Nur zur Info:
Ich hab mir vor kurzem den Pixel/Vertax BG gekauft. Bisher hat alles prima........ Mal sehen, wie das Feedback ist.![]()
Und...hast du schon ein Feedback, weil der Vertax E11 würde mich schon brennend interessieren.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur zur Info:
Ich hab mir vor kurzem den Pixel/Vertax BG gekauft. Bisher hat alles prima........ Mal sehen, wie das Feedback ist.![]()
Ich muss gestehen, dass ich meinen (originalen) BG für die Macrofotografie generell zu Hause lasse.Nach dem ich mich auch gegen das Original und für den BG von Vertax entschieden hatte, habe ich diese Entscheidung bis heute auf keinen Fall bereut.
Jetzt stand ein L Winkel an. Eigentlich gibt es da ja nicht so viel auf dem Markt. Meine erste Überlegung war natürlich Novoflex, da ich ja schon Kugelkopf und Makroschlitten zur vollsten Zufriedenheit im Einsatz habe. Hin und hergerissen zwischen RRS + Novoflex + und dem saftigen Preis, bin ich dann auf die Fa. Fittest aufmerksam geworden. Die haben den RRS perfekt nachgebaut. Den gleichen Winkel bietet auch die Fa. iShoot an. Diesen habe ich vor einer Woche in China direkt bestellt. Preis 75,-€ inkl. Versand. Heute ist das Päckchen per Einschreiben bei mir eingetroffen. Der Winkel ist klasse verarbeitet und passt wie angegossen an die 5DMKIII mit Vertax Griff, den Novoflex Makroschlitten und die Q-Base Schnellkupplung. Alle Anschlüsse inkl. Batteriefach sind zugänglich.
Für mich eine klare Sache, weit über 200,- € für einen Winkel von RRS, das ist nicht nötig. Dieses Geld kann man getrost anderweitig investieren.
Ich muss gestehen, dass ich meinen (originalen) BG für die Macrofotografie generell zu Hause lasse.
Er stört nur, wenn ich die Kamera/Objektivkombi, an der Stativschelle montiert, mit dem Novoflex Schlitten verwenden will und selbst wenn ich die Kamera direkt ansetze (ohne Stativschelle), verliere ich bei bodennaher Fotografie wertvolle Zentimeter.
Nen Ersatzakku habe ich immer in meiner Hosentasche und weitere im Rucksack.
@Blusharp
Ich habe zwar mir den org. gekauft aber mich interessiert wie sehr stört der L-Winkel am Batteriegriff beim Hochformat?
Muss dazu sagen das ich vorher noch nie einen Batteriegriff hatte aber seit ich ihn habe weiß ich das ich nicht mehr ohne will. In normaler Position ist der Griff mit Handschlaufe tausendmal besser und im Hochformat ist es sehr angenehm (wobei ich dort immer den kleinen Cursor an der falschen Stelle suche).
Vermute aber das dort ein L-Winkel bzw eine Kameraplatte deutlich stört oder?
Gruß
Thomas
Vielen Dank für die Info. Benutzt Du zufällig auch einen Fernauslöser und kannst bestätigen das man trotz angeschlossenen Kabel die Kamera immer noch im Hochformat aufs Stativ tun kann ohne das der Stecker stört?