Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fremdakkus....? Wäre mir zu gefährlich.....wenn die Dinger mal explodieren, dann aber richtig!!!! Und das passiert gar nicht so selten......ergo: Finger weg.....das kann sehr sehr teuer werden!
Das mag vielleicht für 5 Euro extrem-billig Akkus aus China gelten... Ich bezweifele, dass Markenfirmen wie Duracell, Ansmann, etc. (die u.a. auch Zulieferer für die OEMs sind), die Top-Akkus bauen, es nicht hinbekommen einen guten Kamera-Akku zu bauen.
Kurzum: Wer 90% vom Preis sparen will, bekommt wahrscheinlich nur Mist... Aber für rund 50-70% des OEM-Preis bekommt man von namhaften Non-OEM-Herstellern sehr gute Akkus.
Fremdakkus....? Wäre mir zu gefährlich.....wenn die Dinger mal explodieren, dann aber richtig!!!! Und das passiert gar nicht so selten......ergo: Finger weg.....das kann sehr sehr teuer werden!
Wie viele dokumentierte Fälle von abgebrannten DSLR-Akkus gibt es denn?
Die Li-Ion Akkus für Kameras und Laptops haben übrigens fast alle die gleiche elektronische "Standard" Schutzschaltung und die Markenproduktverkäufer beschaffen ihre Akkuzellen bei weniger als einer Hand voll Produzenten aus China.
Fremdakkus....? Wäre mir zu gefährlich.....wenn die Dinger mal explodieren, dann aber richtig!!!! Und das passiert gar nicht so selten......ergo: Finger weg.....das kann sehr sehr teuer werden!
Ich habe nur einen Originalen, den habe ich seit März 2009. Die Kamera gibt mir die Info "rot", er sei also zum Austauschen, und diese Anzeige habe ich seit mehreren Jahren. Seit dieser Zeit suche ich auch nach Informationen, wann diese Akkus tatsächlich in die Knie gehen und ich finde da einfach nichts. Darum habe ich mir auch nie einen zweiten Akkus gekauft.Gibt es Langzeit-Erfahrungen mit Alternativen zum o.g. Akku, die jemand gerne teilen würde?
Danke & Gruss,
Andreas
Das Akkus explodieren/abbrennen ist mir eher aus früheren Tagen von Nokia bekannt. Ich lese ja wirklich sehr viel in Foren aber das Thema scheint nicht existent zu sein.
Im übrigen bin ich fest davob überzeut das viele der "billigen" Anbieter auf die selben Resourchen wie die Markenhersteller zugreifen. Die von mir genannten VHBW sind sogar eine eingetragen Marke in Deutschland also praktisch ja auch ein Markenprodukt
Martin scheint wohl eher Sorge zu haben zu wenig Orginalakkus zu verkaufen.
ich bin mir nicht sicher , ob so manche org.Akkus nicht von der selben Fertigungstraße kommen, wie mancher Nonameakku
Beispiel A3 und Leon![]()
Ich glaube gar nicht mal so viele. Das größte problem dürfte sein, dass die billigen Akkus einfach sehr billige Zellen benutzen, die wenig Kapazität haben und relativ schnell an Kapazität verlieren, da es meist alte Zellen sind.
Auch ein Canon Akku kann brennen. Das ist keine Garantie für Sicherheit