• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Batteriegriff BG-E11 für 5D Mark III

Ich habe den ayex BG. Passt gut, sitzt gut, das Schraubrad hat einen Millimeter Spiel und der Joystick reagiert ziemlich scharf aber sehr präzise. Ich bin zufrieden damit. Und das ganze im Pack mit zwei Nachbau Akkus für 140€ inkl. Versand. Top.
 
Ich weiß ja nicht welches Objektiv du drauf hast und welchen Kameragurt du hast, aber ich habe das 70-200 2,8 II drauf und den Sniper-Strap Gurt.

Ich möchte nicht 5400€ an einen Nachbau-Griff hängen ;)
Hatte bei der 60D einen Nachbau und bei der 5DMKII den originalen.
Da gebe ich lieber mehr Geld aus und bin auf der sicheren Seite.
Bei der Mark III kommt sicher wieder der originale Griff drauf.

Man sollte nicht an der falsche Stelle sparen mMn!

Ich hatte ein 70-200/2.8 II und einen R-Strap an dem Originalgehaeuse der 5mkII und habe nach knapp 2 Jahren einen Riss im Kameraboden quer durch das Stativgewinde gehabt....natuerlich nicht im Gewinde selber aber rechts und links davon. CPS meinte keine Seltenheit bei den Schweren Geraeten....ich weiss nicht ob der R-Strap oder das Nutzen vom Stativ ohne Schelle der Grund war.

Ich habe auf jedenfall seit dem meinen Rstrap Adapter an der Stativschelle wenn moeglich...auch beim 100/2.8 L, 70-300 L !

Übrigends mein Nachbaugriff hat nie nen Riss gehabt...haengt aber auch an der 5dmkI...dafuer schon seid Jahren.
 
Ich hatte den Pixel hier und es ist der Fehler aufgetreten das sich die Kamera nicht mehr über den Joystick perfekt Bedienen lässt, und das ist ein NO GO bei mir, ich kaufe mir keine Profi Qualität um dann mit dem Nachbau BG die Bedienelemte zu Lähmen.

Kann ich nicht nachvollziehen, mein Pixel funzt einwandfrei. Bezogen aus China von Linkdelight.
 
ich habe halt andere Empfindlichkeiten an dem 5 Wege Joystick gemerkt, und auch eine Selbstentladung des Akkus wenn man den Griff angelassen hat.
Daher kam halt die Entscheidung zum BG 11 und ich muss sagen das ich es nicht Bedaure das Geld dafür auf den Tisch gelegt zu haben.
Wenn du keinen Originalen hast hast du keinen Originalen, das ist einfach so.:lol:
 
Das der Griff hohl ist ist konstruktionsbedingt, die Akkus müssen ja da rein. Ob die Fremdgriffe allerdings so stabil

http://www.google.de/imgres?hl=de&c...4&start=22&ndsp=25&ved=1t:429,r:18,s:22,i:207

gearbeitet sind, das wage ich doch zu bezweifeln.
ich hab mich da sicher nicht so ganz verständlich ausgedrückt... ist auch etwas schwierig zu beschreiben. Als wäre da noch ein Zwischenraum zwischen Metallplatte und Bodenplatte oder die Bodenplatte.
Insgesamt dürfte der Hähnel sicher mit Abstand zu den besten Fremdfabrikaten gehören, meiner Erfahrung mit andren Fremdgriffen nach.
Der Joystick liegt für mich genau an der richtigen Stelle, die Knöpfe und Auslöser sind nicht anders als an der Kamera selbst. Dass der Boden recht groß ist finde ich positiv erinnert etwas an die 1er.
Ich würde mir gern mal das Original im direkten Vergleich anschauen, ob die mehr als 180 Euro wirklich gerechtfertigt sind.
 
Im braunen Forum hat man auch die selben Erfahrungen gemacht, wonach dann einer vom Händler erfahren hat, dass es wohl eine erste Charge bei den Pixels gab, wo die Probleme auftreten. Soll aber behoben sein.

Ich lass den Griff mal die Nacht über dran und schaue mal nach der Kapazität morgen früh.

Gruß,

Michael
 
dann hatte ich davon wohl einen erwischt. wichtig ist natürlich das du den Schalter auf On lässt, sprich den Griff einschaltest.

Aber jetzt ist das bei mir Geschichte, da ich ja den BG 11 Original jetzt drunter habe.:D
 
So. Habe den Griff über Nacht dran gelassen. Der eine Akku hat die exakt gleiche Ladung wie vorher auch und der andere hat 2 % verloren. Also scheint das wohl echt nur eine erste Charge betroffen zu haben :top:

Im braunen Forum hat man auch die selben Erfahrungen gemacht, wonach dann einer vom Händler erfahren hat, dass es wohl eine erste Charge bei den Pixels gab, wo die Probleme auftreten. Soll aber behoben sein.

Ich lass den Griff mal die Nacht über dran und schaue mal nach der Kapazität morgen früh.

Gruß,

Michael
 
Mein Ayex Batteriegriff für die 5d 3 ist gestern angekommen und ich möchte gern mein kleinen Erfahrungsbericht hier schreiben... Ich übernehme meine Rezession von Ama....

Es hätte mich auch gewundert....
....wenn die Akkus ordnungsgemäß funktionieren würden. Der Ladestand wird nicht immer korrekt von der Kamera angezeigt. Oft wird nur ein einzelner Strich angezeigt. Erst nach mehrmaligem An -und Ausschalten wird der korrekte Ladezustand angezeigt. Gut, das ist kein Beinbruch und für mich verschmerzbar, so lange das Ganze funktioniert.
Die Akkus haben 1800mAh was sehr erfreulich ist, bleibt abzuwarten ob sie auch wirklich der Leistung gerecht werden.
Zum Griff selbst: Super verarbeitet. Da quietscht und klappert nix, der Griffgummi fühlt sich gut an. Die Tasten sind vom Druckgefühl anders als die an der Kamera, aber nicht störend. Der Multicontroller ist ein bisschen wobbelig aber man kann ihn noch ausreichend präzise benutzen um die Fokuspunkte zu wählen. Der Auslösekopf hat sogar einen kleinen Wiederstand beim halb Durchdrücken was ich persönlich angenehm finde.

In anbetracht des Preises würde ich für den Griff 5 Sterne vergeben, aber da die Akkus wohl nicht 100% harmonieren gebe ich 4.

Also für Jemand der etwas Geld sparen möchte, und mit ein paar Abweichungen leben kann, kann ich den Griff wärmstens empfehlen, weil für 119€ incl 2 Akkus ist das ein Schnäppchen.

UPDATE: Ich habe soeben bemerkt, dass die Akkuanzeige nach 1-5 Auslösungen auf voll springt. scheinbar zieht sich die Kamera die Informationen zum Füllstand erst nach einer bzw ein paar Auslösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Batteriegriff von pixel bzw. ayex. Die Verarbeitung ist soweit zufriedenstellend.

Allerdings entladen sich meine Akkus um gut ~25% in 24 Stunden. Habe das mit Ayex als auch original Canon Akkus getestet, liegt definitiv am Batteriegriff.

Ich würde ganz gerne wissen, ob dies alle Batteriegriffe (E11 Nachbauten) dieses Herstellers betrifft oder ob ich schlicht weg einnen defekten Griff habe.
 
ich habe den Griff auch.
Mittlerweile den zweiten aus der neuen Charge.

Mein Test ergab:
- keine Entladung der Akkus nach einer Woche, ok 2% weniger waren schon drin weil ich den Akkustand kontrolliert hatte.
- Joystick funktioniert an der Kamera und BG genau gleich, keine überschnelle Reaktion.
- Auslöser hat den gleichen Druckpunkt wie die Kamera.
- Der Griff stinkt nach einer Woche nicht mehr.

Setze dich mit dem Verkäufer in Verbindung und tausche den Griff um.

Nachtrag:
der Verkäufer weiß übrigens von den Problemen.
Der griff und die Kamera waren bei mir die Woche über eingeschaltet, die Kamera ging nach einer Minute in Standby
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin nakar,

meiner macht das nur, wenn ich den griff auf 'ON' lasse, schalte ich den griff, und auch die cam auf 'off' ist alles ok.

gruesse
 
Ich habe einen Batteriegriff von pixel bzw. ayex. Die Verarbeitung ist soweit zufriedenstellend.

Allerdings entladen sich meine Akkus um gut ~25% in 24 Stunden. Habe das mit Ayex als auch original Canon Akkus getestet, liegt definitiv am Batteriegriff.
...

So einen hatte ich zuerst auch - habe ich direkt zurückgegeben und solltest du mit deinem auch machen.
Der zweite (gek. Anfang August) entlädt die Akkus nicht mehr, auch wenn der Griff auf "On" steht.

Sonst bin ich mit dem Griff rundum zufrieden.
 
Danke für die Antworten! Der Shop bei dem ich den Griff gekauft hatte, hat mir bereits einen Umtausch zugesichert. :) Ich hoffe, dass ich mir dem neuen Griff dann Glück habe.
 
Da schließ ich mich mal an und würde mich über eine Rückmeldung freuen.


ich habe den Griff auch.
Mittlerweile den zweiten aus der neuen Charge.

Mein Test ergab:
- keine Entladung der Akkus nach einer Woche, ok 2% weniger waren schon drin weil ich den Akkustand kontrolliert hatte.
- Joystick funktioniert an der Kamera und BG genau gleich, keine überschnelle Reaktion.
- Auslöser hat den gleichen Druckpunkt wie die Kamera.
- Der Griff stinkt nach einer Woche nicht mehr.

Setze dich mit dem Verkäufer in Verbindung und tausche den Griff um.

Nachtrag:
der Verkäufer weiß übrigens von den Problemen.
Der griff und die Kamera waren bei mir die Woche über eingeschaltet, die Kamera ging nach einer Minute in Standby

;)
 
Nur zur Info:

Ich hab mir vor kurzem den Pixel/Vertax BG gekauft. Bisher hat alles prima funktioniert, aber heute ist der Joystick rausgefallen, d.h. wohl abgebrochen. Bin eigentlich ganz liebevoll und pfleglich mit dem Teil umgegangen und werde es jetzt mal an den Lieferanten zurückschicken. Mal sehen, wie das Feedback ist.:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten