mumpfi
Themenersteller
Hallo zusammen!
eins vorweg: Ich bin absoluter Neulin im DSLR-Bereich, also bitte nicht "schlagen", wenn einige meiner Fragen vielleicht "dumm" erscheinen.
Zu mir:
Ich habe bisher mit einer Panasonic Lumix FX7 (klein und handlich, eben für Partyfotos zB) geknipst...
und mit meiner Dynax 5 (leider viel zu selten, weil ich mich nicht so recht getraut habe... schließlich kostet die Entwicklung ja auch Geld - ich weiss das ist eine blöde EInstellung, war aber so)
Vor dem nächsten Urlaub erwäge ich nun eine DSLR zu kaufen, ich denke an die Sony A300 (ggf. auch die A350).
Ich kam auf die Sony, weil ich las, dass man daran alte Minolta Objektive nutzen kann. Vor mir liegt mein Sigma 28-135 (das auch Makros kann-finde ich toll). An der Dynax war es mein einziges Objektov und ich bin/war eigentlich auch zufrieden damit. Mein erster Gedanke war also: das Ding an die Sony klatschen und gut
Nun kommen mir aber Zweifel. Macht dieses Objektiv auch an einer DSLR gute Fotos? Es wurde ja auf eine SLR ausgelegt, hat folglich kein "DI" oder sowas im Namen...
Und dann ist da ja noch der Faktor von 1,5, der aus meinem schönen 28 Weitwinkel ratzfatz nur noch rund 35mm macht
.
Daher überlege ich, die A300 mit dem 18-50 Kit Objektiv zu holen, und dann mein Sigma für den Tele-Bereich zu nutzen. Oder vielleicht doch besser noch ein Sigma (oder Tamron) 70-300 dazu?
Oder was ganz anderes, weil ich ungern zu oft wechseln will (im sandigen Ägypten vor den Tempeln...).
Ich bin für jede Anregung/Meinung dankbar,
entschuldigt, dass das Posting so lang geworden ist, ich bin eben noch "Frischling" und ziemlich unentschlossen.
Viele Grüße,
Sandra
PS: Ich bin Studi, daher sollte ein zusätzliches Objektiv nur maximal 200 Euro kosten...
eins vorweg: Ich bin absoluter Neulin im DSLR-Bereich, also bitte nicht "schlagen", wenn einige meiner Fragen vielleicht "dumm" erscheinen.
Zu mir:
Ich habe bisher mit einer Panasonic Lumix FX7 (klein und handlich, eben für Partyfotos zB) geknipst...
und mit meiner Dynax 5 (leider viel zu selten, weil ich mich nicht so recht getraut habe... schließlich kostet die Entwicklung ja auch Geld - ich weiss das ist eine blöde EInstellung, war aber so)
Vor dem nächsten Urlaub erwäge ich nun eine DSLR zu kaufen, ich denke an die Sony A300 (ggf. auch die A350).
Ich kam auf die Sony, weil ich las, dass man daran alte Minolta Objektive nutzen kann. Vor mir liegt mein Sigma 28-135 (das auch Makros kann-finde ich toll). An der Dynax war es mein einziges Objektov und ich bin/war eigentlich auch zufrieden damit. Mein erster Gedanke war also: das Ding an die Sony klatschen und gut

Nun kommen mir aber Zweifel. Macht dieses Objektiv auch an einer DSLR gute Fotos? Es wurde ja auf eine SLR ausgelegt, hat folglich kein "DI" oder sowas im Namen...
Und dann ist da ja noch der Faktor von 1,5, der aus meinem schönen 28 Weitwinkel ratzfatz nur noch rund 35mm macht

Daher überlege ich, die A300 mit dem 18-50 Kit Objektiv zu holen, und dann mein Sigma für den Tele-Bereich zu nutzen. Oder vielleicht doch besser noch ein Sigma (oder Tamron) 70-300 dazu?
Oder was ganz anderes, weil ich ungern zu oft wechseln will (im sandigen Ägypten vor den Tempeln...).
Ich bin für jede Anregung/Meinung dankbar,
entschuldigt, dass das Posting so lang geworden ist, ich bin eben noch "Frischling" und ziemlich unentschlossen.
Viele Grüße,
Sandra
PS: Ich bin Studi, daher sollte ein zusätzliches Objektiv nur maximal 200 Euro kosten...
Zuletzt bearbeitet: