• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum original Batteriegriff K7

Hallo dknipser
Deine Ansicht kann man vertreten aber die ihn gekauft haben vertreten diese wohl nicht und ich auch nicht. Bei den billigen Nachbauten mag Deine Wertschätzung über Plastik wohl zutreffen, bedenke aber, Plastik ist nicht gleich Plastik (Glasfaser). Mit dem Hochformatauslöser kann ich Deine Meinung nicht teilen, ich brauche ihn oft und gerne. Deine Argumente sind reine Ansichtsache, aber nicht für alle. :rolleyes: willi


Deine Argumente sind aber genau so gelagert.:)



Wie ich schon sagte, mir ist nur die Verlängerung des Bodys wichtig, die Knöpfe und Räder verstauben bei mir. Ich kenne einige Leute die mit langen Brennweiten auch nicht umgreifen, weil nur die Stativschelle kurz gelöst wird um einen Formatwechsel vorzunehmen und danach sofort wieder in die Normallage zurückgesetzt wird. Genau diese Leute brauchen keine hochwertigen Griffe sondern nur Verlängerungen nach unten. Es würde im Grunde schon ein gut geschnitzter Holzklotz oder ein gut gearbeiteter Aluminiumklotz helfen, nur sollte der Holzklotz wenigstens aus Ebenholz sein oder eine schwarze Lackierung bekommen.:lol: Es muss nicht mal ein Stativgewinde vorhanden sein, denn meine Objektive in dem Bereich haben alle eine Stativschelle und die ohne Stativschelle kommen nicht auf ein Stativ da ich keine Langzeitbelichtungen oder Panorama mache. Selbst wenn, könnte man den Griff immer noch abschrauben.:eek: Viel wichtiger als das ganze Knopf und Reglergelumpe wäre mir eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe:top: und eine Konstruktion wo nicht immer der BG abgeschraubt werden muss um den Akku zu wechseln. Wie zum Beispiel bei Canon, wo beide Akkus im Griff sind wo dann auch der Schwerpunkt besser liegt wenn zum Beispiel ein Blitz aufgesetzt ist. Diese Dinger kosten nicht mal 70,- Euro als Nachbau.:top::top::top::top:

So hat jeder seine eigene Meinung zu Plastik (auch Faserverstärkt) und den Preisen!;)

Gruß
det
 
Sooooo, ich wurde also erhört:D mittlerweile gibt es erste Nachbauten des D-BG4 und ich habe direkt mal einen geordert für 80€ inkl. Akku:)

Mal schauen wie lange der Versand aus China dauert, dann gibts detaillierte rückmeldung von mir:)

Hoffe mal der kommt noch vor Weihnuka, den will mir meine holde unterm Baum legen:D:)
 
Sooooo, ich wurde also erhört:D mittlerweile gibt es erste Nachbauten des D-BG4 und ich habe direkt mal einen geordert für 80€ inkl. Akku:)

Mal schauen wie lange der Versand aus China dauert, dann gibts detaillierte rückmeldung von mir:)

Hoffe mal der kommt noch vor Weihnuka, den will mir meine holde unterm Baum legen:D:)
Wir sind gespannt!
 
Hallo
habe mir am Montag auch einen Power Batteriegriff für Pentax K7 D-BG4 Kamera B1X aus China bestellt
mit Fach für Orginal Akku oder Austauschbar für AA Akkus + Fach für Speicherkarte

Kosten inkl. Versand 75,99
kommen warscheinlich noch 19% Märchensteuer hinzu
Zoll solte er eigendlich frei sein ligt ja unter 150 Euro :D
 
Hallo
Für mich Risiko hoch 3. Bist Du sicher, daß der Griff kein Schrott ist? :ugly: willi

Für den Preis gehts eigentlich, ist ja keine wirklich anspruchsvolle Technik in dem Teil. Und die Fotos, die man davon sehen kann, sprechen eigentlich dafür, dass das Ding für den Preis ein gutes Teil sein könnte.
Überlege auch, mir den nächstes Jahr von der Firma zuzulegen.
 
Hallo
Für mich Risiko hoch 3. Bist Du sicher, daß der Griff kein Schrott ist? :ugly: willi

Sicher natürlich nicht, allerdings habe ich mir ein paar Bewertungen durchgelesen da der gleiche auch BG´s für andere SLR`s vertreibt und die waren eigentlich alle positiv also hoffe ich mal das es bei dem Modell auch so sein wird.

Besser als eine selbstbaugriffverlängerung sollte er allemal sein und abzüglich NoName-Akku hat er ja nur 65€ gekostet, der Original kostet fast 200€ mehr da hätte ich eher ein schlechtes Gewissen:)

Für meine bedürnisse brauchts halt nicht den Original, aber das hatten wir ja schon:):D
 
Für den Preis gehts eigentlich, ist ja keine wirklich anspruchsvolle Technik in dem Teil. Und die Fotos, die man davon sehen kann, sprechen eigentlich dafür, dass das Ding für den Preis ein gutes Teil sein könnte.
Überlege auch, mir den nächstes Jahr von der Firma zuzulegen.
Hallo henrx
Ich weiß, an dem Preis hab ich auch so meine Zweifel, das wird sich garantiert noch Ändern. Wie sagt man immer so schön, nur der 1. wird vom Hund gebissen und was der Bauer nicht kennt - frisst er nicht. willi
 
Hallo
also ich denke nicht das der Schrott ist
heute ist ja fast alles Made in China auch wenn dann drauf steht Assembeld in ...

Mich haben die Bilder zum BG überzeugt, auserdem hat er die möglichkeit normale AA´s zu verwenden was unterwegs oft sinnfoll ist, habe schon oft beim Motorread fahene ohne Akkus dagestanden aber die nächste Tanke hat welche,
Lipos hat sie aber nicht.

Gut Licht
Killerwurm007
 
Hallo
heute ist mein Nachbau BG für die K7 gekommen.:D

Per Einschreiben als Geschenk, also nix Steuern oder Zoll extra.:top:

Passform 1A liegt super in der Hand und funktioniert ohne Probleme, mit AA Eneloops oder mit LiPo Kamera erkennt das AA´s eingelegt und man hat die Möglichkeit Auto oder 3 weiter Sorten einzustellen.

Der Bg hat folgende Funktionen :
AF, Grüner, ISO, +/-, AE-L- Knopf, vorderes und hinteres Einstellrad und natürlich den Auslöser.:top:

Aber er hat keine Abdichtungen.:mad:

Im laufe des Tages sende ich noch Bilder von meiner K7 mit MeiKe BG
 
Hallo
*schnip*

Aber er hat keine Abdichtungen.:mad:

*schnip*

und genau das ist es halt, worauf ich wert lege... wenn ich mir schon abgedichtete objektive + eine abgedichtete kamera kaufe, möchte ich nicht einen kompromiss beim BG eingehen müssen. zu oft schon habe ich im strömenden regen gestanden und einfach weiter geknipst.

leider ist der pentax-bg echt so unglaublich teuer.. :(
 
Hmm, hat leider auch nicht diese schöne Griffwulst vorne, wie am Original-Griff. Ich werde es aber dennoch mit diesem Modell versuchen... Die wichtigsten Stellen kann man sicherlich DIY ausreichend abdichten. :top:
 
Hmm, hat leider auch nicht diese schöne Griffwulst vorne, wie am Original-Griff. Ich werde es aber dennoch mit diesem Modell versuchen... Die wichtigsten Stellen kann man sicherlich DIY ausreichend abdichten. :top:


Ein Freund von mir fährt Lada Niva und er hat -anders ging es nicht- alle Scheiben mit Silikon abgedichtet. Das könnte hier beim BG auch helfen. :-)
 
Bin normal auch der Meinung das auf eine orginal Pentax auch der orginal BG gehört. Aber der Preis ist wirklich etwas zu hoch und darum werde ich es mal vorerst ohne versuchen.
Vielleicht sinkt der Preis ja noch um einige Euros damit das gute Teil auch preislich etwas atraktiver wird.
Ansonsten ist der Nachbau sicher eine Varante, wenn man ohne nicht zurecht kommt.
 
Bin normal auch der Meinung das auf eine orginal Pentax auch der orginal BG gehört. Aber der Preis ist wirklich etwas zu hoch und darum werde ich es mal vorerst ohne versuchen.

Sehe ich eigentlich auch so, aber der Preis für den Original hat meine Schmerzgrenze dafür überschritten - 150-200€ wären ja Ok gewesen...

...so sollte der Nachbau kommende Woche bei mir eintreffen:angel:

Und wenn er wirklich mal im Regen abrauchen sollte - na und - so selten wie mich ein Regen überrascht hat - haubtsache die Cam bleibt heile:D

Bin schon gespannt auf das Teil :ugly:
 
Habe mir für den Regen wenn ich schon mal im regen Fotografiere und ihn dranhabe eine Lösung überlegt.
Einfach den BG in einen Gefrierbeutel packen und die Kontakte freilassen, drunter Schrauben und er ist vorübergehend auch dicht.

Kleiner Scherz oder auch nicht.

Auf jeden Fall liegt die K7 jetzt besser in meiner Hand als ohne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten