• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX 100 Mark II mit mehr Brennweite

mincer88

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin ein großer Fan der Sony RX 100 Mark III.
Allerdings habe ich da zwei Mankos:
Sie ist sehr teuer (Würde ich Notfall aber zahlen)
Die Brennweite ist zu klein

Ich suche im allgemeinen eine Kamera die man prinzipiell in die Hosentasche stecken kann (nur theoretisch, da mir ein ständiger Transport in dieser zu gefählrich wäre). Und ich habe keine Lust auf irgend einen Objektivwechsel.

Die Kamera soll für Reisen sein. Das heisst Landschaften, Portraits und auch gut Dämmer-/Nachtaufnahmen.


Die LX1000 ist für mich ausgeschlossen, da kein interner Blitz.
Bei der G1X Mark II finde ich den manuellen Zoom mit den einrastenden Objektiv so grausam, dass ich sie auch fast schon ausschließn würde.

Am liebsten wäre mir eine Kamera mit einer BQ vergleichbar mit der RX100 und einer deutlichen größeren Brenntweite. (Ich denke bis 200 wäre der toll).

Könnt ihr mir da irgendetwas empfehlen, oder mir helfen?


Vielen Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du aber nicht so geschrieben.

Gruß

Resehl
 
Die FZ1000 ist für mich ausgeschlossen, da kein Blitz.
Kannst du das bitte näher erläutern? Die FZ1000 hat sowohl einen integrierten Blitz als auch einen Blitzschuh.

Am liebsten wäre mir eine Kamera mit einer BQ vergleichbar mit der RX100 und einer deutlichen größeren Brenntweite. (Ich denke bis 200 wäre der toll).!
Da wäre mein erster Einfall die Sony RX10. Allerdings ist sie nicht wirklich hosentaschentauglich.
 
Sorry. Ich meinte natürlich die LX 100 nicht die fz1000....

Und ich meinte auch bezüglich dessen, dass Sie wegfällt weil kein interner Blitz.
Brridgekameras fallen raus, da zu groß.
 
Am liebsten wäre mir eine Kamera mit einer BQ vergleichbar mit der RX100 und einer deutlichen größeren Brenntweite. (Ich denke bis 200 wäre der toll).

Könnt ihr mir da irgendetwas empfehlen, oder mir helfen?


Vielen Dank im Vorraus!

Hi,

dann schau Dir die Sony RX10 mit 24-200mm an!
 
Ich suche im allgemeinen eine Kamera die man prinzipiell in die Hosentasche stecken kann
Das beisst sich leider schon aus physikalischen Gründen ganz schön...
Wenn ein Objektiv mehr Brennweite erreichen soll, muss man das Objektiv entweder stark vergößern (z.B. wie bei der FZ1000 zu sehen) oder Lichtstärke einbüßen und/oder dazu einen kleineren Sensor verbauen.. wie z.B hier: http://geizhals.de/sony-cyber-shot-dsc-hx50-schwarz-a936718.html?hloc=at&hloc=de
Also ich fürchte du wirst in Sachen BQ deutliche Abstriche zur RX100 machen müssen!
 
Man liest ja immer sehr viel über die super zoom Kompaktkameras.
Das ist natürlich eine super tolle Sache für Reisen.

Ich weiß nicht wie ich das einschätzen soll. Ich befürchte eben, dass ich mit der Sony sehr schnell an Grenzen stoßen werde bezüglichder Brennweite bei Urlaubsfotos. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust 700€ auszugeben um dann zu merken, dass ich zwar richtig tolle Bilder machen kann, aber kaum Zoom habe um diese perfekt rüber zu bringen.

Habt ihr da Erfahrungen? Seid ihr schnell an die Grenzen der Sony gestoßen (zwecks Brennweite).

Sagen wir mal ich möchte keine Poster ausdrucken, sonder maximal A4 und am Montitor die Bilder weidertgeben.
Wie weit kann ich mit der Quali runter?
Also kommen vllt. doch andere Kameras in Frage die einen tollen Zoom haben, mit denen ich mit der Bildqualität super zufreiden sein kann?

Wenn die Kamera nichtmehr in die Hose sondern nurnoch in die Jacke passt, soll das von mir aus auch genügen ;)
Hauptsache ich bin noch mobil mit ihr.
 
hast du dich denn mal mit derII beschäftigt, die hat 100mm real und dann mit dem clearzoom reicht das für a4 druck und bildschirmwiedergabe noch locker aus.
 
Habt ihr da Erfahrungen? Seid ihr schnell an die Grenzen der Sony gestoßen (zwecks Brennweite).
Nein und wenn doch mal, habe ich die Auflösung auf 10MP halbiert oder/und das Ausschnitt-Potential der Kamera ausgereizt. Für A4-Ausdrucke und Monitor reicht das allemal.
Also kommen vllt. doch andere Kameras in Frage die einen tollen Zoom haben, mit denen ich mit der Bildqualität super zufreiden sein kann?
Ja vielleicht.
Das Problem ist nur - jeder hat andere Maßstäbe, was für ihn noch unter "super Bildqualität" fällt und keiner weiß, wo deine persönliche Messlatte diesbezüglich liegt.
 
..., sonder maximal A4 und am Montitor die Bilder weidertgeben. ...
Also für A4-Größe reichen den Druckmaschinen 5 bis 6 Megapixel aus! Und diese Auflösung liefern alle Topmodelle der sog. "Travelzoomer".

Auf flickr kannst du dir auch oftmals Fotos in Originalgröße zum Pixelpeepen anschauen/runterladen. Hier z.B. Fotos aus der sehr beliebten Sony HX50V (mit 30x Zoom/25-750mm): www.flickr.com/search/?text=HX50V
Die bietet unter guten Bedingungen sogar genug Auflösung für A3-Poster. Auch die HX60/HX60V und vermutlich die neue Canon SX710 bieten eine relativ hohe Auflösung.
Aber gerade die HXen sind schon ziemlich große "Brocken" - deshalb hat schon so mancher vom Kauf Abstand genommen. Der Nachfolger HX90 soll übrigens (endlich) schlanker werden.

PS. für die frische SX710 gibt es übrigens hier im Forum schon einen kleinen BBT: -> LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nur - jeder hat andere Maßstäbe, was für ihn noch unter "super Bildqualität" fällt und keiner weiß, wo deine persönliche Messlatte diesbezüglich liegt.

Ich würde sagen schon ziemlich hoch...
Eine hohe Detailschärfe und gute Farbwiedergabe sind mir sehr wichtig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten