber Holz
 
Hab ich mir angeschaut, wirkte aber schon sehr wackelig auf mich, den Review hatte ich gelesen wurde aber nicht so wirklich schlau drauß.

Durch den in sich verzahnten Mechanismus beim Schließen durch Verdrehen der Beine ist diese Stativtechnik m.E. besser als die klassischen Varianten im Verhalten bei der Steifigkeit innerhalb der Rohre, da die Rohre von oben bis unten wie ein gezogenes Rohr wirken. Bei klassischen Varianten bilden die Verschlüsse die Schwachstelle, außer man kauft halt hochwertig.

In dem von Dir angepeilten Preisbereich ist dieses Stativ eines der besten Alternativen zu den Newcomern, von denen Langzeiterfahrungen fehlen. Ich kann Dir nur von meinem Sirui P-326 berichten, was m.E. die gleichen Verschlüsse wie die Tripods hat. Dort werden jetzt nach gut 2 Jahren die Verschlüsse matt und ich muss schon richtig festknallen, damit die halten. Bei meinem Velbon-Einbeinstativ mache ich nur eine kurze Handbewegung aus dem Gelenk raus, und alles ist bombenfest verriegelt, von den Verschlüssen an meinem GT 2331 ganz zu schweigen.
 
Du solltest in Erwägung ziehen, dass deine Meinung nicht allgemeingültig ist. Und wenn du der Meinung bist, dass ich mich irre, darfst du mich gerne begründet korrigieren. Ansonsten antworte doch bitte einfach nicht.

Immerhin bleibst du deinem Stil treu. Ist ja schon mal was. Ja, ich bin der Meinung, dass du dich irrst. Aber wenn du vor dir eine Hundertschaft Lemminge hast, die alle stramm und euphorisiert auf die Klippe zusteuern, ist es ja schon schwierig genug diejenige zu identifizieren, die für Argumente offen sind. Ab und an gelingt das auch, wie du sicher an einigen meiner Stativberatungen erkennen kannst die ich hier über die Jahre getätigt habe. Aber wenn du doch sogar noch ausweislich alle sinnvollen Tips in den Wind schlägst (übrigens ohne Argumente die du so vollmundig von anderen einforderst, oder hast du irgendwie dargelegt warum du kein Holzstativ möchtest?) dann bist du sicher nicht der Lemming an dem ich meine Argumente verschwenden werde.

An Tom_i s Beispiel siehst du ja auch, dass ich ebenfalls nicht flapsig reagiere wenn sich jemand nach Abwägung für - in meinen Augen - minderwertiges Material entscheidet. Aber wenn der Hilfe- suchende pampig wird braucht er sich nicht zu wundern, dass es ähnlich aus dem Wald herausschallt. By the way, ich weiss nicht ob Tom_i es in seiner Signatur stehen hat, aber inzwischen nutzt auch er ein hochwertiges Stativ und ist ja scheinbar sehr zufrieden damit. Schau mal in seinen "making of" freds, da wirst du ein hochwertiges Tripod entdecken. Seine damalige Entscheidung für ein günstiges Stativ war also auch nur ein Zwischenschritt. Ursprünglich wolltest du dir diese Zwischenschrite - mit Hilfe der Erfahrung anderer - ja eigentlich sparen.....

Aber auch für mich gilt: Ich bin raus hier und werde dich auf die Ignore Liste setzen. Nicht weil ich einen Groll hege, aber ich habe leider keine andere Möglichkeit mir den Usernamen zu merken, denn es ist ja nicht unwahrscheinlich, dass du bald wieder mit einem ähnlichen Fred hier auftauchst wenn du schlauer geworden bist. Nimm es mir nicht übel, aber da darfst du ohne mich weitersuchen.

Tschö
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich das Rex-I nicht als "Stativ fürs Leben" sehe, sondern eher das "kleine Schwarze", was zu speziellen Gegebenheiten benutzt wird.

Wenn du wirklich ein Stativ fürs Leben suchst, wird es wohl kein "Reisestativ" sein. Geringes Packmaß und Gewicht dürften auch eher schwer zu realisieren sein.

Was mir noch einfällt: Hast du irgendwo die gewünschte Arbeitshöhe angegeben?
 
Wollen es die Leute hier eigentlich nicht verstehen? Es kommt kein Gebrauchtkauf in Frage. :eek:


Ich habe mir jetzt ein SIRUI T-2004X Alu bestellt (140 €) und dazu den Sirui K-10X (100 €), da diese durchweg gut bewertet werden.

Dass ich darauf keine 1D mit 400 2.8er bei nem Orkan befestigen kann und 30 Sekunden belichten kann, weiß ich. Aber mal im Ernst: So unbrauchbar können die Sachen doch gar nicht sein.


... ich kann mich aber nur an Deinen Angaben orientieren:

"...Ich möchte bodennah damit fotografieren aber vielleicht auch mal ein Panoramakopf oder einen Macroschlitten drauf ..."

Was bedeutet jetzt "auch mal" ? Aus der Angabe "Makroschlitten" schließe ich aber, dass Du da schon etwas mehr an Makrofotografie machen möchtest ?

Dann sehe ich den Sirui K 10x als nicht besonders geeignet an, da der K20x schon einen Versatz beim Klemmvorgang von 260 Mikrometern aufweist und ich nicht erkennen kann, dass der 10x anders gebaut ist. Den würde ich mir für Makros dann nicht kaufen (denn 100 Euro sind eben auch schon 100 Euro umsonst) - obwohl ich nicht bestreiten will, dass folgende Einschätzung eines "Berufs-Testers" auch stimmt "Qualität und Präzision kann sowohl aus Deutschland als auch aus Fernost kommen" (diese Aussage wurde schon 2012 zum Thema Stative und Stativköpfe gemacht).
Ich mache das aber immer vom Einzelfall abhängig.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche es: Das eine im Leben. Ein Stativ das mich glücklich macht. :D
Ich habe mir jetzt ein SIRUI T-2004X Alu bestellt (140 €) und dazu den Sirui K-10X (100 €), da diese durchweg gut bewertet werden.
Na, dann hat sich die Suche ja - zumindest aktuell - erledigt.

Ob und in wiefern das Stativ fürs Leben genügt, wird die Zeit zeigen.
Eine weitergehende und teils derart abfdriftende Diskussion ist müßig und unerwünscht, weshalb wir hier schließen.

Sofern es eine neue Beratung braucht, bieten sich ein eigener Thread sowie die Nutzung des Fragebogens an.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten