• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur S110 mit mehr Zoom

Carmen70

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem ich mich jetzt wirklich monatelang durch alle möglichen Testberichte, Reviews und Erfahrungen gelesen habe, immer wieder einen neuen Favorit hatte, den ich dann aber wieder verworfen habe, wollte ich Euch mal um Empfehlungen bitten:

Ich suche eine kompakte Immerdabei-Kamera (Preis erst mal nicht so wichtig) mit mehr Zoom als meine S110, die ich eigentlich ganz gut finde. Ich habe noch eine 650D, aber auf Familienausflügen ist mir das einfach zuviel Geschleppe. Wenn es dann ans Spielen und Klettern geht, muss ich immer erst meine Kamera irgendwo verstauen, weswegen nun eigentlich die S110 meine ständige Begleiterin geworden ist. Jeder der mit kleinen Kindern unterwegs ist, weiß wie viel Gedöns man sowieso mit rumschleppt ;)

Was mir wichtig wäre:
- möglichst kompakt (also keine Bridge)
- viel Zoom (am liebsten 30-fach, aber weniger wäre auch ok, wenn dadurch andere Kriterien, wie z.B. Bildqualität und Schnelligkeit gewinnen)
- schnell, schnappschusstauglich und fähig, Fotos von Bewegungen (Kinder) zu machen; ich hatte mal eine G12 und die war sowas von langsam (Zeit bis zum ersten Bild, Auslöseverzögerung, Zeit zwischen zwei Bildern - sowas geht gar nicht)
- annehmbarer Automatikmodus (Mann und Kind sollen die Kamera auch bedienen können)
- Bildqualität: Mir ist klar, dass es keine kleine Kompakte mit viel Zoom und einer guten Bildqualität gibt, aber ich suche sozusagen die beste Kamera, die diese Parameter vereint.
- GPS on board (nicht über Handy!) finde ich ganz gut, aber funktioniert das auch zuverlässig? Wie lange braucht denn die Kamera, um die Position zu finden? So eine Knipse holt man ja eigentlich immer nur raus, macht ein paar Fotos und dann ist sie wieder verstaut. Der Logger bei meiner Canon läuft ja extern und dauerhaft, sodass ich da immer die genaue Position habe. Wie klappt das bei den Kompakten?
- integrierter Blitz, der auch ein bisschen Power hat, damit auch Innenaufnahmen was werden

Ich wollte mir jetzt mal die HX60V genauer ansehen, wobei ich unsicher bin, ob die HX50V nicht die bessere Wahl wäre?? :confused: Panoramaaufnahmen finde ich auch ganz gut und die HX60V soll das nur noch ohne Zoom können. Könnt Ihr mir vielleicht noch eine Kamera empfehlen, die ich nicht auf dem Schirm habe?

Gruß
Carmen
 
Ich persönlich würde wohl zu einer Panasonic Lumix DMC-TZ61 oder TZ60 greifen. So viel schlechter als eine S110 sind die auch nicht, da die Optik größer ist. Zumindest sieht meine S110 gegenüber einer alten TZ8 nicht wirklich schlechter aus wenn es um die Abbildungsleistung des Objektivs geht. Allerdings verlierst du Lichtstärke, so dass das Verwacklungsrisiko steigt. Also durchaus problematisch bei wenig Licht. Bei gutem Licht ist eine TZ (und auch andere Superzoomlösungen) eine gute Wahl. Den schnellsten AF hat in der Regel Panasonic. Die HX50V kenne ich nicht, aber wenn der AF so schnell wie bei meiner RX100 ist, dann ist er deutlich langsamer als bei einer TZ.
 
Also ich muss ehrlich sagen, dass es eine Kamera mit der Summer DER Anforderungen nicht gibt. Das ist die Wahrheit. Ehrlich und unverblümt. Auch nicht für 1.000€.

- kompakt!
- 20/30x Zoom öder ähnlich, hohe Abbildungsqualität am Telende! (hallo?!)
- lichtstark
- schneller, treffsicherer AF, kindgeeignet
- GPS
- besonders gute Vollautomatik
=========================================================
So eine Kamera kenne ich nicht! :(
Die sucht und wünscht sich jeder hier.

Weder die TZ, noch die HX würden Dich glücklich machen. Soviel kann ich Dir verraten. Diese sind es auf keinen Fall. Du hast ja bei Deiner S110 sicher schon bemerkt, dass die Bilder bei 120mm einfach nur S.C.H.E.I.S.S.E. aussehen :) Ich habe auch eine. Daher kenne ich das Problem.
 
Bei der TZ61 braucht lt. chip.de-Messung der AF im Tele ganze 1,46s, also eher nichts für Automatik-Schnappschüsse.

Chip halt ;)
Das hängt doch stark von den Lichtverhältnissen und dem Motiv ab. Ist beides unkritisch wird deutlich schneller fokussiert als von Chip "geraten". Bei kontrastarmen Motiven kann es aber auch mal 2-3s dauern (oder gar nicht funktionieren).
 
Wenn die DSLR zu schwer ist und die S110 versagt, wie wäre ein Kompromiss?
Die E-PM2 Mini ist vielleicht einen Blick wert und sie findet sich auch schnell im Marktplatz für wenig Geld.

http://camerasize.com/compare/#387,384

olympus_epm2-550x369.jpg
 
Die E-PM2 Mini ist vielleicht einen Blick wert und sie findet sich auch schnell im Marktplatz für wenig Geld.

Eine gute Kamera. Problem ist nur die Anforderung nach viel Zoom. Das klappt bei mFT leider nicht. So ein Zuiko 14-140 besitzt eine Anfangsbrennweite von umgerechnet nur 28mm, ist lichtschwach und die Abbildungsleistung ist auch nicht so toll (ich kenne das Objektiv gut).
Wenn schon groß, dann lieber gleich eine FZ1000 mit ordentlicher Bildqualität. Aber der TO möchte ja eine kompakte Kamera.... passt auch wieder nicht.

Es wird auf einem Kompromiss herauslaufen müssen.
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich schaue mir die empfohlenen Kameras mal näher an. Die Olympus klingt interessant.

So eine Superkamera suche ich ja gar nicht! Hohe Abbildungsleistung im Telebereich ist mir klar, dass das bei dem Zoom nicht geht und lichtstark und Zoom ist auch ein Widerspruch. Deswegen wäre es ja schön, wenn ein ganz guter Blitz on Board ist, für Innenaufnahmen. Ich verzichte ja auf die Bildqualität zugunsten der Handlichkeit und des Zoom und trotzdem hätte ich eben gerne den bestmöglichen Kompromiss und gebe lieber etwas mehr Geld aus, wenn ich dann mit der Kamera glücklicher werde. Die Kompakten sind ja leider immer nur Kompromisse und trotzdem benutze ich meine S110 viel öfter als die EOS. Die EOS nehme ich zum Arbeiten, die S110 überall.

Vielleicht gibt es ja auch eine tolle Zoomkamera mit "nur" 15-20fachem Zoom, die aber empfehlenswert ist? Mit dem 5-fach Zoom stoße ich zu oft an meine Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir fast sicher, dass die Jungs hier ein gutes 200mm Objektiv für die kleine Olympus E-PM2 Mini finden. Die Cam selbst gibts immer wieder hier im Marktplatz teils für nur 150€ und weniger.
Welches Objektiv sich dann konkret anbietet, weiss ich nicht. Es gibt da so viel am Markt. Da müssen die Jungs hier ran. Aber als kleine Immerdabei winkt die kleine Cam förmlich mit dem Zaunspfahl :)

Eine Stylus 1 ist was tolles, aber für 660€ einfach irre teuer.

Bevor man sich eine SX280HS für 170€ kauft dann doch lieber den großen Sensor der E-PM2 mitnehmen bei nahezu gleicher Gehäusegröße. Natürlich steht ein Zoomobjektiv etwas heraus, logo.
Größenvergleich: http://camerasize.com/compare/#387,450
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sx280 hat aber vermutlich ein Akkuproblem, googeln!
Die Bilder der tz61 finde ich schlechter als die der frühen TZs, viele Artefakte.
Die PM wäre sicher die beste aber dann kann man sich auch eine p7800 ansehen wenn es größer sein darf.
 
Nee, die P7800 ist ja gleich wieder ein Monster, ein Klotz zum Elefantenschädel spalten und dazu auch nur 7x Zoom mit einem kleinen Mini Sensor.

Hätte ich vor 1 Jahr gewusst, dass die PM Mini so klein ist, hätte ich sie mir geholt. Jetzt steht der TÜV an und Urlaub. Da muss die S110 reichen :)
 
Also die E-PM2 ist sicher eine tolle Kamera, aber entspricht nicht ganz meiner Vorstellung von einer Kompakten mit viel Zoom. Wenn ich da ein 200mm-Objektiv draufschraube, dann ist sie auch wieder nicht wirklich kompakt :confused: Ich hätte auch wirklich gerne mehr Zoom - Abstriche in der BQ sind mir völlig klar.

Die hier empfohlene TZ61 spielt ja in einer Liga mit der HX50/60V und so von der Größe her. Mein vorrangiger Wunsch ist viel Zoom und an zweiter Stelle steht "bitte möglichst kompakt".

Und bttn: Es stimmt. Die 120mm bei der S110 sind selbst bei schönem Wetter *wrks*! Die Stylus 1 gefällt mir so rein auf dem Papier her auch ganz gut. Größenmäßig ist sie an der Grenze, aber noch ok. Man kann sie ausschalten, in die Jackentasche stopfen und muss nicht lange nach Verpackungen und Objektivdeckeln suchen :). Die schaue ich mir im Laden auch mal an. 300mm sind ja schon mal mehr. Zuerst hatte ich auch bei den Superzooms geschaut (50x, also z.B. die HX400V), aber die sind mir dann doch zu groß. Wie gesagt, eine 650D habe ich ja.

Der Preis spielt erst mal nur eine sekundäre Rolle. Ich kann sie für die Arbeit anschaffen :D.
 
Also die E-PM2 ist sicher eine tolle Kamera, aber entspricht nicht ganz meiner Vorstellung von einer Kompakten mit viel Zoom. Wenn ich da ein 200mm-Objektiv draufschraube, dann ist sie auch wieder nicht wirklich kompakt.

Welche Cam ist denn mit 200mm kompakt und bietet einen ordentlichen (mft) Sensor? :rolleyes:
Selbst mit einem 1.500€ Objektiv sind 200m schon eine Herausforderung, damit hinten etwas gescheites bei herauskommt.
Ich finde solche Zoombilder meist viel zu milchig, kein Kontrast. Da muss man meist kräftig im RAW herumrühren, damit dann alles passt.

Aber es gibt immer Ausnahmen.
Stylus 1 300mm:
http://robinwong.blogspot.de/2014/01/olympus-stylus-1-review.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier empfohlene TZ61 spielt ja in einer Liga mit der HX50/60V und so von der Größe her. Mein vorrangiger Wunsch ist viel Zoom und an zweiter Stelle steht "bitte möglichst kompakt".

Für eine Travelzoom bin ich immer noch sehr zufrieden mit meiner F900EXR. Sie ist extrem schnell, hat einen geringfügig grösseren Sensor als die meisten anderen Travelzooms. Vor allem ist die Fuji sehr stark im Tele. Wo die SX'en im Tele arg kontrastarm werden, liefert die F900 noch beeindruckende Ergebnisse für diese Klasse.
Nebenbei mag ich die Fuji-Farben, aber das ist ja Geschmacksache. Die Fuji differenziert z.B. viel mehr Grüntöne, als das Einheitsgrün was ich aus den SX'en kenne
Von den kleinen mit viel Zoom aus meiner Sicht die beste. Leider bekommt man sie kaum noch.

schnell, schnappschusstauglich und fähig, Fotos von Bewegungen (Kinder) zu machen

Das ist nun genau die ganz große Stärke der Fuji. Sie hat einen PDAF auf dem Sensor, und der funktioniert so richtig klasse. Die Fuji-Superzooms waren bislang die einzigen Travelzooms, mit denen ich herumrennende Kinder (auch auf mich zu!) so richtig gut einfangen konnte. Sie hat Bilder raus, wie ich es sonst nur von DSLR's kenne und der Fokus sitzt fast immer.

annehmbarer Automatikmodus (Mann und Kind sollen die Kamera auch bedienen können)

Ich nutze die F900 praktisch nur in P, das passt für mich und den Rest der Familie. Du solltest Dir ein Mal anschauen, wie man eine EXR-Kamera am besten einstellt. Aber als Vollautomatik stellst Du die einfach auf P und Auflösung M (8mp), dann passt das schon.

GPS on board (nicht über Handy!)

Leider nur via Handy. Die älteren Modelle (F770, F800) hatten noch GPS, aber dafür keinen PDAF.

Und bttn: Es stimmt. Die 120mm bei der S110 sind selbst bei schönem Wetter *wrks*!

Ja, hat mir auch nicht gefallen, meine S110 ist schon lange wieder weg.

Die Stylus 1 gefällt mir so rein auf dem Papier her auch ganz gut. Größenmäßig ist sie an der Grenze, aber noch ok. Man kann sie ausschalten, in die Jackentasche stopfen und muss nicht lange nach Verpackungen und Objektivdeckeln suchen :).

War auch mein erster Gedanke, das ist wahrscheinlich der beste Kompromiss.
 
Panasonic Lumix LF1. 28-200mm. Ähnliche Größe wie S110.
Weitwinkel F2.0. Leider nur 5.9 bei 200mm.
Gleicher Sensor wie S110 (1/1.7).

Bild ist mit 400mm (200mm + i-Zoom) bei ISO 400 bei 1/30s gemacht. Bildstabilisator und AF-Geschwindigkeit sind bei der Kamera verdammt gut.
 

Anhänge

Ich hätte nun auch nur die beiden Letztgenannten auf dem Radar. Die F900EXR mit 25-500mm Brennweite und schnellem AF oder die LF1 mit S110 entsprechendem 1/1,7 Zoll Sensor und lichtstarkem Weitwinkel (wenngleich auch "nur" 28mm). Die Stylus 1 wäre mir als Immerdabei schon wieder zu groß.

Frage ist, was Dir wichtiger ist. Die bessere Bildquali der LF1 aufgrund höherer Lichtstärke untenrum & etwas größerem Sensor oder das mehr an Brennweite der F900EXR plus EXR-Vorteile. Zur Fuji hat abruenin im BBT schon einiges geschrieben und ich ebenso.

GPS halte ich für überflüssig und dient in der Hauptsache nur dazu den Akku möglichst schnell leerzusaugen. Wenn Du also keinen speziellen Einsatzzweck für GPS hast, würde ich das von der "must have" Liste streichen.
 
Vielen Dank für die Tipps, ich werde Eure Vorschläge gleich mal recherchieren. Ja, GPS kann gestrichen werden. Ich habe es bei meiner EOS, schätze es, aber wenn es die Auswahl zu sehr einschränkt, kann das weg von der Liste ;)

Mehr an Brennweite wäre mir wichtiger, als die Bildqualität.

Die F900EXR bekommt ja wirklich nirgendwo...?!??
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten