juliusb
Themenersteller
Edit rud: Auslagerung aus dem LX5-[Kamera]-Thread.
Vielen Dank an alle für die Anregungen! Das wird eine Zeit lang brauchen, bis ich das alles ausprobiert habe.
Um abzuschätzen, wie sehr es unausweichlich ist, dass ich mit RAW fotografiere und alles in Adobe Lightroom optimieren muss - würdet Ihr mir noch mit folgenden ganz alternativen Fragen helfen?
=> Gibt es eine hochwertige Kompaktkamera ca. in der Größe der LX5, die im JPG-Modus so gut wie fleckenfrei aufnimmt? Mind. 24mm und Lichtstärke max. 2.0 wären must-have. Wenn ja, welche?
- z.B. über die Samsung EX1 habe ich mittlerweile viel gutes gelesen, und die hätte zusätzlich noch ein sehr praktisches Klappdisplay. Die Test-Fotos, die ich online gefunden habe, lassen mich die Fleckenfreiheit aber nicht 100%ig beurteilen. Leider wird sie nicht mehr produziert, aber es gibt noch einige Restexemplare im Netz zu kaufen.
- habe heute erst entdeckt, dass Canon mit der S100 einen Nachfolger der S95 herausgebracht hat. Die S100 hat jetzt genug Weitwinkel (24mm) und mit dem CMOS-Sensor lt. Testbericht auf cnet.de die derzeit beste Bildqualität aller Kompakten. Stimmt das bzgl. gelben Flecken?
=> Falls Ihr meint, dass keine Kompakte bzgl. Flecken und Rauschen top ist: welche nächst größeren könnten das erfüllen, was ich mir wünsche? Die Kamera sollte aber möglichst kompakt bleiben, eine DSLR ist mir zu groß.
Wie früher bereits erwähnt geht es nicht darum, auf Teufel-komm-heraus zu erzwingen, dass die Fotos aus der LX5 mit viel Zusatzaufwand am PC brauchbar werden. Am liebsten wäre mir, dass im Fotoapparat die JPG-Bilder bereits gut sind. Es gilt also abzuwägen, ob ich die LX5 als "Fehlkauf" abhacken sollte, und ein anderes Modell kaufe. Aber vielleicht ist es woanders auch nicht besser.
Danke! Ciao Julius
Vielen Dank an alle für die Anregungen! Das wird eine Zeit lang brauchen, bis ich das alles ausprobiert habe.
Um abzuschätzen, wie sehr es unausweichlich ist, dass ich mit RAW fotografiere und alles in Adobe Lightroom optimieren muss - würdet Ihr mir noch mit folgenden ganz alternativen Fragen helfen?
=> Gibt es eine hochwertige Kompaktkamera ca. in der Größe der LX5, die im JPG-Modus so gut wie fleckenfrei aufnimmt? Mind. 24mm und Lichtstärke max. 2.0 wären must-have. Wenn ja, welche?
- z.B. über die Samsung EX1 habe ich mittlerweile viel gutes gelesen, und die hätte zusätzlich noch ein sehr praktisches Klappdisplay. Die Test-Fotos, die ich online gefunden habe, lassen mich die Fleckenfreiheit aber nicht 100%ig beurteilen. Leider wird sie nicht mehr produziert, aber es gibt noch einige Restexemplare im Netz zu kaufen.
- habe heute erst entdeckt, dass Canon mit der S100 einen Nachfolger der S95 herausgebracht hat. Die S100 hat jetzt genug Weitwinkel (24mm) und mit dem CMOS-Sensor lt. Testbericht auf cnet.de die derzeit beste Bildqualität aller Kompakten. Stimmt das bzgl. gelben Flecken?
=> Falls Ihr meint, dass keine Kompakte bzgl. Flecken und Rauschen top ist: welche nächst größeren könnten das erfüllen, was ich mir wünsche? Die Kamera sollte aber möglichst kompakt bleiben, eine DSLR ist mir zu groß.
Wie früher bereits erwähnt geht es nicht darum, auf Teufel-komm-heraus zu erzwingen, dass die Fotos aus der LX5 mit viel Zusatzaufwand am PC brauchbar werden. Am liebsten wäre mir, dass im Fotoapparat die JPG-Bilder bereits gut sind. Es gilt also abzuwägen, ob ich die LX5 als "Fehlkauf" abhacken sollte, und ein anderes Modell kaufe. Aber vielleicht ist es woanders auch nicht besser.
Danke! Ciao Julius
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: