Hi Christoph,
Ob die Bäume gemalt oder normal wirken sollen, kannst du in den letzten Schritten mit den Ebenenmasken bestimmen - Wenn die Bäume wie gemalt wirken sollen, müßtest du aber mit anderen Einstellungen nochmal eine solche "Malebene" erzeugen, weil die Einstellungen meiner Malebene dafür viel zu grob sind.
Im Bezug auf die DNG Vorbehandlung:
Wenn ich "gute" Quellen habe und mit Photomatix arbeite, dann nutze ich nicht direkt die DNGs, sondern entwickle diese vorher als TIFFs, damit ich vorher in Photoshop entrauschen und leicht vorschärfen kann. Mit DNGs direkt habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht (Version 3). Mit der aktuellen Version habe ich es noch nicht getestet.
Grundsätzlich nehme ich die DNGs, exportiere als 16 Bit TIFF (alle Einstellungen auf "0"), entrausche und schärfe in Photoshop (ganz moderat) vor und lasse danach in Photomatix mir mehrere Entwicklungen erstellen.
- guter Vordergrund
- guter Himmel
- gute Farben
Diese Entwicklungen speichere ich dann wieder als 16 Bit TIFF und setze sie in Photoshop zusammen.
Für solche Arbeitsweisen empfehle ich dir die Videos auf
www.fototv.de. Hier habe ich mir eine ganze Menge Ideen geholt und für meine Arbeit angepaßt.
Einen Großteil der weiteren Schritte habe ich mir aus der Baustelle angelesen.
Wenn ich mal ein paar schöne Quellen habe, werde ich auch noch ein Video für meinen grundsätzlichen HDR Workflow zusammenstellen.
Wenn ich die Tage ein paar Nerven habe, dann baue ich ne Internetseite zusammen und setze ein paar Tutorials für solche grundsätzlichen Aktionen drauf - aber das ist eine Frage, wann meine kleine Tochter wieder gesund ist ...
Hendrik