• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Rande des Wahnsinns (ONDRO isses Schuld)

Hui, Strobist ist ja ziemlich umfangreich :D
Dann werd ich mich mal durch eure Links arbeiten. Werde dann nächste Woche die ersten, perfekten Hochglanz-Star-Model-Fotos hier posten... :lol:
 

Wow, fett!

Dort gibt's viele interessante Setups, und die Tutorials sind fantastisch! Besten Dank für den Link!!!
 
du kannst das gleiche Equipment haben, wirst aber trotzdem nicht an Ondro rankommen. Alles was zählt ist das Auge, der Blick für das Motiv, die Umgebung und anderer Einflüsse. Wenn du dahin willst, wo andere sind, muss du selbst kritisch zu dir sein, aber dich niemals mit anderen vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow....der ondro hats wirklich drauf....besonders cool find ich das dritte foto (das mit dem gangsta-heini)...der kontrast aus dem himmel der so düster wirkt und dem alten rostigen gerüst und dem perfekt ausgeleuchtetem typen.....

würde sagen das ist vielleicht so high dynamic range und nem entfesselten blitz von links, vielleicht ham se den typen nachher reingeschnitten...

bin jetzt kein profi aber vielleicht war das ja ungefähr so (oder auch nicht)....

freue mich schon auf die versprochenen Bilder:top:
(bitte mit aufbau und so)
 
ONDRO hat eines, das sehr sehr viele nicht haben und das sich auch nicht mit Technik erschlagen lässt.

Er hat ein Auge für die Situation, er weiß vorher, was er nachher haben will, er hat ein Gespür für ungewöhnliche Perspektiven und vieles mehr.

Das rumgeeiere mit Lichtsetup und Optik und Kamera bringt dir gar nichts, wenn du nicht weißt, was du willst.

Das ganze nennt sich Kreativität (im weitesten Sinne).
 
ja aber was nützt es einem kreativität zu besitzen und zu wissen was man haben möchte, aber die technick nicht kennt....ich meine auch nicht technick im sinne von equipment sondern die nötige erfahrung...silcherlich lassen sich solche sachen auch mit "billigem Kram" machen.....
 
Ich hab jetzt erstmal zwei alte Blitze, eBay Trigger und Schrammel-Stative aus Großmutters Zeiten an Land gezogen. Damit werde ich morgen mal im Garten spielen gehen, und hoffen dass mich die Nachbarn nicht allzu blöd begaffen ;)

Bin mal gespannt was dabei rauskommt....
 
besonders cool find ich das dritte foto (das mit dem gangsta-heini)...der kontrast aus dem himmel der so düster wirkt und dem alten rostigen gerüst und dem perfekt ausgeleuchtetem typen.....

würde sagen das ist vielleicht so high dynamic range und nem entfesselten blitz von links, vielleicht ham se den typen nachher reingeschnitten...

Reingeschnitten relativ sicher nicht. Nicht auszuschließen, aber das haut auch ohne reinschneiden hin. Der Himmel ist dramatisch weil unterbelichtet. Was HDR-artiges wird wohl dabei sein (generell steckt bei Ondro auch eine gute Priese EBV dahinter), ich benutzt zumindest gerne den Detail Extractor von PhotoMatix.

"Perfekt ausgeleuchet" ist relativ, gibt's unendliche viele Möglichkeiten sowas in Szene zu setzen (macht Ondro ja auch unterschiedlich). Da war jedenfalls wie du sagst eine relativ harte Lichtquelle von seitlich links und das rostige Gerüst hat offenbar auch einen Schuss Blitzlicht aus einer zweiten Quelle abbekommen.
 
So!
Komme gerade aus dem Garten zurück, zum Glück hat mich keiner gesehen :D
Hier mein also erstes Ergebnis! Ich habe versucht diesen Gangster-Style zu kopieren, den man ja recht häufig sieht. Da das wie gesagt mein erster Versuch in dieser Richtung war würde ich mich sehr über Feedback freuen.
Und bitte das Motiv nicht allzu ernst nehmen, ich hatte leider keinen echten Gangster zur Hand, und wollte auch nicht allzu weit für eine Location fahren.
 
ich finds richtig cool und interressant ausgeleuchtet......vielleicht würde ich den hintergrund ändern weil er meiner Meinung nach nicht in dieses "Gangster" szenario passt......

könnte man erfahren wie gemacht? womit?wo stand es?
 
Das ist ein gutes Beispiel für Strobist/Entfesselt Blitzen. Aber ohne extremen Hintergrund.
Als Ondromaniac :D ist die Aufgabe aber : Nimm eine helle Umgebung, in der man soweit abblendet, dass der Himmel Zeichnung bekommt und helle mit den Blitzen die abgesoffenen Teile wieder auf.

Das ist kein Ondro-Beispiel, aber vergleicht AL zu Strobist und was es bringt:
Link : http://farm3.static.flickr.com/2014/1987562463_b960ab5181.jpg

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chmee:
Hey, sieht gut aus. Jetzt wo der erste Schritt getan ist werde eurem Rat folgen und eine etwas sinnvollere Location ausfindig machen (am besten eine Industrieruine mit viel Himmel dabei).

@TomiScotti:
Ausgeleuchtet hab ich das ganze mit zwei Blitzen, einer von links (und leicht hinter mir), einer rechts (und leicht vor mir).
War ziemlich ätzend, weil der blöde eBay Trigger den einen Blitz ständig ausgelöst hat, so dass er beim tatsächlichen Foto immer grad geladen hat. Argh! ;)
Wie oben schon erwähnt werde ich das ganze in kürze mal vor einer besseren Kulisse ausprobieren.

Leider gibts da ein kleines Transportproblem: WIe bringe ich drei Stative und eine große Fototasche auf einem Fahrrad unter? Wär das schön, wenn man ein AUto hätte :D
 
:D Damit das klar ist :D Das Bild ist nicht von mir, hat aber mein Interesse für Strobist geweckt..

mfg chmee
 
Lieber nicht..:ugly: Habe durch meinen Job im Medienbereich alle Theorie schon hinter mir (auch stundenlanges Lesen und Stöbern), aber bedingt durch meine Arbeit (Veranstaltungstechnik und Medienschlampe, nicht Fotografie) und meine Familie wende ich nicht soviel Zeit in aufwendige Setups auf, es ist eher eine Familycam. ABER : Am Wochenende grillen wir in der Sonne und da will ich das Equip mitnehmen und mal testen. Wenn da was raus kommt, dann werd ich's gerne zeigen.

mfg chmee

**EDIT** Das Ding ist auch, da ich nicht mit Models zu tun habe, sind auf den Bildern immer Freunde oder die Familie drauf, welche ich nicht einfach so veröffentlichen will. Das ist mir dann doch zu viel des gläsernen Menschen im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ONDRO hat eines, das sehr sehr viele nicht haben und das sich auch nicht mit Technik erschlagen lässt.

Er hat ein Auge für die Situation, er weiß vorher, was er nachher haben will, er hat ein Gespür für ungewöhnliche Perspektiven und vieles mehr.

Das rumgeeiere mit Lichtsetup und Optik und Kamera bringt dir gar nichts, wenn du nicht weißt, was du willst.

Das ganze nennt sich Kreativität (im weitesten Sinne).

Das unterstreiche ich mal zu 100%, Ondro hat vorallem einen eigenen Stil und das macht gute Fotos ja aus, diesen Stil zu kopieren ist doch einfach nur billig und hat rein gar nichts mit Kreativität zu tuen.

Die Fotografen die wirklich gut sind haben doch fast alle ihren eigenen Stil und vorallem den Blick für DAS Motiv.
 
Naja, aber irgendo muss man ja anfangen. Und ich denke da ist es schon in Ordnung erstmal bei den "großen" abzukupfern. Und wenn man dann ein Gefühl für sein Equipment bekommt, was ja besonders bei der Beleuchtung ziemlich schwer ist, dann kann man anfangen sich weiter zu entwickeln. Dann kann man experiementieren und einen eigenen Stil entwickeln.

Aber ohne jegliche Erfahrung/Hintergrundwissen einfach mal rum-zu-probieren würde glaubich nicht zu sinnvollen Ergebnissen führen. Zumindest nicht in absehbarer Zeit ;)
 
@Loby: Deinen Anspruch in allen Ehren - kann es sehr gut nachvollziehen, weil es in der Essenz stimmt - aber letztlich geht es NICHT ums Stil aneignen durch Stil kopieren, sondern ums Verstehen, dazu gehört auch den Stil eines Anderen nachzubauen und etwas dabei zu lernen. Der eine hat (inzwischen?) ein Auge für den richtigen Moment und das Setup - wie zB Ondro - der Andere kann es lernen und Manche werden es nie hinkriegen.

Wieviel anerkannte Comickünstler haben Disney-Style in der Kindheit nachgemalt, um am Ende einen eigenen Stil zu erreichen. Man sollte sowas nicht so eng sehen, das ist in der Fotografie nicht anders..

@VanKurt:
Ach ja, Thema Strobist, schau Dir auch mal die Arbeiten von Annie Leibovitz an.

mfg chmee

p.s.: Lernen fängt mit Nachmachen an, das zeigt sich in den 4 Wänden mit den eigenen Kindern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten