• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Amateur sucht Stativ fürs Leben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis auf wenige Ausnahmen in Italien:

Die "wenigen Ausnahmen" scheinen aber die gesamte niedrigpreisige Consumerlinie von Manfrotto zu sein, die ja wohl in China gefertigt wird.
 
Lieber Threadersteller, die Frage bei all deinen Autovergleichen ist nun nur, ob du nicht gerade lediglich vom Eselskarren (Hama) zur Pferdekutsche (Sirui) aufgestiegen bist und noch gar nicht mit dem Auto fährst ;)
 
Die "wenigen Ausnahmen" scheinen aber die gesamte niedrigpreisige Consumerlinie von Manfrotto zu sein, die ja wohl in China gefertigt wird.
Ich bin kein Manfrotto-Experte, ich weiß auch nicht, wie aktuell der Artikel ist.
Almost the entire range of both Gitzo and Manfrotto products are hand-made in Italy. Only the budget Manfrotto Attitude tripods are now manufactured in China, so that they can compete with cheap Chinese exports.
 
Ich behaupte mal, Du hast dich nicht damit beschäftigt, was Du brauchst und was die einzelnen Stative können. Sonst wärst Du nicht bei der Werbeplattform mit angehängtem Verkaufstisch - auch Albtraumflieger genannt - gelandet. :rolleyes:

Ich hatte mehrmals hier geschrieben, dass es in dieser Preislage wichtig sei, sich Gedanken zu machen, wo man am ehesten die Kompromisse einzugehen bereit ist. Auf diese Antwort warte zumindest ich noch heute. :evil:
Und es wird das Erstbeste bestellt: ein Hoch auf den Verbraucherschutz, die Rücksendeoption machts möglich!. :evil:

Stattdessen wirst du hier pampig - na klasse. :grumble:
 
...Oder wo liegt mein Denkfehler?
Darin, offenbar nicht bedacht zu haben, daß hier besonders harte Bandagen angelegt werden wollen, sobald "Stativ" und "Sirui" in einem Atemzug genannt wird.
Da zerreisst´s hier nämlich regelmäßig manche schon ohne "für´s Leben".:rolleyes:

Muß man nicht verstehen. Kann man ignorieren.
Freu dich stattdessen über / auf deinen höchstpersönlichen Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Muß man nicht verstehen. Kann man ignorieren.
Freu dich stattdessen über / auf deinen höchstpersönlichen Fortschritt.

Seh ich genau so, das vom TO ausgewählte Sirui reicht vielen ja auch aus
und wird dem TO vermutlich ebenfalls für seine Ansprüche reichen
(bitte OHNE Wertung zu verstehen, ich habe kein Problem mit Sirui-Produkten...).
ABER: beim Kopf wirst Du Dir mit dem kleinsten K10X eher keine Freude machen,
das schrieb ich weiter oben ja auch bereits...

vg kwl
 
Lieber Threadersteller, die Frage bei all deinen Autovergleichen ist nun nur, ob du nicht gerade lediglich vom Eselskarren (Hama) zur Pferdekutsche (Sirui) aufgestiegen bist und noch gar nicht mit dem Auto fährst ;)

Das wiederum zeigt, dass du den Vergleich nicht verstanden hast. Ich kanns auch mit zahlen ausdrücken:

A) von 1 --> 10 entspricht Verzehnfachung (gut)
B) von 1 --->100 entspricht Verhunderfachung (sehr gut)

Wenn jetzt B zu teuer ist, warum nicht A nehmen? :eek:


standaca schrieb:
Ich hatte mehrmals hier geschrieben, dass es in dieser Preislage wichtig sei, sich Gedanken zu machen, wo man am ehesten die Kompromisse einzugehen bereit ist. Auf diese Antwort warte zumindest ich noch heute.

Meine Produktwahl sagts doch ganz deutlich: Beim Gewicht und der allgemeinen Qualität.


Meine Wahl für Traumflieger traf ich nachdem ich bei Amazon die Produkte angeschaut habe, weil sie bei Traumflieger jeweils 10 € günstiger waren. Im übrigen bieten sie auch Produkte an, die schlecht abgeschnitten haben. Dass man nicht alles schlucken darf was sie in den Videos sagen ist mir natürlich überhaupt nicht klar gewesen, hinterm Mond machen sie sowas nicht, woher hätte ich das ahnen sollen :grumble:

kwl_bs schrieb:
ABER: beim Kopf wirst Du Dir mit dem kleinsten K10X eher keine Freude machen

Merk ich das sofort wenn ich ihn ausprobiere, dass ich ihn noch umtauschen kann oder beziehst du dich auf die Qualität? Dass er dann nach nen paar Monaten gelitten hat, oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wiederum zeigt, dass du den Vergleich nicht verstanden hast. Ich kanns auch mit zahlen ausdrücken:

A) von 1 --> 10 entspricht Verzehnfachung (gut)
B) von 1 --->100 entspricht Verhunderfachung (sehr gut)

Wenn jetzt B zu teuer ist, warum nicht A nehmen? :eek:
Weil dein A eben möglicherweise nur 1 --> 2 (genügend) ist, um deine Termini weiterzubenutzen.

Zum K-10x, ich denke das merkst du gleich, er ist für die Lasten die du ihm aufbürden willst, sehr filigran bzw. unterdimensioniert. Mach die Kamera mit Makroobjektiv drauf, arretiere ihn in Schräglage und schau ob sich der Bildausschnitt beim Festschrauben bzw. nach ein paar Minuten ändert.
 
Meine Wahl für Traumflieger traf ich nachdem ich bei Amazon die Produkte angeschaut habe, weil sie bei Traumflieger jeweils 10 € günstiger waren. Im übrigen bieten sie auch Produkte an, die schlecht abgeschnitten haben. Dass man nicht alles schlucken darf was sie in den Videos sagen ist mir natürlich überhaupt nicht klar gewesen, hinterm Mond machen sie sowas nicht, woher hätte ich das ahnen sollen :grumble:

Nun, man sollte sich schon mal Gedanken machen über gewisse Online-Shops.

Die Beratung wird hier auch eher resistenz angenommen. Woanders auch: Klick

Das zeigt einmal mehr wie der Hase heute läuft. Schade.
 
...
Merk ich das sofort wenn ich ihn ausprobiere, dass ich ihn noch umtauschen kann oder beziehst du dich auf die Qualität? Dass er dann nach nen paar Monaten gelitten hat, oder so?

...
Zum K-10x, ich denke das merkst du gleich, er ist für die Lasten die du ihm aufbürden willst, sehr filigran bzw. unterdimensioniert. Mach die Kamera mit Makroobjektiv drauf, arretiere ihn in Schräglage und schau ob sich der Bildausschnitt beim Festschrauben bzw. nach ein paar Minuten ändert.

+1:top:
Das kann man imho so stehen lassen...:)


vg kwl
 
Das mit dem Test mit dem Macro-Objektiv werd ich so machen, danke :)


Nun, man sollte sich schon mal Gedanken machen über gewisse Online-Shops.

Die Beratung wird hier auch eher resistenz angenommen. Woanders auch: Klick

Das zeigt einmal mehr wie der Hase heute läuft. Schade.

Sein Geschäftsmodell war nicht konkurrenzfähig. Jetzt ist pleite. Passiert oft. Soll ich jetzt mein Stativ nicht mehr online bestellen sondern mich in ein teureres Fachgeschäft begeben. Dort wieder andere Sachen empfohlen bekommen als hier (nämlich die Sachen, die sie in dem viel viel kleinerem Sortiment haben) und am Ende doch nur was aufgeschwatzt bekommen haben, als wirklich beraten worden zu sein?
 
Das würde voraussetzen, das man sch auch beraten läßt. :p

Dass das Sirui ein Fortschritt gegenüber deinem Hama-Wackler ist, stelle ich nicht in Frage, das wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sogar der Fall sein. :D Wenn nicht, wäre es wohl ganz übel....:eek:

Deine Produktwahl sagt im übrigen gar nichts. Du hast sie nämlich ausschließlich mit
da diese durchweg gut bewertet werden.
Und für eine Beratung hier wäre es wichtig gewesen, wenn du deine Gedanken an die Berater weitergibst. Machst du nicht, sondern bestellst. :rolleyes:
Und so wirst Du nach dem Auspacken in einen Begeisterungssturm ausbrechen, wetten? :evil:

Ein Wort noch zu den schließenden Fachgeschäften: gehe durch deine Stadt und stelle dir vor, alle Geschäfte haben zu. :ugly:
 
opus2 schrieb:
ich lach mich schlapp, selbst das hast Du nicht kapiert - den Flieger aber schon

Vielleicht habe ich es einfach nicht verstanden und der Typ hatte einfach nur kein Bock mehr drauf. Kann auch sein, aber dann ist es erst Recht nicht mein Problem.


standaca schrieb:
Und für eine Beratung hier wäre es wichtig gewesen, wenn du deine Gedanken an die Berater weitergibst

Ich kam mir offen gesagt etwas zu veralbert vor hier. Ich sage zich mal: Kein Holz. Kein Gebrauchtkauf. Gitzo ist mir zu teuer. Und was kommt? Kauf dir doch nen gebrauchtes Gitzo.

Und nur weil ich es bestellt habe, heißt es ja nicht, dass das auch behalte. Man kann es ja ausprobieren und dann werde ich sehen ob es für meine Ansprüche reicht oder nicht.
Wenn mir jemand sagt wo ich für die 240 € NEU was besseres für mein Geld kriege (meinetwegen auch 300 € NEU) dann sehe ich immer noch gerne konkrete Vorschläge.
Aber was kommt jetzt als nächstes? "Spar lieber auf nen Gitzo. Wer billig kauft, kauft zweimal. kannst ja sonst auch mal gebraucht suchen"

Davon habe ich nur leider in absehbarer Zeit kein Stativ.

Ein Wort noch zu den schließenden Fachgeschäften: gehe durch deine Stadt und stelle dir vor, alle Geschäfte haben zu.

Auf die meisten kann ich getrost verzichten. Da gibts auch keinen Grund sentimental zu werden. So ist der Gang der Dinge. Neue Ideen verdrängen alte, weil sie bei der Mehrheit beliebter sind als die alten. Sehe das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Sehe das Problem nicht.
Das fasst es doch ganz gut zusammen.

Ich habe im mittleren Westen der USA viele Leute getroffen, deren Leben nach unserem Standard nur mit erbärmlich zu umschreiben ist. Aber sie kannten es nicht besser. Sahen also das Problem nicht und lebten ganz vergnügt vor sich hin. Tauschen will ich aber mit Sicherheit nicht.

Insofern kann Unwissenheit auch eine Gnade sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
denke das deine Entscheidung völlig in Ordnung ist.
Ich habe hier ein Sirui M3004X.
Sehr stabile Bauweise. Benutze es mit dem Manfrotto 498RC4 Kugelkopf.
Drauf kommt die D3 mit dem 24-70 oder 28-300 und es wackelt nichts.
Das Stativ kommt auf ein Gewicht von 2,3Kg und ein Packmass von c.a. 50cm
Bin ein Hobbyfotograf und für den Zweck ist die Mehr als ausreichend.
Das mag für die Berufsfotografen anders sein.

Gruss

Wollen es die Leute hier eigentlich nicht verstehen? Es kommt kein Gebrauchtkauf in Frage. :eek:


Ich habe mir jetzt ein SIRUI T-2004X Alu bestellt (140 €) und dazu den Sirui K-10X (100 €), da diese durchweg gut bewertet werden.

Dass ich darauf keine 1D mit 400 2.8er bei nem Orkan befestigen kann und 30 Sekunden belichten kann, weiß ich. Aber mal im Ernst: So unbrauchbar können die Sachen doch gar nicht sein. Im übertragenen Sinne: Damit habe ich mich von dem EF 50 1.8 auf das EF 50 1.4 gesteigert, musste aber einsehen, dass das EF 50 1.2 zwar besser wäre, aber auch weit über meinen Verhältnissen.
Oder wo liegt mein Denkfehler?
 
Das fasst es doch ganz gut zusammen.

Ich habe im mittleren Westen der USA viele Leute getroffen, deren Leben nach unserem Standard nur mit erbärmlich zu umschreiben ist. Aber sie kannten es nicht besser. Sahen also das Problem nicht und lebten ganz vergnügt vor sich hin. Tauschen will ich aber mit Sicherheit nicht.

Insofern kann Unwissenheit auch eine Gnade sein.

Du solltest in Erwägung ziehen, dass deine Meinung nicht allgemeingültig ist. Und wenn du der Meinung bist, dass ich mich irre, darfst du mich gerne begründet korrigieren. Ansonsten antworte doch bitte einfach nicht.
 
Vielleicht habe ich es einfach nicht verstanden und der Typ hatte einfach nur kein Bock mehr drauf. Kann auch sein, aber dann ist es erst Recht nicht mein Problem.
Ausgestorbene Innenstädte werden dein Problem - verlaß dich drauf. Spätestens wenn den Städten die Gewerbesteuereinnahmen fehlen und du das ersparte Geld doppelt und dreifach in Form höherer Sozialabgaben drauflegst. Denn nicht alle Verkäufer(innen) kommen in der Logistikbranche unter. :ugly:

Ich kam mir offen gesagt etwas zu veralbert vor hier. Ich sage zich mal: Kein Holz. Kein Gebrauchtkauf. Gitzo ist mir zu teuer. Und was kommt? Kauf dir doch nen gebrauchtes Gitzo.

Da hast du auch deinen Teil beigetragen. Es kamen genug Vorschläge hier: Manfrotto wolltest du nicht, Feisol offensichtlich auch nicht. Zu jedem kam ein Einwand, dann wurde es gleich verworfen. Das perfekte Stativ gibt es aber nicht. Jetzt wird sofort gekauft und du machst imho den Kompromis bei der Stabilität - am denkbar ungünstigsten Punkt. Ok, deine Entscheidung. :rolleyes:

Und nur weil ich es bestellt habe, heißt es ja nicht, dass das auch behalte. Man kann es ja ausprobieren und dann werde ich sehen ob es für meine Ansprüche reicht oder nicht.

Das Problem: sowas merkt man in der Regel nicht nach dem Auspacken, sondern beim längeren Gebrauch. Wenn man es gleich nach dem Auspacken merkt, kann man sich glücklich schätzen. :)

Wenn mir jemand sagt wo ich für die 240 € NEU was besseres für mein Geld kriege (meinetwegen auch 300 € NEU) dann sehe ich immer noch gerne konkrete Vorschläge.
siehe oben.


Und wenn du der Meinung bist, dass ich mich irre, darfst du mich gerne begründet korrigieren. Ansonsten antworte doch bitte einfach nicht.

Das kommt imho fast schon einem Maulkorb gleich, wie du es weiter oben in Post 58 auch schon mal praktiziert hast. Dürfen hier nur Leute mitschreiben, die deiner Meinung sind und dir die Entscheidungen bestätigen? :confused::eek:
Dann wird es höchste Zeit, dass ich meine Klappe halte und mich dafür entschuldige, dass ich helfen wollte.:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten