• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur S110 mit mehr Zoom

Die Stylus ist da. Ich habe als erstes mal den Bildzähler kontrolliert und der stand auf 190, was ich voll ok finde. Ansonsten bin ich bisher so mittelbegeistert. Ich bin das Canonmenü gewohnt und komme mit dem Menü und der Anordnung und den Möglichkeiten der Stylus so spontan gar nicht klar. Was ich z.B. Gerne einstelle, sind die ISO, aber da habe ich die Direktwahl unter P so spontan zumindest nicht gefunden.
Auf dem Hebel links unten neben dem Objektiv ist ein Knopf (müsste der Fn2 sein), mit dem kann man sich durch ein paar Menues klicken, u.a. auch die ISO-Einstellung (wenn ich das nicht mir personalisiert habe, weiß ich aber nicht mehr).
 
Mir fiel zumindest schon mal auf, dass der AF bei Schwachlicht und ausgefahrenem Zoom echt seine Schwächen hat.

Das selbe wird Dir auch bei VIELEN vielen Einsteiger 600€ DSLRs auffallen, wie auch bei vielen vielen DSLMs im Einsteigerbereich. Selbst eine G7x ist kein Rennpferd bei Nacht. :)
Ich fürchte, die gestellten Anforderungen würden ein 15.000€ Budget sprengen.
 
Ich fürchte, die gestellten Anforderungen würden ein 15.000€ Budget sprengen.

Ich hatte doch gar kein Budget angegeben :D:D:D

Nein, ok, das stimmt. Habe ich bei anderen auch festgestellt, wobei meine S110 recht treffsicher ist. Habe auch den Stylus 1 Praxisthread gefunden und gelesen, dass sich viele erst mal mit ihr anfreunden mussten... ;)

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob mir
A) der Zoom reicht
B) sie mir kompakt genug ist

Nachdem ich jetzt auch mit der Bedienung etwas besser klarkomme, gefällt sie mir auch besser.
 
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob mir
A) der Zoom reicht
B) sie mir kompakt genug ist

Physikalisch leider ein Widerspruch, wenn es ums Knipsen geht.:rolleyes:
Hoher Zoom+lichtstark auf Chipkartengröße geht nicht. Auch nicht mit 15.000€ :)
 
Die Stylus und ich, es ist nicht Liebe auf den ersten Blick :( Kompakter wäre einfach schön...

Im Gegensatz zu meiner S110 wirkt sie so klapprig. Der Akkuwechsel "flutscht" nicht und ich habe immer Angst, das rote Häkchen abzubrechen. Beim Verschließen bricht mir fast der Fingernagel ab, nur mit dem Finger bekomme ich den Verschluss nicht bewegt. Auch das Klappdisplay ist extrem schwergängig. 2x hat die Kamera Uhrzeit und Datum vergessen *nerv!*. Videomodus ist nicht so doll. Dagegen stehen natürlich auch Pluspunkte :) Die 300mm sind schon schön und mit der 2.8er durchgehenden Lichtstärke lässt sich auch was anfangen. Aber ich denke, ich werde mein Anforderungsprofil verändern und anders suchen. So vom Verhältnis Zoom-Kompaktheit wären die HX60/TZ61/SX700 meine 1. Wahl, aber die Bildqualität ist z.T. so extrem deutlich schlechter, als von meiner S110 - das will ich nicht. Und Lichtstärke hätte ich auch gerne. Mit der S110 komme ich oft an die Grenzen. Gerade im Telebereich taugt sie wirklich wenig und bei wenig Licht haut sie mich trotz 2.0 im WW auch nicht vom Hocker. Die Bilder sind ok, Urlaubs- und Ausflugsfotos halt ;)

Ich werde mich mal noch ein bisschen durchs Forum arbeiten. Die Kompakte soll ja vor allem mit bei Ausflügen, auf Reisen etc... In die Handtasche, in die Jackentasche. Klein, Handschlaufe, kein Gebammel um den Hals oder um die Schulter. Ich gucke jetzt mal

Klein
Lichtstark
BQ besser als bei der S110
Schnell (Kinder fotografieren;))
Video gut
Zoom normal (so ca. 5-fach)

Vielen Dank noch einmal für Eure ganzen Tipps! :) Das hat mir sehr geholfen, weil ich wirklich überhaupt gar keine Ahnung mehr hatte, was so aktuell und gut auf dem Markt ist.
 
...
Klein
Lichtstark
BQ besser als bei der S110
...

... Carmen, dat´ geht so doch nich´... bzw. zumindest nicht so, daß Du Dich deutlich zur S110 verbesserst. Wenn klein wichtig, dann landest Du mit großer Sicherheit bei der RX100 I/II. Wenn etwas mehr Zoom wichtig ist, dann bei der LF1. Wenn nicht ganz so klein, könntest Du Dir noch die Canon G1X Mk II anschauen. Großer Sensor (etwa MFT) mit 5x Zoom (24-120mm, 1:2.0-1:3.9). Die F3.9 sind nicht der Renner, dank größerem Sensor aber Rausch- wie Freistelltechnisch brauchbar.
 
dat´ geht so doch nich´
:D Doch, oder? Wenn ich aufs Zoom verzichte. Eigentlich war mehr Zoom meine Motivation, von der S110 umzusteigen. Gibt es aber nicht, was ich mir wünsche. Punkt.

Mit meiner 650D fotografiere ich, mit der S110 knipse ich und trotzdem nehme ich meist nur mal noch schnell die kleine Canon mit, weswegen die meisten Bilder mit ihr entstehen. Hach... vielleicht freunde ich mich ja doch noch mit der Stylus an 1 :rolleyes: und sooooo groß ist sie ja auch wieder nicht. Ich geb' ihr noch 'ne Chance.

Was mir an der Stylus wirklich gefällt, ist die durchgehende Lichtstärke von 2.8. Durch die Unschärfe im Hintergrund wirken die Bilder eben doch wie Fotos und nicht wie Knipsbilder. Das bekomme ich mit meiner S110 nur im WW hin. Das ist toll :top:, wobei ich noch nicht dazu kam, sie richtig zu testen. Ich hatte immer nur trübe Lowlightbedingungen hier :o Von den Videos bin ich aber wirklich enttäuscht.

Aber ich könnte mir eben vorstellen, dass eine Kamera, mit einer besseren BQ (größerer Sensor, weniger MP, wie auch immer die erreicht wird) und einer höheren Lichtstärke im hohen Brennweitenbereich dann auch einen "Wow"-Effekt hervorrufen könnte. Ich drehe wirklich auch nebenbei viele kleine Filmchen, die meist auf dem iPad gezeigt werden. Das hatte ich völlig vergessen zu erwähnen... :angel: Und mal ein rennendes Kind zu fotografieren, ohne das alles verwischt oder total verrauscht wäre auch klasse. Aber da brauche ich einen schnellen AF und eine hohe Lichtstärke für kurze Verschlusszeiten und bin wieder heillos überfordert bei dem derzeitigen Angebot. Vielleicht kann die Stylus das ja auch. Das probiere ich noch.

Von daher sind die Tipps schon klasse, weil ich mir andere als die von Euch empfohlenen Kameras gar nicht näher ansehe :top:
 
... Carmen, dat´ geht so doch nich´... bzw. zumindest nicht so, daß Du Dich deutlich zur S110 verbesserst. Wenn klein wichtig, dann landest Du mit großer Sicherheit bei der RX100 I/II. Wenn etwas mehr Zoom wichtig ist, dann bei der LF1. Wenn nicht ganz so klein, könntest Du Dir noch die Canon G1X Mk II anschauen. Großer Sensor (etwa MFT) mit 5x Zoom (24-120mm, 1:2.0-1:3.9). Die F3.9 sind nicht der Renner, dank größerem Sensor aber Rausch- wie Freistelltechnisch brauchbar.

Ich bin von der Fuji S5pro zur Olympus EM-5 (auch mit 75-300mm Objektiv) zur Panasonic FZ1000 gewechselt und wollte nun noch etwas besonders Kleines für unterwegs. Die FZ1000 ist für mich in den meisten Situationen das Non-Plus-Ultra. Aber sie passt nicht in die Hosentasche. Meine Wahl für eine kleine Kamera lag zwischen der Panasonic TZ61 und der LF1. Das Wichtigste Plus der beiden Kameras waren der Sucher (auch wenn der nicht der Hammer ist). Die TZ61 hat den größeren Zoom, die LF61 die höhere Lichtstärke im WW, den etwas größeren Sensor und ist noch etwas kleiner. Ich hatte mich für die LF1 entschieden und bin damit sehr zufrieden. Sie taugt für nahezu alle Situationen ähnlich wie die FZ1000, nur halt etwas schlechter, aber sie passt in die Hosentasche. Der Zoom der LF1 bei 200mm entspricht in etwas 150mm bei der FZ1000. Also mit 100mm einer Canon GX7 kommt man sicherlich nicht auf den Telebereich der LF1. I-Zoom bei der LF1 bringt leider nur sehr wenig zusätzlich. Die Kanten in den Bildern werden einfach etwas stärker geschärft. Vielleicht bringt das vom Gefühl her 5%, aber man kann den Bildausschnitt ganz gut damit gestalten (bei der FZ1000 bringt der I-Zoom gefühlt etwas mehr.... auch wenn es nur eine digitale Aufbereitung ist). Was ich allerdings als super Highlight der LF1 ansehe, ist der Bildstabilisator. 1/6s bei 200mm sind damit möglich. Das hatte ich noch bei keiner anderen Kamera. Ausserdem ist der Fokus auch relativ schnell und treffsicher.
Ich halte die LF1 für eine geeignete Zusatzkamera für die Hosentasche, die alles kann, zwar nicht alles optimal, aber alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich allerdings als super Highlight der LF1 ansehe, ist der Bildstabilisator. 1/6s bei 200mm sind damit möglich. Das hatte ich noch bei keiner anderen Kamera. Ausserdem ist der Fokus auch relativ schnell und treffsicher.
Ich halte die LF1 für eine geeignete Zusatzkamera für die Hosentasche, die alles kann, zwar nicht alles optimal, aber alles gut.

Das kann ich bestätigen. Und ich hatte dir ja auch schon zur LF1 geraten, liebe Carmen. Sie könnte das sein, was du suchst.
 
Jede Kamera ist immer nur ein Kompromis....

Wenn du etwas kleines wirklich kompaktes suchst, dann bist du mit deiner jetzigen kleinen gar nicht schlecht unterwegs. Wenn du aber gerne eine neue Kamera möchtest und keine grossen Abstriche in Brennweite und Lichtstärke machen möchtest, dann solltest du dir wirklich auch mal die Canon G7X anschauen. Ich finde sie als Ergänzung klasse und durch ihre 24-100mm bei 1,8-2,8 ist sie schwer zu toppen. Dieses Paket bekommst du gepaart mit der wirklichen Kompaktheit und der BQ sonst nicht...
 
Wir hatten uns kurz vor auch die stylus 1 gekauft, vorhin habe ich sie wieder verpackt und morgen geht sie wieder zurück. Wir haben sie in den letzten Tagen ausgiebig getestet.

Was uns aufgefallen ist:

- Draußen sind die Bilder gut
- in geschlossenen Räumen sind die Bilder naja
- bei wenig licht rauschen die Bilder ziemlich schnell
- bei normaler Deckenbeleuchtung sind die Personen bei kleinsten Bewegungen sofort unscharf und kleine Bewegungen sind ja häufig vorhanden
- Menü teilweise undurchsichtig
 
^ Das deckt sich mit allen Kameras, die ich bisher hatte. Ob Nikon P330 oder S110 oder what ever. Sind alles keine Lowlight-Zauberkisten. Das sagt auch JEDER Test der Fachpresse. Nichts überraschendes also. Die LF1 hat doch im Vergleich zur Stylus keine Chance am Tele-Ende.

>>>>>>>> 1 1/7" Sensor <<<<<<<< ;)

Nichts desto trotz macht die Stylus hervorragende Bilder, wenn man sie manuell bedient und ein wenig anpasst. Meine S110 ist jedenfalls unbrauchbar bei Kerzenlichtbeleuchtung, aber mit einem leichten Aufhellblitz kann man sich behelfen. Aber hier gehts ja um vorallem MEEEEEEEEEEEEEEEHR ZOOOOOOOOOOOOM :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du etwas kleines wirklich kompaktes suchst, dann bist du mit deiner jetzigen kleinen gar nicht schlecht unterwegs. Wenn du aber gerne eine neue Kamera möchtest und keine grossen Abstriche in Brennweite und Lichtstärke machen möchtest...

Die Größe der S110 ist perfekt. ABSTRICHE möchte ich am liebsten gar nicht machen, sondern eher etwas gewinnen! Was die Lichtstärke angeht, darf es dann ruhig besser sein, als die S110. Die LF1 hat ja auch nur so wenig Lichtstärke im Tele habe ich gesehen. Die G7x hatte ich im Laden schon mal in der Hand und fand sie gut - weil ich eben gleich mit ihr zurechtkam. Oh je... Eingangs habe ich was mit mehr Zoom gesucht und nun bin ich bei weniger Zoom aber besserer Bildqualität... Ist die G7x eine Zauberkiste bei Lowlight?!

Was Fotos in Innenräumen angeht finde ich übrigens, dass die Stylus 1 einen richtig guten Blitz mit einer guten Reichweite hat ;) Der Blitz der S110 ist dagegen echt richtig schlecht.
 
Aber ich denke, ich werde mein Anforderungsprofil verändern und anders suchen.

...

Klein
Lichtstark
BQ besser als bei der S110
Schnell (Kinder fotografieren;))
Video gut
Zoom normal (so ca. 5-fach)

Besserer Ansatz, alles in einer Box geht nicht, das kam ja über die letzten Seiten hier raus. Was einige hier machen ist, das ganze auf 2 Kameras zu verteilen. Eine Premium-Kompakte plus eine Travelzoom, wenn draussen mal richtig viel Zoom gebraucht wird.
Die Stylus-1 ist wohl schon der beste Kompromiss, aber das heisst eben auch: weder richtig klein, noch richtig gut bei low-light, noch richtig viel Zoom.

... Carmen, dat´ geht so doch nich´... bzw. zumindest nicht so, daß Du Dich deutlich zur S110 verbesserst. Wenn klein wichtig, dann landest Du mit großer Sicherheit bei der RX100 I/II.

Ja, klein und sichtbar besser als S110, da landest Du wohl bei einer RX100 oder alternativ noch bei der G7X. Wobei mir die JPEG's der RX100 sooc nicht so richtig gut gefallen, besonders bei LowLight. In RAW sind die RX100 in der Größe aber kaum zu schlagen. Die G7X habe ich mir nie angeschaut, dazu gibts hier aber einen Thread.
Ergänzen liesse sich das dann z.B. durch eine SX mit einem Zoom/Grössenverhältnis welches Dir gut passt.
Und für den Hallensport muss dann eben mal die EOS mit.
 
Wir hatten uns kurz vor auch die stylus 1 gekauft, vorhin habe ich sie wieder verpackt und morgen geht sie wieder zurück. Wir haben sie in den letzten Tagen ausgiebig getestet.

Was uns aufgefallen ist:

- Draußen sind die Bilder gut
- in geschlossenen Räumen sind die Bilder naja
- bei wenig licht rauschen die Bilder ziemlich schnell
- bei normaler Deckenbeleuchtung sind die Personen bei kleinsten Bewegungen sofort unscharf und kleine Bewegungen sind ja häufig vorhanden
- Menü teilweise undurchsichtig

Das ist bei dieser Kameraklasse jetzt nicht wirklich eine Überraschung. Bezüglich der Bewegungsunschärfe würde ich mal einen Fotolehrgang empfehlen. Das hat was mit Belichtungszeit zu tun und ist bei jeder Kamera so.
 
Wie wäre es mit einer Oly XZ-10?
Die ist auch im Telebereich noch recht Lichtstärke,hat aber auch vorne 1.8. Gleicher Sensor wie die XZ2?
Ich werde sie mir jedenfalls mal als Ergänzung ansehen...
 
Wie wäre es mit einer Oly XZ-10?
Die ist auch im Telebereich noch recht Lichtstärke,hat aber auch vorne 1.8. Gleicher Sensor wie die XZ2?
Ich werde sie mir jedenfalls mal als Ergänzung ansehen...

Die XZ-10 ist eine schöne Kamera, aber sie hat einen 1:2,3" Sensor, also nicht vergleichbar mit dem der XZ-2. Ich hatte sie auch mal kurz und ärgere mich manchmal, dass ich sie verkauft habe. Sie gleicht den Sensor mit der Lichtstärke aus und hat bspw. auch einen ND-Filter + Super Resolution Zoom (also ähnlich dem iZoom der LF1).
 
Nein. Sie ist natürlich keine "Zauberkiste". Aber zumindest bis ISO1600 ist das kein Problem. Auch ISO3200 geht noch. Man muss aber bedenken das die G7X durch ihre Blende nicht so schnell hochgeht mit den ISO's, wenn man die Blende eben soweit öffnet...Ich mache derzeit auch viel JPEG's mit der G7X. Wenn man sie richtig voreinstellt (auch MyColours) sind die Ergebnisse sehr gut und ich kann Bilder OOC ohne Probleme sehr gut verwenden...:top:

Schau dir auch genau an, wer was schreibt hier. Viele Leute schreiben einfach irgendetwas zu den Kameras, ohne sie zu besitzen oder gar überhaupt selber mal in der Hand gehalten zu haben...;)

Ist die G7x eine Zauberkiste bei Lowlight?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere zu dem Schluss, dass sie mit einer Nikon 1 S1 oder vergleichbar ultra kleinen DSLM besser kommt, als immer 2 Kameras herumzutragen. Es gibt sie NICHT, die Mini-Lowlight-Superzoom-Vollautomatik in Kreditkartengröße :) Man muss nicht jede Kamera besitzen, um einen gewissen Überblick über die technische Basis zu haben, was geht und was nicht.

Ein kleines Tele und das Nikkor f1.8 zu der S1, sollte mehr BQ bieten, als es das Gespann aus 2 Kameras im Rucksack mit Mini-Sensor schafft. Dazu ist es preiswert. Geradezu ein Schnapperl. :rolleyes:

Ansonsten die G7X angucken. Meine S110 schreit schon bei bedecktem Himmel indoor nach ISO 1600. Da bleibt die G7x noch ganz entspannt. Nur Zoom bietet sie halt nicht sonderlich viel ohne Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten