xXPeTiXx
Themenersteller
Hallo Leute,
weil ich nur alte verstaubte Threads darüber finde und mich noch immer nicht wirklich entscheiden kann:
Ich bin am überlegen, meine 50D gegen eine 5D zuersetzen!
Nur brauche ich noch Entscheidungshilfe, inwieweit das sinnvoll ist.
Bin im Moment im Besitz der 50D + 50mm 1.8 + 85mm 1.8 und mir ist aufgefallen, dass ich für meine Art zu fotografieren gerne ein wenig mehr Spielraum für Freistellung hätte. Ich fotografiere eigentlich nur Menschen (Portrait), hab n ganz kleines Studio (Softboxen, Blitze - Yongnuos), mache aber auch gerne Outdoor-Fotos von Leuten
Im Moment ist die 5D Mark I ja schon für ca. 500 Euro zu haben, meine 50D + Tamron 17-50mm könnte ich für fast das gleiche Geld verkaufen um so praktisch "ohne Verlust" auf Vollformat umzusatteln.
Vorteile sehe ich vor allem auch im Sucher, da ich eigentlich auch sehr gerne manuell fotografiere (mit der 50D klappt das nur bedingt - zumindest für mich)
und beim niedrigeren Rauschverhalten. Available Light - Aufnahmen schließe ich mit einer 5D Mk I ebenfalls nicht aus!
Was ich jetzt wieder gemerkt habe ist, dass ich schnickschack wie Live-View überhaupt nicht benötige, auch Filmen interessiert mich nicht, ebenfalls brauche ich keine schnelle Serienbildgeschwindigkeit...
Meine Frage ist jetzt - lohnt es sich (angesichts der heutigen Preise) auf Vollformat (5D mark I) umzusatteln, oder ist die Kamera schlichtweg zu alt? Wie sieht es mit dem Autofokus aus - bei der 5D gibt es ja nur einen Kreuzsensor in der Mitte - ist er treffsicher? Auch bei den anderen Fokuspunkten?
Meine Bedenken liegen vorallem auch beim Freistellen: Ist das Fotografieren (z.B. Ganzkörperaufnahmen bei Blende 1.8, bzw. dem Pendant zu crop bei 1.8) zu realisieren? Funktioniert es bei der 50D "besser"? Kann an dieser Stelle der größere Sucher punkten? Gibt es genug Fokuspunkte um "schwenkfrei" zu fotografieren?
Gibt es eigentlich bei der 5D mk I auch die Möglichkeit einer AF-Korrektur für die Objektive, wie es bei der 50D der fall ist?
Fragen über Fragen - ich hoffe, dass ich gleich nicht einfach so auf alte Threads verwiesen werde, weil ich auf die meisten der hier gestellten Fragen in diesen keine Antwort gefunden habe.
Ich hoffe auf praxisnahe Berichte und vielleicht sogar Einschätzungen, inwieweit der Wechsel sinnvoll ist
Ich bedanke mich im Voraus und bin auf die Antworten gespannt
viele Grüße
Peter
weil ich nur alte verstaubte Threads darüber finde und mich noch immer nicht wirklich entscheiden kann:
Ich bin am überlegen, meine 50D gegen eine 5D zuersetzen!
Nur brauche ich noch Entscheidungshilfe, inwieweit das sinnvoll ist.
Bin im Moment im Besitz der 50D + 50mm 1.8 + 85mm 1.8 und mir ist aufgefallen, dass ich für meine Art zu fotografieren gerne ein wenig mehr Spielraum für Freistellung hätte. Ich fotografiere eigentlich nur Menschen (Portrait), hab n ganz kleines Studio (Softboxen, Blitze - Yongnuos), mache aber auch gerne Outdoor-Fotos von Leuten

Im Moment ist die 5D Mark I ja schon für ca. 500 Euro zu haben, meine 50D + Tamron 17-50mm könnte ich für fast das gleiche Geld verkaufen um so praktisch "ohne Verlust" auf Vollformat umzusatteln.
Vorteile sehe ich vor allem auch im Sucher, da ich eigentlich auch sehr gerne manuell fotografiere (mit der 50D klappt das nur bedingt - zumindest für mich)
und beim niedrigeren Rauschverhalten. Available Light - Aufnahmen schließe ich mit einer 5D Mk I ebenfalls nicht aus!
Was ich jetzt wieder gemerkt habe ist, dass ich schnickschack wie Live-View überhaupt nicht benötige, auch Filmen interessiert mich nicht, ebenfalls brauche ich keine schnelle Serienbildgeschwindigkeit...
Meine Frage ist jetzt - lohnt es sich (angesichts der heutigen Preise) auf Vollformat (5D mark I) umzusatteln, oder ist die Kamera schlichtweg zu alt? Wie sieht es mit dem Autofokus aus - bei der 5D gibt es ja nur einen Kreuzsensor in der Mitte - ist er treffsicher? Auch bei den anderen Fokuspunkten?
Meine Bedenken liegen vorallem auch beim Freistellen: Ist das Fotografieren (z.B. Ganzkörperaufnahmen bei Blende 1.8, bzw. dem Pendant zu crop bei 1.8) zu realisieren? Funktioniert es bei der 50D "besser"? Kann an dieser Stelle der größere Sucher punkten? Gibt es genug Fokuspunkte um "schwenkfrei" zu fotografieren?
Gibt es eigentlich bei der 5D mk I auch die Möglichkeit einer AF-Korrektur für die Objektive, wie es bei der 50D der fall ist?
Fragen über Fragen - ich hoffe, dass ich gleich nicht einfach so auf alte Threads verwiesen werde, weil ich auf die meisten der hier gestellten Fragen in diesen keine Antwort gefunden habe.
Ich hoffe auf praxisnahe Berichte und vielleicht sogar Einschätzungen, inwieweit der Wechsel sinnvoll ist

Ich bedanke mich im Voraus und bin auf die Antworten gespannt

viele Grüße
Peter
Zuletzt bearbeitet: