• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Sigma 30 1:1.4 DC HSM

Dann verstehe ich dein Problem nicht, gleiche Blende + gleicher Bildwinkel = gleiche Schärfentiefe.

Gehst du mit dem 30er näher ran? Vielleicht zu nah? Wie wäre es mit einem Beispielbild?

Beispielbilder:
http://www.file-upload.net/download-7111760/sigma.rar.html

Rein subjektiv hat das Sigma eine recht kleine Schärfeebene bei F2. Das Canon 50 1.8 hat subjektiv ne größere Schärfeebene bei F2. Kann aber auch durch die Brennweite täuschen.


Das 28 1.8 unten rum deutlich schärfer?
 
Bei Blende 2 sollte es schon so sein wie etwa 2.5 - 3.5. So dazwischen würde mir reichen. Das 50 1.8 macht dabei zumindest besser Bilder, obwohl der Af nix ist. Von 10 bildern kann man ein oder zwei gebrauchen. Die sind dann aber gut. Das 85 1.8 dagen is selbst bei 1.8 schärfer als das Sigma bei 3.5. Vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt.

Ein anderes Objektiv muss es nicht sein. Aber augenscheinlich scheints mit dem Glas ja nichts zu werden. Meinst du ich soll die Linse noch mal hinschicken, und paralel den Body auch?
 
....
Ein anderes Objektiv muss es nicht sein. Aber augenscheinlich scheints mit dem Glas ja nichts zu werden. Meinst du ich soll die Linse noch mal hinschicken, und paralel den Body auch?

Du-hu? Liesst Du auch, was hier geschrieben wird? :)

War bei mir genauso! Kaum eine Verbesserung nach der ersten Justage.
Habe es dann als Reklamation versandkostenfrei mit der Kamera nochmal hingeschickt.
Danach war es sehr gut!

Jo! Erst die Kamera bei Canon und dann das Objektiv bei Sigma!
Wenn Canon die Kamera gut justiert hat, ist das Anpassen des Objektivs auf die Kamera ja kein Problem!

Wie ich schon zig fach schrieb: ich hab mein 30mm/1.4 beim 2ten Versuch mit Kamera (40D) zu Sigma geschickt. Danach war alles gut. Der spätere Käufer des Sigma hatte auch keine Probleme mit dem Objektiv (450D)

...
Optimalerweise mit Body, der wiederum optimalerweise korrekt justiert ist (ab Werk oder nachträglich durch Canon).
 
Ja,
will nun erstma nicht unbedingt den Body wegschicken. Ich mein es läuft drauf hinaus. erst als letztes würde ich ein Objektivwechsel in betracht ziehen.
 
Ich denke das liegt daran, dass sich für den gleichen Neupreis keiner so recht mit dem lahmen AF und schlechterer Lichtstärke abfinden will, und die 2mm dürften wohl keine große Rolle spielen. In wie fern sich die Abbildungsleistung unterscheidet, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Bei Blende 2 sollte es schon so sein wie etwa 2.5 - 3.5. So dazwischen würde mir reichen. Das 50 1.8 macht dabei zumindest besser Bilder, obwohl der Af nix ist. Von 10 bildern kann man ein oder zwei gebrauchen. Die sind dann aber gut. Das 85 1.8 dagen is selbst bei 1.8 schärfer als das Sigma bei 3.5. Vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt.

Ein anderes Objektiv muss es nicht sein. Aber augenscheinlich scheints mit dem Glas ja nichts zu werden. Meinst du ich soll die Linse noch mal hinschicken, und paralel den Body auch?

Wenn du ein korrekt eingestelltes 30er hast sollte es eigentlich bei f 1,8 schärfer und knackiger sein als das 85 1.8 bei f 1,8 zumindest in der Mitte. So ist es bei meinem und auch die gängigen Reviews bescheinigen die sehr gute Schärfe bei Offenblende in der Mitte.

Eine Alternative kann natürlich das neue 30er sein.
 
Also meines schaut bei Offenblende so aus, ich finde das für f1,4 schon sehr scharf.
Das 2. Bild ist nen 100% Crop vom 1. Bild, beide nur in DPP entwickelt mit Schärfe auf 3.

Das Spidermännchen ist mit Blende 1,8 die selbe Entwicklung

Oh ja, das ist klasse!! Das ist wirklich schön scharf. Wie ist es den bei 2.8
Willst verkaufen? :D
 
Der Begriff "Schärfentiefe" sagt Dir was? Die Pfoten sind doch schön scharf.
 
Dann mach mal Bilder unter vernünftigen Bedingungen von vernünftigen Motiven.
Die Pfoten sind scharf und mehr nicht, weil die Schärfentiefe einfach enorm klein ist.
Manchmal frage ich mich aber wirklich, warum sich manche Leute hochlichtstarke Objektive kaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten